Wimbledon Championships 1949/Dameneinzel

Wimbledon Championships 1949
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Dameneinzel
194819491950
Grand Slams 1949
Dameneinzel
Australian Championships
Internationale französische Tennismeisterschaften
Wimbledon Championships
U.S. National Championships

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1949 war ein Tenniswettbewerb in London.

Es siegte Louise Brough.

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Louise BroughSieg
02.Vereinigte Staaten Margaret Osborne duPontFinale
03.Vereinigte Staaten Pat ToddHalbfinale
04.Vereinigte Staaten Gussie MoranDritte Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Shirley FryAchtelfinale

06.Vereinigtes Konigreich Jean QuertierZweite Runde

07.Frankreich Nellie AdamsonDritte Runde

08.Vereinigtes Konigreich Joan CurryZweite Runde

Turnierplan

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten L. Brough66
 Vereinigtes Konigreich M. Blair23
1Vereinigte Staaten L. Brough66
3Vereinigte Staaten P. Todd30
3Vereinigte Staaten P. Todd366
 Vereinigtes Konigreich J. Walker-Smith643
1Vereinigte Staaten L. Brough10110
2Vereinigte Staaten M. Osborne duPont868
 Vereinigtes Konigreich P. Dawson-Scott55
 Vereinigte Staaten H. Rihbany77
 Vereinigte Staaten H. Rihbany22
2Vereinigte Staaten M. Osborne duPont66
 Vereinigtes Konigreich B. Hilton13
2Vereinigte Staaten M. Osborne duPont66

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
1Vereinigte Staaten L. Brough66
Vereinigtes Konigreich E. Middleton11
1Vereinigte Staaten L. Brough66
Vereinigtes Konigreich M. Halford10
Vereinigtes Konigreich B. Coutts37
Vereinigtes Konigreich M. Halford69
1Vereinigte Staaten L. Brough66
QVereinigtes Konigreich R. Walsh12
Vereinigtes Konigreich M. Flowerdrew623
QVereinigtes Konigreich E. Sutton366
QVereinigtes Konigreich E. Sutton44
QVereinigtes Konigreich R. Walsh66
QVereinigtes Konigreich R. Walsh6310
QAgypten 1922 M. Buxton-Knight468

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
7Frankreich N. Adamson66
Norwegen L. Schou Nilsen14
7Frankreich N. Adamson25
Vereinigtes Konigreich M. Blair67
Vereinigtes Konigreich B. Knapp651
Vereinigtes Konigreich M. Blair376
Vereinigtes Konigreich M. Blair66
Vereinigtes Konigreich F. Hammersley31
Schweiz E. Sutz-Böhm[1]465
Vereinigtes Konigreich E. Percival627
Vereinigtes Konigreich E. Percival52
Vereinigtes Konigreich F. Hammersley76
Vereinigtes Konigreich H. Stoodley-Morgan53
Vereinigtes Konigreich F. Hammersley76

Obere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
3Vereinigte Staaten P. Todd66
QVereinigtes Konigreich N. Potts013Vereinigte Staaten P. Todd66
Vereinigtes Konigreich B. Woodgate656Vereinigtes Konigreich B. Woodgate12
Vereinigte Staaten V. Boyer4723Vereinigte Staaten P. Todd66
Vereinigte Staaten R. Anderson266Britisch-Ostafrika S. Dowdeswell10
Osterreich H. Doleschell634Vereinigte Staaten R. Anderson362
Britisch-Ostafrika S. Dowdeswellw.o.Britisch-Ostafrika S. Dowdeswell626
LLVereinigtes Konigreich Z. Lusty3Vereinigte Staaten P. Todd66
Frankreich J. Marcellin636Frankreich J. Marcellin21
Vereinigtes Konigreich L. Fulton364Frankreich J. Marcellin66
Vereinigtes Konigreich M. Parker626Vereinigtes Konigreich M. Parker42
Irland M. Fitzgibbon264Frankreich J. Marcellin466
Vereinigtes Konigreich N. Gourlay1026Vereinigtes Konigreich V. White634
Vereinigtes Konigreich L. Brighton862Vereinigtes Konigreich N. Gourlay732
Vereinigtes Konigreich V. White666Vereinigtes Konigreich V. White566
Schweiz V. Rigollet483

Obere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
8Vereinigtes Konigreich J. Curry66
Vereinigtes Konigreich P. King148Vereinigtes Konigreich J. Curry35
Sudafrika 1928 S. Summers76Sudafrika 1928 S. Summers67
Italien A. Bossi53Sudafrika 1928 S. Summers22
Vereinigtes Konigreich J. Walker-Smith66Vereinigtes Konigreich J. Walker-Smith66
QVereinigtes Konigreich J. Beswick33Vereinigtes Konigreich J. Walker-Smith66
Schweden B. Gullbrandsson-Sanden66Schweden B. Gullbrandsson-Sanden13
QVereinigtes Konigreich M. Stephens13Vereinigtes Konigreich J. Walker-Smith66
Argentinien M. Weiss116Australien T. Long13
Sudafrika 1928 B. Venter90Argentinien M. Weiss586
Vereinigtes Konigreich M. Gordon66Vereinigtes Konigreich M. Gordon762
Vereinigtes Konigreich P. Rogers02Argentinien M. Weiss653
Australien T. Long66Australien T. Long376
Vereinigtes Konigreich P. Durlac11Australien T. Long66
Belgien M. de Borman96Belgien M. de Borman02
Vereinigte Staaten G. Butler72

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Tschechoslowakei H. Straubeova66
QVereinigtes Konigreich L. Byrne13Tschechoslowakei H. Straubeova727
Vereinigtes Konigreich J. Morgan366Vereinigtes Konigreich J. Morgan565
Vereinigtes Konigreich J. David634Tschechoslowakei H. Straubeova12
Sudafrika 1928 T. Watermeyer66Sudafrika 1928 T. Watermeyer66
QVereinigtes Konigreich J. Quelch30Sudafrika 1928 T. Watermeyer66
Vereinigtes Konigreich E. Phillips86Vereinigtes Konigreich E. Phillips12
Danemark E. Fog63Sudafrika 1928 T. Watermeyer45
QVereinigtes Konigreich B. Parker636Vereinigtes Konigreich P. Dawson-Scott67
Vereinigtes Konigreich P. Cowney462QVereinigtes Konigreich B. Parker10
Frankreich C. Boegner66Frankreich C. Boegner66
Vereinigtes Konigreich P. Ward00Frankreich C. Boegner965
Vereinigtes Konigreich P. Dawson-Scott66Vereinigtes Konigreich P. Dawson-Scott1107
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Bates31Vereinigtes Konigreich P. Dawson-Scott66
6Vereinigtes Konigreich J. Quertier666Vereinigtes Konigreich J. Quertier44
Vereinigtes Konigreich M. Knott22

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Vereinigte Staaten H. Rihbany66
Vereinigtes Konigreich M. Stone12Vereinigte Staaten H. Rihbany638
Vereinigtes Konigreich K. Tuckey66Vereinigtes Konigreich K. Tuckey366
Vereinigtes Konigreich J. Hibbert13Vereinigte Staaten H. Rihbany77
Vereinigtes Konigreich J. Gannon66Vereinigtes Konigreich J. Gannon55
Australien J. Bathurst04Vereinigtes Konigreich J. Gannon66
Vereinigtes Konigreich G. Woodgate66Vereinigtes Konigreich G. Woodgate30
Vereinigtes Konigreich N. Knight32Vereinigte Staaten H. Rihbany66
Vereinigtes Konigreich G. Hoahing266Vereinigtes Konigreich G. Hoahing44
Vereinigtes Konigreich W. Stork642Vereinigtes Konigreich G. Hoahing66
Frankreich J. Boutin66Frankreich J. Boutin40
Vereinigtes Konigreich E. Peters24Vereinigtes Konigreich G. Hoahing656
Vereinigtes Konigreich E. Wilford6564Vereinigte Staaten G. Moran273
LLVereinigtes Konigreich A. Mothersole271Vereinigtes Konigreich E. Wilford14
4Vereinigte Staaten G. Moran3664Vereinigte Staaten G. Moran66
Vereinigtes Konigreich B. Walter623

Untere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Frankreich A. M. Seghers52
Vereinigtes Konigreich B. Hilton76
Vereinigtes Konigreich B. Hilton636
Vereinigtes Konigreich E. Andrews163
Vereinigtes Konigreich K. Keith-Steele32
Vereinigtes Konigreich E. Andrews66
Vereinigtes Konigreich B. Hilton466
5Vereinigte Staaten S. Fry614
Vereinigte Staaten A. McGuire66
QVereinigtes Konigreich N. Feiron22
Vereinigte Staaten A. McGuire34
5Vereinigte Staaten S. Fry66
Schweden M. Lagerborg02
5Vereinigte Staaten S. Fry66

Untere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Niederlande N. Hermsen66
Irland B. Lombard32
Niederlande N. Hermsen11
Australien J. Fitch66
Australien J. Fitch466
Vereinigtes Konigreich P. O’Connell601
Australien J. Fitch01
2Vereinigte Staaten M. Osborne duPont66
Vereinigtes Konigreich B. Cooke17
Vereinigtes Konigreich G. Chandler69
Vereinigtes Konigreich G. Chandler11
2Vereinigte Staaten M. Osborne duPont66
Vereinigtes Konigreich G. Lines21
2Vereinigte Staaten M. Osborne duPont66

Quelle

  • J. Barrett: Wimbledon: The Official History of the Championships. HarperCollins Publishers, London 2001, ISBN 0-00-711707-8, S. 331.

Einzelnachweise

  1. Nationalität und Name gemäß Broschüre 100 Jahre Interclub, [PDF-Datei] S. 26

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Egypt (1922–1953).svg
flag of the Kingdom of Egypt (1922–1953) and the Republic of Egypt (1953–1958).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Egypt (1922-1958).svg
flag of the Kingdom of Egypt (1922–1953) and the Republic of Egypt (1953–1958).
Flag of Kenya (1921–1963).svg
Autor/Urheber: Oren neu dag, Lizenz: CC BY-SA 3.0

Flag of Colonial Kenya, between the years 1921-1963.

Made out of Government Ensign of the United Kingdom.svg