Wimbledon Championships 1946/Dameneinzel

Wimbledon Championships 1946
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Dameneinzel
193919461947
Grand Slams 1946
Dameneinzel
Australian Championships
Internationale französische Tennismeisterschaften
Wimbledon Championships
U.S. National Championships

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1946 war ein Tenniswettbewerb in London.

Es siegte Pauline Betz

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten 48 Pauline BetzSieg
02.Margaret Osborne duPont Margaret OsborneHalbfinale
03.Vereinigte Staaten 48 Louise BroughFinale
04.Vereinigtes Konigreich Kay MenziesViertelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten 48 Dorothy BundyHalbfinale

06.Vereinigtes Konigreich Jean BostockViertelfinale

07.Vereinigte Staaten 48 Doris HartViertelfinale

08.Frankreich Simone LaffargueAchtelfinale

Turnierplan

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten 48 P. Betz66
Vereinigtes Konigreich J. Curry03
1Vereinigte Staaten 48 P. Betz66
5Vereinigte Staaten 48 D. Bundy23
4Vereinigtes Konigreich K. Menzies613
5Vereinigte Staaten 48 D. Bundy466
1Vereinigte Staaten 48 P. Betz66
3Vereinigte Staaten 48 L. Brough24
6Vereinigtes Konigreich J. Bostock12
3Vereinigte Staaten 48 L. Brough66
3Vereinigte Staaten 48 L. Brough87
2Margaret Osborne duPont M. Osborne65
7Vereinigte Staaten 48 D. Hart744
2Margaret Osborne duPont M. Osborne566

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
1Vereinigte Staaten 48 P. Betz66
Belgien J. de Meulemeester31
1Vereinigte Staaten 48 P. Betz66
Vereinigtes Konigreich J. Gannon10
Vereinigtes Konigreich J. Gannon66
Vereinigtes Konigreich J. Poynder22
1Vereinigte Staaten 48 P. Betz66
Vereinigtes Konigreich V. Cooper10
Vereinigtes Konigreich V. Cooper68
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Y. L. Webs16
Vereinigtes Konigreich V. Cooper076
Vereinigtes Konigreich A. McKelvie654
Vereinigtes Konigreich G. Chandler54
Vereinigtes Konigreich A. McKelvie76

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
8Frankreich S. Laffargue66
Polen 1944 J. Jędrzejowska44
8Frankreich S. Laffargue67
Vereinigtes Konigreich J. Morgan15
Vereinigtes Konigreich J. Morgan596
Vereinigtes Konigreich M. Lister773
8Frankreich S. Laffargue33
Vereinigtes Konigreich J. Curry66
Niederlande J. van der Wal654
Tschechoslowakei 1918 H. Straubeova176
Tschechoslowakei 1918 H. Straubeova02
Vereinigtes Konigreich J. Curry66
Vereinigtes Konigreich J. Curry66
Polen 1944 J. Russocki11

Obere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
4Vereinigtes Konigreich K. Menzies66
Vereinigtes Konigreich P. O’Connell114Vereinigtes Konigreich K. Menzies66
Vereinigtes Konigreich Y. Law66Vereinigtes Konigreich Y. Law31
Vereinigtes Konigreich G. Woodgate134Vereinigtes Konigreich K. Menzies66
Vereinigtes Konigreich B. Yorke66Vereinigtes Konigreich B. Yorke12
Vereinigtes Konigreich E. Wilford22Vereinigtes Konigreich B. Yorke66
NiederlandeNiederlande L. M. Godefroyw.o.NiederlandeNiederlande L. M. Godefroy22
Vereinigtes Konigreich F. Hammersley4Vereinigtes Konigreich K. Menzies66
Vereinigtes Konigreich N. Macpherson-Grant66Vereinigtes Konigreich N. Macpherson-Grant02
Vereinigtes Konigreich M. Chamberlain14Vereinigtes Konigreich N. Macpherson-Grant626
Vereinigtes Konigreich A. Wenyon656Vereinigtes Konigreich A. Wenyon361
Irland P. Goodwyn174Vereinigtes Konigreich N. Macpherson-Grant366
Tschechoslowakei 1918 L. Herbst66Belgien Y. Vincart624
Danemark V. Nielsen32Tschechoslowakei 1918 L. Herbst620
Belgien Y. Vincart636Belgien Y. Vincart166
Vereinigtes Konigreich E. Porter464

Obere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
5Vereinigte Staaten 48 D. Bundy66
Vereinigtes Konigreich E. Murdock015Vereinigte Staaten 48 D. Bundy66
Vereinigtes Konigreich B. Passingham66Vereinigtes Konigreich B. Passingham41
Vereinigtes Konigreich A. Osborne425Vereinigte Staaten 48 D. Bundy96
Niederlande T. Blaisse-Terwindt66Vereinigte Staaten 48 K. Winthrop70
Vereinigtes Konigreich B. Couper11Niederlande T. Blaisse-Terwindt601
Vereinigte Staaten 48 K. Winthrop66Vereinigte Staaten 48 K. Winthrop266
Vereinigtes Konigreich N. Maingay015Vereinigte Staaten 48 D. Bundy66
Vereinigtes Konigreich M. Lincoln66Vereinigtes Konigreich B. Nuthall32
Vereinigtes Konigreich D. Litherland34Vereinigtes Konigreich M. Lincoln266
Vereinigtes Konigreich S. Kenyon66Vereinigtes Konigreich S. Kenyon623
Vereinigtes Konigreich M. James34Vereinigtes Konigreich M. Lincoln161
Vereinigtes Konigreich B. Coutts636Vereinigtes Konigreich B. Nuthall646
Vereinigtes Konigreich A. Roberts263Vereinigtes Konigreich B. Coutts05
Vereinigtes Konigreich B. Nuthall738Vereinigtes Konigreich B. Nuthall67
Frankreich S. Mathieu566

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Vereinigtes Konigreich N. Glover76
Vereinigtes Konigreich S. Mason50Vereinigtes Konigreich N. Glover703
Vereinigtes Konigreich G. Lines66Vereinigtes Konigreich G. Lines566
Vereinigtes Konigreich D. Heppenstall44Vereinigtes Konigreich G. Lines812
Vereinigtes Konigreich P. Vivian66Vereinigtes Konigreich P. Vivian666
Vereinigtes Konigreich L. Anderson11Vereinigtes Konigreich P. Vivian66
Vereinigtes Konigreich J. Quertier66Vereinigtes Konigreich J. Quertier03
Frankreich J. Marcellin24Vereinigtes Konigreich P. Vivian01
Vereinigtes Konigreich E. Peters666Vereinigtes Konigreich J. Bostock66
Vereinigtes Konigreich P. Knight13Vereinigtes Konigreich E. Peters564
Frankreich M. Inglebert66Frankreich M. Inglebert726
Vereinigtes Konigreich N. Liebert42Frankreich M. Inglebert22
Vereinigtes Konigreich B. Woodgate4766Vereinigtes Konigreich J. Bostock66
Vereinigtes Konigreich P. Dawson-Scott654Vereinigtes Konigreich B. Woodgate03
6Vereinigtes Konigreich J. Bostock666Vereinigtes Konigreich J. Bostock66
Schweiz E. Sutz[1]14

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Vereinigtes Konigreich S. Powell611
Vereinigtes Konigreich B. Uber19Vereinigtes Konigreich S. Powell632
Vereinigtes Konigreich M. Halford66Vereinigtes Konigreich M. Halford366
Vereinigtes Konigreich T. Jarvis13Vereinigtes Konigreich M. Halford667
Frankreich C. Boegner66Frankreich C. Boegner845
Vereinigtes Konigreich E. Luxton40Frankreich C. Boegner66
Vereinigtes Konigreich J. Strawson66Vereinigtes Konigreich J. Strawson01
Jamaika 1906 J. Macnair30Vereinigtes Konigreich M. Halford13
Vereinigte Staaten 48 P. Todd6463Vereinigte Staaten 48 L. Brough66
Vereinigtes Konigreich V. Thomas164Vereinigte Staaten 48 P. Todd66
Vereinigtes Konigreich E. Haylock846Vereinigtes Konigreich E. Haylock10
NiederlandeNiederlande R. M. Mechel661Vereinigte Staaten 48 P. Todd671
Frankreich N. Landry7163Vereinigte Staaten 48 L. Brough296
Niederlande R. Couquerque563Frankreich N. Landry21
3Vereinigte Staaten 48 L. Broughw.o.3Vereinigte Staaten 48 L. Brough66
Australien A. Burton

Untere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Vereinigtes Konigreich P. Rogers622
Vereinigtes Konigreich G. Hoahing266
Vereinigtes Konigreich G. Hoahing261
Vereinigtes Konigreich B. Carris616
Vereinigtes Konigreich R. Mobbs762
Vereinigtes Konigreich B. Carris586
Vereinigtes Konigreich B. Carris822
7Vereinigte Staaten 48 D. Hart666
Vereinigtes Konigreich P. Panton76
Vereinigte Staaten 48 M. Belin53
Vereinigtes Konigreich P. Panton14
7Vereinigte Staaten 48 D. Hart66
Vereinigtes Konigreich J. Ingram01
7Vereinigte Staaten 48 D. Hart66

Untere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Frankreich J. Patorni66
Niederlande N. Hermsen21
Frankreich J. Patorni32
Vereinigtes Konigreich B. Hilton66
Vereinigtes Konigreich B. Hilton66
Vereinigtes Konigreich M. Lewis32
Vereinigtes Konigreich B. Hilton11
2Margaret Osborne duPont M. Osborne66
Frankreich S. Pannetier66
Belgien M. de Borman40
Frankreich S. Pannetier00
2Margaret Osborne duPont M. Osborne66
Vereinigtes Konigreich W. Stork20
2Margaret Osborne duPont M. Osborne66

Quelle

  • J. Barrett: Wimbledon: The Official History of the Championships. Harper Collins Publishers, London 2001, ISBN 978-0-00-711707-9, S. 325.

Einzelnachweise

  1. Nationalität gemäß Broschüre 100 Jahre Interclub, [PDF-Datei] S. 26

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Poland (1928-1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Poland (1928–1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Jamaica (1906–1957).svg
Flag of Jamaica between 1906 - April 8, 1957.