Wimbledon Championships 1938/Dameneinzel

Wimbledon Championships 1938
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Dameneinzel
193719381939
Grand Slams 1938
Dameneinzel
Australian Championships
Internationale französische Tennismeisterschaften
Wimbledon Championships
U.S. National Championships

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1938 war ein Tenniswettbewerb in London.

Es siegte Helen Wills Moody.

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Helen Wills MoodySieg
02.Vereinigte Staaten Alice MarbleHalbfinale
03.Polen 1928 Jadwiga JędrzejowskaViertelfinale
04.Danemark Hilde Krahwinkel-SperlingHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Frankreich Simonne MathieuViertelfinale

06.Vereinigtes Konigreich Kay StammersViertelfinale

07.Vereinigte Staaten Sarah FabyanViertelfinale

08.Vereinigtes Konigreich Peggy ScrivenAchtelfinale

Turnierplan

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
2Vereinigte Staaten A. Marble66
5Frankreich S. Mathieu23
2Vereinigte Staaten A. Marble44
Vereinigte Staaten H. Jacobs66
3Polen 1928 J. Jędrzejowska23
Vereinigte Staaten H. Jacobs66
Vereinigte Staaten H. Jacobs40
1Vereinigte Staaten H. Wills Moody66
7Vereinigte Staaten S. Fabyan644
4Danemark H. Krahwinkel-Sperling466
4Danemark H. Krahwinkel-Sperling104
1Vereinigte Staaten H. Wills Moody126
6Vereinigtes Konigreich K. Stammers21
1Vereinigte Staaten H. Wills Moody66

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
2Vereinigte Staaten A. Marble
frei2Vereinigte Staaten A. Marble66
QVereinigte Staaten M. CootesQVereinigte Staaten M. Cootes02
frei2Vereinigte Staaten A. Marble66
Danemark E. HollisSudafrika 1928 S. Piercy40
freiDanemark E. Hollis45
Sudafrika 1928 S. PiercySudafrika 1928 S. Piercy67
frei2Vereinigte Staaten A. Marble76
Vereinigtes Konigreich M. HardwickVereinigtes Konigreich M. Hardwick54
freiVereinigtes Konigreich M. Hardwick66
Australien J. HartiganAustralien J. Hartigan42
freiVereinigtes Konigreich M. Hardwick66
Vereinigtes Konigreich A. McKelvieVereinigtes Konigreich A. McKelvie33
freiVereinigtes Konigreich A. McKelvie66
Tschechoslowakei 1918 G. DeutschováTschechoslowakei 1918 G. Deutschová02
frei

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
5Frankreich S. Mathieu
frei5Frankreich S. Mathieu66
Chile A. LizanaChile A. Lizana44
frei5Frankreich S. Mathieu66
QVereinigtes Konigreich E. PorterQVereinigtes Konigreich G. Curtis03
freiQVereinigtes Konigreich E. Porter723
QVereinigtes Konigreich G. CurtisVereinigtes Konigreich G. Curtis566
frei5Frankreich S. Mathieu166
Osterreich R. KrausAustralien N. Wynne620
freiOsterreich R. Kraus616
Vereinigtes Konigreich P. O’ConnellVereinigtes Konigreich P. O’Connell363
freiOsterreich R. Kraus35
Vereinigtes Konigreich E. F. WhittingstallAustralien N. Wynne67
freiVereinigtes Konigreich E. Whittingstall30
Australien N. WynneAustralien N. Wynne66
frei

Obere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
3Polen 1928 J. Jędrzejowska636
Australien D. Stevenson1633Polen 1928 J. Jędrzejowska646
Vereinigtes Konigreich D. Huntbach42Vereinigtes Konigreich P. King264
Vereinigtes Konigreich P. King663Polen 1928 J. Jędrzejowska66
Vereinigtes Konigreich N. Maingay52QVereinigtes Konigreich P. Durlac13
QVereinigtes Konigreich B. Cooke76QVereinigtes Konigreich B. Cooke614
QVereinigtes Konigreich P. Durlac66QVereinigtes Konigreich P. Durlac266
Vereinigtes Konigreich O. MacInnes443Polen 1928 J. Jędrzejowska66
Sudafrika 1928 M. Morphew366Sudafrika 1928 M. Morphew32
Vereinigtes Konigreich R. Smith620Sudafrika 1928 M. Morphew69
Vereinigtes Konigreich Y. Law562Vereinigtes Konigreich E. Harvey37
Vereinigtes Konigreich E. Harvey726Sudafrika 1928 M. Morphew366
Australien M. Wilson23Vereinigtes Konigreich S. Noel623
Vereinigtes Konigreich S. Noel66Vereinigtes Konigreich S. Noel76
Kanada 1921 J. Milne25Ungarn 1918 M. Paksy53
Ungarn 1918 M. Paksy67

Obere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
8Vereinigtes Konigreich P. Scriven66
Vereinigtes Konigreich T. Jarvis248Vereinigtes Konigreich P. Scriven66
Vereinigtes Konigreich M. Slaney34Vereinigtes Konigreich V. Scott34
Vereinigtes Konigreich V. Scott668Vereinigtes Konigreich P. Scriven66
Vereinigtes Konigreich M. Riddell636Niederlande R. Couquerque23
Vereinigtes Konigreich B. Batt464Vereinigtes Konigreich M. Riddell3103
Niederlande R. Couquerque66Niederlande R. Couquerque686
Neuseeland M. Macfarlane228Vereinigtes Konigreich P. Scriven30
Vereinigtes Konigreich M. Whitmarsh01Vereinigte Staaten H. Jacobs66
Vereinigte Staaten H. Jacobs66Vereinigte Staaten H. Jacobs96
Vereinigte Staaten J. Ingram66Vereinigte Staaten J. Ingram73
Vereinigtes Konigreich R. Kirk42Vereinigte Staaten H. Jacobs66
Vereinigtes Konigreich E. Dearman26Vereinigtes Konigreich F. James42
Vereinigtes Konigreich F. James68Vereinigtes Konigreich F. James667
Vereinigtes Konigreich D. Beazley02Belgien J. de Meulemeester085
Belgien J. de Meulemeester66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
QVereinigtes Konigreich P. Thomson363
Vereinigtes Konigreich J. Saunders646Vereinigtes Konigreich J. Saunders66
Vereinigtes Konigreich R. Thomas107Vereinigtes Konigreich R. Thomas33
QVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. M. Lacy85Vereinigtes Konigreich J. Saunders42
Vereinigtes Konigreich P. Morison22Vereinigte Staaten D. Bundy66
Vereinigte Staaten D. Bundy66Vereinigte Staaten D. Bundy66
Irland 1922 J. Myerscough20Vereinigtes Konigreich F. Ford22
Vereinigtes Konigreich F. Ford66Vereinigte Staaten D. Bundy634
Vereinigtes Konigreich M. Norman7427Vereinigte Staaten S. Fabyan366
QVereinigtes Konigreich G. Southwell566QVereinigtes Konigreich G. Southwell617
Italien 1861 L. Valerio33QVereinigtes Konigreich M. Trouncer365
QVereinigtes Konigreich M. Trouncer66QVereinigtes Konigreich G. Southwell10
Vereinigtes Konigreich R. Jarvis4607Vereinigte Staaten S. Fabyan66
Vereinigtes Konigreich E. Haylock606Vereinigtes Konigreich E. Haylock24
Deutsches Reich NS G. Enger237Vereinigte Staaten S. Fabyan66
7Vereinigte Staaten S. Fabyan66

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
Vereinigtes Konigreich M. Lumb66
Sudafrika 1928 O. Craze03Vereinigtes Konigreich M. Lumb76
Vereinigtes Konigreich B. Smith32Vereinigtes Konigreich M. Heeley53
Vereinigtes Konigreich M. Heeley66Vereinigtes Konigreich M. Lumb66
Vereinigtes Konigreich E. Hamilton276Vereinigtes Konigreich S. Chuter22
Vereinigtes Konigreich E. Curtis653Vereinigtes Konigreich E. Hamilton34
Vereinigtes Konigreich V. Thompson22Vereinigtes Konigreich D. Chuter66
Vereinigtes Konigreich S. Chuter66Vereinigtes Konigreich M. Lumb51
Australien T. Coyne764Danemark H. Krahwinkel-Sperling76
Vereinigtes Konigreich B. Yorke51Australien T. Coyne66
QVereinigtes Konigreich E. Middleton261Vereinigtes Konigreich G. Hoahing30
Vereinigtes Konigreich G. Hoahing636Australien T. Coyne42
Vereinigte Staaten G. Wheeler664Danemark H. Krahwinkel-Sperling66
Vereinigtes Konigreich M. Burrows30Vereinigte Staaten G. Wheeler00
Jugoslawien Konigreich 1918 H. Kovac224Danemark H. Krahwinkel-Sperling66
4Danemark H. Krahwinkel-Sperling66

Untere Hälfte 3

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
frei
Vereinigtes Konigreich B. NuthallVereinigtes Konigreich B. Nuthall266
freiVereinigte Staaten D. Andrus642
Vereinigte Staaten D. AndrusVereinigtes Konigreich B. Nuthall626
freiVereinigtes Konigreich N. Macpherson-Grant264
Vereinigtes Konigreich N. Macpherson-GrantVereinigtes Konigreich N. Macpherson-Grant466
freiVereinigtes Konigreich E. Peters612
Vereinigtes Konigreich E. PetersVereinigtes Konigreich B. Nuthall30
frei6Vereinigtes Konigreich K. Stammers66
Vereinigtes Konigreich M. StewartVereinigtes Konigreich M. Stewart67
freiVereinigtes Konigreich N. Brown15
Vereinigtes Konigreich N. BrownVereinigtes Konigreich M. Stewart41
frei6Vereinigtes Konigreich K. Stammers66
Vereinigtes Konigreich P. MichellVereinigtes Konigreich P. Michell32
frei6Vereinigtes Konigreich K. Stammers66
6Vereinigtes Konigreich K. Stammers

Untere Hälfte 4

Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
frei
Ungarn 1918 M. BaumgartenUngarn 1918 M. Baumgarten85
freiVereinigtes Konigreich P. Knight107
Vereinigtes Konigreich P. KnightVereinigtes Konigreich P. Knight02
freiSudafrika 1928 B. Heine66
Sudafrika 1928 D. KitsonSudafrika 1928 D. Kitson12
freiSudafrika 1928 B. Heine66
Sudafrika 1928 B. HeineSudafrika 1928 B. Heine64
frei1Vereinigte Staaten H. Wills Moody86
Vereinigtes Konigreich N. GloverVereinigtes Konigreich N. Glover366
freiFrankreich S. Henrotin644
Frankreich S. HenrotinVereinigtes Konigreich N. Glover45
frei1Vereinigte Staaten H. Wills Moody67
Australien N. HopmanAustralien Nell Hopman34
frei1Vereinigte Staaten H. Wills Moody66
1Vereinigte Staaten H. Wills Moody

Quelle

  • J. Barrett: Wimbledon: The Official History of the Championships. HarperCollins Publishers, London 2001, ISBN 0-00-711707-8, S. 321.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Poland (1928-1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of Poland (1928–1980).svg
Flag of Second Polish Republic and later People's Republic of Poland in period from March 29, 1928 to March 10, 1980. Red shade used here is HTML "vermilion" #E34234. Proportion 5:8.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Canadian Red Ensign (1921-1957).svg
The Canadian Red Ensign used between 1921 and 1957.

This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The only change is making the maple leaves green from red. This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The most recent version of this image has changed the harp into one with a female figure; see [http://flagspot.net/flags/ca-1921.html FOTW
Flag of Canada (1921–1957).svg
The Canadian Red Ensign used between 1921 and 1957.

This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The only change is making the maple leaves green from red. This image has compared for accuracy (mainly colors) using an image from World Statesmen. The most recent version of this image has changed the harp into one with a female figure; see [http://flagspot.net/flags/ca-1921.html FOTW
Flag of Hungary (1915-1918, 1919-1946).svg
Flag of Hungary from 6 November 1915 to 29 November 1918 and from August 1919 until mid/late 1946.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Italy (1861-1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Italy (1861–1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of the German Reich (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Germany (1935–1945).svg
National- und Handelsflagge des Deutschen Reiches von 1935 bis 1945, zugleich Gösch der Kriegsschiffe.
Das Hakenkreuz ist im Vergleich zur Parteiflagge der NSDAP um 1/20 zum Mast hin versetzt.
Flag of Yugoslavia (1918–1943).svg
Pan-Slavic flag. Emerged from 1848 Prague pan-Slavic conference, or interpretations of the resolutions of the conference. Drawn by Fibonacci.