Wimbledon Championships 1958/Dameneinzel

Wimbledon Championships 1958
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Dameneinzel
195719581959
Grand Slams 1958
Dameneinzel
Australian Championships
Internationale französische Tennismeisterschaften
Wimbledon Championships
U.S. National Championships

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1958 war ein Tenniswettbewerb in London.

Es siegte Althea Gibson.

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Althea GibsonSieg
02.Vereinigtes Konigreich Christine TrumanAchtelfinale
03.Vereinigte Staaten Dorothy KnodeZweite Runde
04.Brasilien 1889 Maria BuenoViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigtes Konigreich Shirley BloomerViertelfinale

06.Ungarn Zsuzsa KörmöczyHalbfinale

07.Vereinigte Staaten Janet HoppsZweite Runde

08.Vereinigte Staaten Karol FagerosDritte Runde

Turnierplan

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten A. Gibson666
5Vereinigtes Konigreich S. Bloomer382
1Vereinigte Staaten A. Gibson66
 Vereinigtes Konigreich A. Haydon20
4Brasilien 1889 M. Bueno35
 Vereinigtes Konigreich A. Haydon67
1Vereinigte Staaten A. Gibson86
 Vereinigtes Konigreich A. Mortimer62
 Vereinigte Staaten M. Osborne duPont638
 Vereinigtes Konigreich A. Mortimer4610
 Vereinigtes Konigreich A. Mortimer66
6Ungarn Z. Körmöczy01
6Ungarn Z. Körmöczy658
 Vereinigte Staaten M. Arnold176

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
1Vereinigte Staaten A. Gibson66
Australien M. Hellyer02
1Vereinigte Staaten A. Gibson96
Mexiko 1934 Y. Ramirez72
Mexiko 1934 Y. Ramirez66
Vereinigtes Konigreich J. Trewby02
1Vereinigte Staaten A. Gibson66
Australien L. Coghlan02
Australien L. Coghlan66
Vereinigte Staaten G. Carter03
Australien L. Coghlan66
Frankreich P. Courteix03
Osterreich E. Broz832
Frankreich P. Courteix666

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
5Vereinigtes Konigreich S. Bloomer66
Spanien 1945 A. Guri12
5Vereinigtes Konigreich S. Bloomer66
Deutschland BR M. Dittmeyer12
QVereinigtes Konigreich J. Wagstaff46
Deutschland BR M. Dittmeyer68
5Vereinigtes Konigreich S. Bloomer66
Sudafrika 1928 B. Carr34
Sudafrika 1928 B. Carr69
Niederlande F. Marinkelle17
Sudafrika 1928 B. Carr66
Schweiz R. Kaufmann44
Vereinigtes Konigreich D. Catt762
Schweiz R. Kaufmann586

Obere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Vereinigtes Konigreich H. Cheadle12
4Brasilien 1889 M. Bueno664Brasilien 1889 M. Bueno66
QVereinigtes Konigreich J. Rushton46Sudafrika 1928 R. Schuurman02
Sudafrika 1928 R. Schuurman684Brasilien 1889 M. Bueno66
QVereinigtes Konigreich P. Drew32Vereinigtes Konigreich J. Curry02
Vereinigtes Konigreich J. Curry66Vereinigtes Konigreich J. Curry66
Norwegen I. Wrede-HolmFrankreich M. Galtier42
Frankreich M. Galtierw.o.4Brasilien 1889 M. Bueno66
Vereinigte Staaten I. Troccole17Australien T. Long23
Vereinigtes Konigreich S. Armstrong69Vereinigtes Konigreich S. Armstrong633
Vereinigte Staaten L. Snow93Neuseeland R. Morrison-Davy266
Neuseeland R. Morrison-Davy116Neuseeland R. Morrison-Davy43
Vereinigtes Konigreich A. Shilcock172Australien T. Long66
Australien T. Long656Australien T. Long66
Australien M. Carter364Vereinigtes Konigreich V. White32
Vereinigtes Konigreich V. White626

Obere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Vereinigte Staaten S. Moore35
8Vereinigte Staaten K. Fageros678Vereinigte Staaten K. Fageros67
Belgien P. Bernheim12Italien S. Lazzarino15
Italien S. Lazzarino668Vereinigte Staaten K. Fageros644
QVereinigtes Konigreich B. Wilson495Vereinigtes Konigreich P. Ward266
Vereinigtes Konigreich T. Lister677Vereinigtes Konigreich T. Lister35
Vereinigtes Konigreich P. Hird32Vereinigtes Konigreich P. Ward67
Vereinigtes Konigreich P. Ward66Vereinigtes Konigreich P. Ward631
Vereinigtes Konigreich G. Evans14Vereinigtes Konigreich A. Haydon166
Sudafrika 1928 J. Forbes66Sudafrika 1928 J. Forbes656
QVereinigtes Konigreich M. Grace601Spanien 1945 P. Barril173
Spanien 1945 P. Barril366Sudafrika 1928 J. Forbes625
Deutschland BR I. Buding54Vereinigtes Konigreich A. Haydon367
Vereinigte Staaten M. Varner76Vereinigte Staaten M. Varner362
QVereinigtes Konigreich J. Young11Vereinigtes Konigreich A. Haydon616
Vereinigtes Konigreich A. Haydon66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Vereinigtes Konigreich J. Knight01
Australien F. Muller66Australien F. Muller76
Vereinigte Staaten W. Smith45Neuseeland S. Cox53
Neuseeland S. Cox67Australien F. Muller67
Vereinigtes Konigreich R. Lauder160Mexiko 1934 R. M. Reyes35
Mexiko 1934 R. M. Reyes646Mexiko 1934 R. M. Reyes610
QVereinigtes Konigreich S. Hannah65QVereinigtes Konigreich C. Leather18
QVereinigtes Konigreich C. Leather87Australien F. Muller32
Vereinigtes Konigreich P. Panton30Vereinigte Staaten M. Osborne duPont66
Vereinigte Staaten M. Osborne duPont66Vereinigte Staaten M. Osborne duPont66
Irland J. Fitzpatrick22Vereinigtes Konigreich J. Fulton10
Vereinigtes Konigreich J. Fulton66Vereinigte Staaten M. Osborne duPont638
Frankreich M. O. Bouchet22Australien N. Marsh366
Australien N. Marsh66Australien N. Marsh79
Vereinigtes Konigreich J. Bostock337Vereinigte Staaten J. Hopps57
7Vereinigte Staaten J. Hopps66

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Chile C. Ibarra02
Vereinigtes Konigreich A. Mortimer66Vereinigtes Konigreich A. Mortimer666
Spanien 1945 M. Solsona02Sudafrika 1928 S. Reynolds820
Sudafrika 1928 S. Reynolds66Vereinigtes Konigreich A. Mortimer66
Deutschland BR I. Vogler672Deutschland BR E. Buding24
Vereinigtes Konigreich V. Thomas196Vereinigtes Konigreich V. Thomas31
Vereinigtes Konigreich G. Hoahing01Deutschland BR E. Buding66
Deutschland BR E. Buding66Vereinigtes Konigreich A. Mortimer66
Vereinigtes Konigreich G. Worrall661Belgien C. Mercelis34
Vereinigtes Konigreich S. Cox826Vereinigtes Konigreich S. Cox462
Frankreich S. ChatrierQVereinigtes Konigreich A. Warwick616
QVereinigtes Konigreich A. Warwickw.o.QVereinigtes Konigreich A. Warwick02
Vereinigtes Konigreich S. Waters21Belgien C. Mercelis66
Belgien C. Mercelis66Belgien C. Mercelis67
QVereinigtes Konigreich P. Roberts523Vereinigte Staaten D. Knode35
3Vereinigte Staaten D. Knode76

Untere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Niederlande J. Roos20
Australien M. Bevis Hawton66
Australien M. Bevis Hawton66
Argentinien M. Weiss41
Britisch-Ostafrika F. Marshall24
Argentinien M. Weiss66
Australien M. Bevis Hawton21
6Ungarn Z. Körmöczy66
Sudafrika 1928 H. Segal66
Osterreich S. Pachta41
Sudafrika 1928 H. Segal23
6Ungarn Z. Körmöczy66
Frankreich F. de la Courtie-Billat42
6Ungarn Z. Körmöczy66

Untere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Schweiz V. Studer44
Deutschland BR E. Vollmer66
Deutschland BR E. Vollmer26
Vereinigte Staaten M. Arnold68
Vereinigtes Konigreich P. Wheeler630
Vereinigte Staaten M. Arnold266
Vereinigte Staaten M. Arnold106
2Vereinigtes Konigreich C. Truman83
Vereinigtes Konigreich J. Rook68
Neuseeland P. Nettleton46
Vereinigtes Konigreich J. Rook31
2Vereinigtes Konigreich C. Truman66
Vereinigtes Konigreich R. Deloford01
2Vereinigtes Konigreich C. Truman66

Quelle

  • J. Barrett: Wimbledon: The Official History of the Championships. HarperCollins Publishers, London 2001, ISBN 0-00-711707-8, S. 349.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Spain (1945 - 1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Spain (1945–1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Brazil (1889-1960).svg
The flag of Brazil from 1889 to 1960 with 21 stars.
Flag of Mexico (1934-1968).svg
Flag of Mexico (1934-1968)
Flag of Kenya (1921–1963).svg
Autor/Urheber: Oren neu dag, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Flag of Colonial Kenya, between the years 1921-1963.

Made out of Government Ensign of the United Kingdom.svg