Wimbledon Championships 1972/Dameneinzel

Wimbledon Championships 1972
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Dameneinzel
197119721973
Grand Slams 1972
Dameneinzel
Australian Open
French Open
Wimbledon Championships
US Open

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1972 war ein Tenniswettbewerb in London.

Titelverteidigerin war Evonne Goolagong. Das Finale bestritten Billie Jean King und Evonne Goolagong, das King in zwei Sätzen gewann.

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Australien Evonne GoolagongFinale
02.Vereinigte Staaten Billie Jean KingSieg
03.Vereinigte Staaten Nancy RicheyViertelfinale
04.Vereinigte Staaten Chris EvertHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Australien Kerry Melville3. Runde

06.Vereinigte Staaten Rosie CasalsHalbfinale

07.Vereinigtes Konigreich Virginia WadeViertelfinale

08.Frankreich Françoise DürrViertelfinale

Hauptrunde

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Australien Evonne Goolagong87
8Frankreich Françoise Dürr65
1Australien Evonne Goolagong466
4Vereinigte Staaten Chris Evert634
4Vereinigte Staaten Chris Evert646
Vereinigte Staaten Patti Hogan261
1Australien Evonne Goolagong33
2Vereinigte Staaten Billie Jean King66
6Vereinigte Staaten Rosie Casals366
3Vereinigte Staaten Nancy Richey640
6Vereinigte Staaten Rosie Casals24
2Vereinigte Staaten Billie Jean King66
7Vereinigtes Konigreich Virginia Wade163
2Vereinigte Staaten Billie Jean King636

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
1Australien E. Goolagong66
Neuseeland M. Pryde34
1Australien E. Goolagong66
Vereinigte Staaten S. Stap20
Vereinigte Staaten S. Stap656
Niederlande A. Bakker071
1Australien E. Goolagong369
Sowjetunion 1955 O. Morosowa607
Uruguay F. Bonicelli55
Sowjetunion 1955 O. Morosowa77
Sowjetunion 1955 O. Morosowa66
Vereinigte Staaten W. Overton41
Deutschland Bundesrepublik K. Schediwy14
Vereinigte Staaten W. Overton66

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
8Frankreich F. Dürr66
Sudafrika 1961 E. Emanuel11
8Frankreich F. Dürr66
Vereinigtes Konigreich N. Truman01
Kolumbien M.-I. Fernández24
Vereinigtes Konigreich N. Truman66
8Frankreich F. Dürr66
Vereinigte Staaten L. duPont12
Vereinigtes Konigreich J. Williams962
Vereinigte Staaten L. duPont786
Vereinigte Staaten L. duPont96
Sowjetunion 1955 M. Kroschina84
Vereinigte Staaten M. Schallau461
Sowjetunion 1955 M. Kroschina626

Obere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
4Vereinigte Staaten C. Evert166
Vereinigte Staaten V. Ziegenfuss6334Vereinigte Staaten C. Evert66
Vereinigte Staaten J. Newberry66Vereinigte Staaten J. Newberry30
Deutschland Bundesrepublik K. Ebbinghaus314Vereinigte Staaten C. Evert88
Vereinigtes Konigreich S. Brasher69Vereinigte Staaten M.-A. Eisel66
Vereinigte Staaten C. Graebner18Vereinigtes Konigreich S. Brasher263
Belgien M. Gurdal24Vereinigte Staaten M.-A. Eisel646
Vereinigte Staaten M.-A. Eisel664Vereinigte Staaten C. Evert66
Frankreich O. De Roubin160Vereinigte Staaten J. Anthony32
Vereinigte Staaten J. Anthony636Vereinigte Staaten J. Anthony726
Vereinigtes Konigreich L. Beaven624Vereinigtes Konigreich V. Burton562
Vereinigtes Konigreich V. Burton266Vereinigte Staaten J. Anthony66
Vereinigtes Konigreich J. Cooper66Vereinigtes Konigreich J. Cooper12
Vereinigte Staaten P. Faulkner03Vereinigtes Konigreich J. Cooper66
Tschechoslowakei V. Vopičková66Tschechoslowakei V. Vopičková32
Vereinigte Staaten T. O’Shaughnessy12

Obere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
5Australien K. Melville66
Kanada V. Berner225Australien K. Melville69
Osterreich S. Pachta637Osterreich S. Pachta07
Vereinigtes Konigreich S. Mappin3655Australien K. Melville44
Vereinigtes Konigreich J. Fayter13Vereinigte Staaten P. Hogan66
Vereinigte Staaten L. Tuero66Vereinigte Staaten L. Tuero14
Vereinigte Staaten W. Appleby46Vereinigte Staaten P. Hogan66
Vereinigte Staaten P. Hogan68Vereinigte Staaten P. Hogan66
Sudafrika 1961 L. Rossouw76Vereinigte Staaten P. Teeguarden34
Frankreich G. Chanfreau50Sudafrika 1961 L. Rossouw467
Vereinigtes Konigreich G. Coles363Rhodesien D. Pattison635
Rhodesien D. Pattison646Sudafrika 1961 L. Rossouw22
Vereinigtes Konigreich D. Riste42Vereinigte Staaten P. Teeguarden66
Argentinien R. Giscafré66Argentinien R. Giscafré00r
Vereinigtes Konigreich C. Molesworth81Vereinigte Staaten P. Teeguarden61
Vereinigte Staaten P. Teeguarden96

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Niederlande G. Walhof66
Tschechoslowakei A. Palmeová-West31Niederlande G. Walhof66
Australien W. Gilchrist466Australien W. Gilchrist34
Vereinigte Staaten K. Pigeon643Niederlande G. Walhof28
Australien L. Hunt76Niederlande B. Stöve69
Sudafrika 1961 B. Kirk54Australien L. Hunt752
Niederlande B. Stöve66Niederlande B. Stöve576
Italien L. Bassi30Niederlande B. Stöve32
Irland S. Minford446Vereinigte Staaten R. Casals66
Australien B. Hawcroft66Australien B. Hawcroft626
Ecuador M.-E. Guzman41Sowjetunion 1955 E. Birioukova364
Sowjetunion 1955 E. Birioukova66Australien B. Hawcroft01
Rhodesien S. Hudson-Beck4646Vereinigte Staaten R. Casals66
Australien C. Doerner636Australien C. Doerner280
Indonesien L. Kaligis436Vereinigte Staaten R. Casals666
6Vereinigte Staaten R. Casals66

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Vereinigtes Konigreich L. Charles66
Frankreich N. Fuchs23Vereinigtes Konigreich L. Charles565
Niederlande M. Schaar593Indonesien L. Liem747
Indonesien L. Liem776Indonesien L. Liem622
Vereinigtes Konigreich A. Cowie66Australien K. Harris366
Vereinigte Staaten D. Carter-Triolo22Vereinigtes Konigreich A. Cowie62
Australien K. Harris837Australien K. Harris86
Vereinigte Staaten K. Kemmer665Australien K. Harris35
Chile A.-M. Pinto-Bravo533Vereinigte Staaten N. Richey67
Australien H. Amos76Australien H. Amos12
Sudafrika 1961 P. Walkden66Sudafrika 1961 P. Walkden66
Australien W. Turnbull03Sudafrika 1961 P. Walkden262
Schweden C. Sandberg663Vereinigte Staaten N. Richey646
Tschechoslowakei M. Neumanova42Schweden C. Sandberg712
Australien V. Lancaster213Vereinigte Staaten N. Richey566
3Vereinigte Staaten N. Richey66

Untere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Australien J. Dalton679
Japan K. Sawamatsu397
Australien J. Dalton53
Australien H. Gourlay76
Vereinigte Staaten K. Blake54
Australien H. Gourlay76
Australien H. Gourlay32
7Vereinigtes Konigreich V. Wade66
Australien P. Coleman33
Schweden I. Bentzer66
Schweden I. Bentzer11
7Vereinigtes Konigreich V. Wade66
Australien K. Krantzcke823
7Vereinigtes Konigreich V. Wade666

Untere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Vereinigtes Konigreich W. Shaw66
Deutschland Bundesrepublik H. Masthoff32
Vereinigtes Konigreich W. Shaw66
Vereinigte Staaten M. Harper22
Vereinigte Staaten M. Harper7410
Vereinigte Staaten J. Heldman568
Vereinigtes Konigreich W. Shaw42
2Vereinigte Staaten B. J. King66
Vereinigte Staaten N. Ornstein53
Vereinigte Staaten C. Martínez76
Vereinigte Staaten C. Martínez13
2Vereinigte Staaten B. J. King66
Vereinigte Staaten S. Walsh20
2Vereinigte Staaten B. J. King66

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Rhodesia (1968–1979).svg
Flag of Rhodesia (11 November 1968 – 31 May 1979) and Zimbabwe Rhodesia (1 June – 1 September 1979).