Wimbledon Championships 1919/Herrendoppel

Wimbledon Championships 1919
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Herrendoppel
191419191920
Grand Slams 1919
Herrendoppel
Australasian Championships
Französische Tennismeisterschaften
Wimbledon Championships
U.S. National Championships

Das Herrendoppel der Wimbledon Championships 1919 war ein Tenniswettbewerb in London.

Es siegten Pat O’Hara Wood und Ronald Thomas.

Challenge Round

Challenge Round
Australien P. O’Hara Wood
Australien R. Thomas
w.o.
Neuseeland A. Wilding
Australien N. Brookes

All-Comers-Wettbewerb

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Neuseeland F. M. B. Fisher
Vereinigtes Konigreich M. J. G. Ritchie
3696
Vereinigtes Konigreich L. Crawford
Vereinigtes Konigreich C. Tindell-Green
6373
Neuseeland F. M. B. Fisher
Vereinigtes Konigreich M. J. G. Ritchie
1063
Australien R. W. Heath
Vereinigtes Konigreich R. Lycett
1286
Australien R. W. Heath
Vereinigtes Konigreich R. Lycett
676
Vereinigte Staaten 48 C. S. Garland
Vereinigte Staaten 48 J. S. Cannon
154
Australien R. W. Heath
Vereinigtes Konigreich R. Lycett
6452
Australien P. O’Hara Wood
Australien R. Thomas
4676
Australien N. Brookes
Australien G. Patterson
666
Vereinigtes Konigreich F. Riseley
Vereinigtes Konigreich C. Dixon
321
Australien N. Brookes
Australien G. Patterson
4463
Australien P. O’Hara Wood
Australien R. Thomas
6636
Australien P. O’Hara Wood
Australien R. Thomas
7646
Vereinigte Staaten 48 C. Griffin
Vereinigte Staaten 48 W. E. Davis
5363

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Neuseeland F. M. B. Fisher
Vereinigtes Konigreich M. J. G. Ritchie
666
Vereinigtes Konigreich R. Walker
E. Borrett
001Neuseeland F. M. B. Fisher
Vereinigtes Konigreich M. J. G. Ritchie
676
Vereinigtes Konigreich A. Gore
Vereinigtes Konigreich H. Roper-Barrett
6866Vereinigtes Konigreich A. Gore
Vereinigtes Konigreich H. Roper-Barrett
252
Vereinigte Staaten 48 A. Lovibond
Vereinigte Staaten 48 A. W. Asthalter
8613Neuseeland F. M. B. Fisher
Vereinigtes Konigreich M. J. G. Ritchie
676
Vereinigtes Konigreich R. Dash
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. L. Philcox
4669Vereinigtes Konigreich R. Dash
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. L. Philcox
252
Vereinigtes Konigreich G. Cartwright
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich G. Westmacott
6427Vereinigtes Konigreich R. Dash
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. L. Philcox
676
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich S. F. Thol
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. H. West
8666Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich S. F. Thol
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. H. West
254
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich W. P. Haviland
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich H. J. Pullen Thompson
10424Neuseeland F. M. B. Fisher
Vereinigtes Konigreich M. J. G. Ritchie
3696
Vereinigtes Konigreich L. Crawford
Vereinigtes Konigreich C. Tindell-Green
6373
Vereinigtes Konigreich L. Crawford
Vereinigtes Konigreich C. Tindell-Green
766
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich W. C. Youll
Vereinigtes Konigreich G. Youll
522
Vereinigtes Konigreich L. Crawford
Vereinigtes Konigreich C. Tindell-Green
46176
Vereinigtes Konigreich A. H. Lowe
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich G. T. C. Watt
64653
Vereinigtes Konigreich A. H. Lowe
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich G. T. C. Watt
w.o.
Vereinigtes Konigreich J. Masterman
Vereinigtes Konigreich W. Radcliffe

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Australien R. W. Heath
Vereinigtes Konigreich R. Lycett
7686
Sudafrika 1912 C. N. Thompson
Vereinigtes Konigreich M. Woosnam
9264Australien R. W. Heath
Vereinigtes Konigreich R. Lycett
83636
Vereinigtes Konigreich H. Aitken
Sudafrika 1912 G. Dodd
666Vereinigtes Konigreich H. Aitken
Sudafrika 1912 G. Dodd
66162
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich T. McAvity
A. C. Wiswell
424Australien R. W. Heath
Vereinigtes Konigreich R. Lycett
676
Vereinigtes Konigreich L. Lyle
Vereinigtes Konigreich W. A. Ingram
766Vereinigtes Konigreich L. Lyle
Vereinigtes Konigreich W. A. Ingram
452
Vereinigtes Konigreich S. G. Walker
B. V. Stacy
534Vereinigtes Konigreich L. Lyle
Vereinigtes Konigreich W. A. Ingram
666
Vereinigtes Konigreich G. Ball-Greene
Vereinigtes Konigreich C. Cazalet
w.o.Vereinigtes Konigreich G. Ball-Greene
Vereinigtes Konigreich C. Cazalet
043
J. Daniel
H. Daniel
Australien R. W. Heath
Vereinigtes Konigreich R. Lycett
676
Vereinigte Staaten 48 C. S. Garland
Vereinigte Staaten 48 J. S. Cannon
80106Vereinigte Staaten 48 C. S. Garland
Vereinigte Staaten 48 J. S. Cannon
154
M. R. L. White
P. J. Oakley
6683Vereinigte Staaten 48 C. S. Garland
Vereinigte Staaten 48 J. S. Cannon
666
Australien B. E. Henty
Vereinigtes Konigreich H. Martin
666Australien B. E. Henty
Vereinigtes Konigreich H. Martin
432
C. G. M. Plummer
G. Fisher
421Vereinigte Staaten 48 C. S. Garland
Vereinigte Staaten 48 J. S. Cannon
666
Vereinigtes Konigreich C. G. McIlquham
Vereinigtes Konigreich E. Seale
667Vereinigtes Konigreich C. G. McIlquham
Vereinigtes Konigreich E. Seale
021
W. Reid
J. Killery
225Vereinigtes Konigreich C. G. McIlquham
Vereinigtes Konigreich E. Seale
766
Vereinigtes Konigreich C. Gouldesbrough
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich H. Sharpe
w.o.Vereinigtes Konigreich C. Gouldesbrough
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich H. Sharpe
542
Sudafrika 1912 L. Raymond
Sudafrika 1912 B. Norton

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Australien N. Brookes
Australien G. Patterson
666
Niederlande G. Scheurleer
NiederlandeNiederlande E. G. de Seriere
121Australien N. Brookes
Australien G. Patterson
666
Vereinigtes Konigreich F. Stowe
Vereinigtes Konigreich A. Davis
w.o.Vereinigtes Konigreich F. Stowe
Vereinigtes Konigreich A. Davis
211
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. J. Jimenez
Vereinigtes Konigreich J. M. Flavelle
Australien N. Brookes
Australien G. Patterson
667
Rumänien Konigreich N. Mișu
Vereinigtes Konigreich A. Dudley
966Rumänien Konigreich N. Mișu
Vereinigtes Konigreich A. Dudley
105
D. Hanbury
A. Zorab
713Rumänien Konigreich N. Mișu
Vereinigtes Konigreich A. Dudley
666
Vereinigtes Konigreich C. B. B. Smith-Bingham
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich R. H. Hotham
111
Australien N. Brookes
Australien G. Patterson
666
Vereinigtes Konigreich F. Riseley
Vereinigtes Konigreich C. Dixon
321
Vereinigtes Konigreich F. Riseley
Vereinigtes Konigreich C. Dixon
666
Vereinigtes Konigreich G. Stoddart
Vereinigtes Konigreich H. Price
402
Vereinigtes Konigreich F. Riseley
Vereinigtes Konigreich C. Dixon
62466
Frankreich M. Décugis
Frankreich W. H. Laurentz
36643
Frankreich M. Décugis
Frankreich W. H. Laurentz
666
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich V. S. Erskine Lindop
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Erskine Lindop
313

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Australien P. O’Hara Wood
Australien R. Thomas
666
Vereinigtes Konigreich A. Kingscote
Vereinigtes Konigreich A. Prebble
223Australien P. O’Hara Wood
Australien R. Thomas
666
Vereinigte Staaten 48 W. M. Washburn
Vereinigte Staaten 48 D. Mathey
66636Vereinigte Staaten 48 W. M. Washburn
Vereinigte Staaten 48 D. Mathey
241
Vereinigtes Konigreich R. Turnbull
Vereinigtes Konigreich O. Turnbull
32862Australien P. O’Hara Wood
Australien R. Thomas
27369
Vereinigtes Konigreich T. Mavrogordato
Vereinigtes Konigreich P. Davson
666Vereinigtes Konigreich T. Mavrogordato
Vereinigtes Konigreich P. Davson
65647
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. B. Ward
Vereinigte Staaten 48 R. L. James
242Vereinigtes Konigreich T. Mavrogordato
Vereinigtes Konigreich P. Davson
7646
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich N. Field
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich F. H. Teall
w.o.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich N. Field
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich F. H. Teall
5362
Vereinigtes Konigreich E. Black
Vereinigtes Konigreich H. G. Mayes
Australien P. O’Hara Wood
Australien R. Thomas
7646
Vereinigte Staaten 48 C. Griffin
Vereinigte Staaten 48 W. E. Davis
w.o.Vereinigte Staaten 48 C. Griffin
Vereinigte Staaten 48 W. E. Davis
5363
Vereinigtes Konigreich W. Clements
Vereinigtes Konigreich G. A. Thomas
Vereinigte Staaten 48 C. Griffin
Vereinigte Staaten 48 W. E. Davis
666
Vereinigte Staaten 48 L. Graves
Vereinigte Staaten 48 J. S. Brown
w.o.Vereinigte Staaten 48 L. Graves
Vereinigte Staaten 48 J. S. Brown
243
L. D. Edwards
J. M. Gatherall
Vereinigte Staaten 48 C. Griffin
Vereinigte Staaten 48 W. E. Davis
36106
Vereinigtes Konigreich F. W. Donisthorpe
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. S. Grace
6617Vereinigtes Konigreich F. W. Donisthorpe
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. S. Grace
6382
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich E. G. Bisseker
Vereinigtes Konigreich G. F. Birtles
4265Vereinigtes Konigreich F. W. Donisthorpe
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich C. S. Grace
666
Vereinigtes Konigreich N. Willford
Vereinigtes Konigreich M. Hick
37696Vereinigtes Konigreich N. Willford
Vereinigtes Konigreich M. Hick
343
Vereinigtes Konigreich W. U. Williams
Vereinigtes Konigreich H. S. Owen
652112

Quelle

  • L. Tingay: One Hundred Years of Wimbledon. Guinness World Records Ltd, London 1977, ISBN 0-900424-71-0, S. 168.
  • A. Albiero u. a.: The Grand Slam Record Book. Vol. 1, Effepi Libri, Monte Porzio Catone 2010, ISBN 978-88-6002-017-8, S. 481.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United States (1912-1959).svg
US Flag with 48 stars. In use for 47 years from July 4, 1912, to July 3, 1959.
Red Ensign of South Africa (1912-1928).svg
Autor/Urheber: Fornax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign from 1912 until 1951.