Wimbledon Championships 1912/Herrendoppel

Wimbledon Championships 1912
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Herrendoppel
191119121913
Grand Slams 1912
Herrendoppel
Australasian Championships
Französische Tennismeisterschaften
Wimbledon Championships
U.S. National Championships

Das Herrendoppel der Wimbledon Championships 1912 war ein Tenniswettbewerb in London.

Es siegten Charles Dixon und Herbert Roper Barrett.

Challenge Round

Challenge Round
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Roper Barrett
3667
Dritte Französische Republik A. Gobert
Dritte Französische Republik M. Décugis
6345

All-Comers-Wettbewerb

Zeichenerklärung

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Vereinigtes Konigreich 1801 A. E. Beamish
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Parke
66347
Neuseeland A. Wilding
Australien S. Doust
44665
Vereinigtes Konigreich 1801 A. E. Beamish
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Parke
786
Vereinigte Staaten 46 S. P. Hardy
Kanada 1868 R. B. Powell
564
Vereinigte Staaten 46 S. P. Hardy
Kanada 1868 R. B. Powell
6636
Deutsches Reich M. von Bissing
Deutsches Reich C. Bergmann
2361
Vereinigtes Konigreich 1801 A. E. Beamish
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Parke
84634
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Roper Barrett
66366
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Roper Barrett
6566
Vereinigtes Konigreich 1801 R. McNair
Vereinigtes Konigreich 1801 A. J. Ross
3733
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Roper Barrett
866
Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
Vereinigtes Konigreich 1801 G. A. Thomas
614
Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
Vereinigtes Konigreich 1801 G. A. Thomas
6646
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Hendriks
Vereinigtes Konigreich 1801 G. T. C. Watts
2164

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 A. E. Beamish
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Parke
666
Vereinigtes Konigreich 1801 T. D. Stoward
Vereinigtes Konigreich 1801 G. Coulson
413
Vereinigtes Konigreich 1801 A. E. Beamish
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Parke
666
Vereinigtes Konigreich 1801 M. Hick
Vereinigtes Konigreich 1801 N. Willford
231
Vereinigtes Konigreich 1801 M. Hick
Vereinigtes Konigreich 1801 N. Willford
w.o.
Vereinigtes Konigreich 1801 A. W. Myers
Vereinigtes Konigreich 1801 L. Tapscott
Vereinigtes Konigreich 1801 A. E. Beamish
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Parke
66347
Neuseeland A. Wilding
Australien S. Doust
44665
Neuseeland A. Wilding
Australien S. Doust
666
Vereinigtes Konigreich 1801 S. Watts
F. F. Muecke
031
Neuseeland A. Wilding
Australien S. Doust
47656
Vereinigtes Konigreich 1801 F. G. Lowe
Vereinigtes Konigreich 1801 A. H. Lowe
65472
Vereinigtes Konigreich 1801 F. G. Lowe
Vereinigtes Konigreich 1801 A. H. Lowe
666
Vereinigtes Konigreich 1801 H. F. Hunt
Vereinigtes Konigreich 1801 P. C. Hunt
w.o.Vereinigtes Konigreich 1801 H. F. Hunt
Vereinigtes Konigreich 1801 P. C. Hunt
123
Vereinigtes Konigreich 1801 E. V. Adams
Italien 1861 J. S. de Morpurgo

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigte Staaten 46 S. P. Hardy
Kanada 1868 R. B. Powell
6646
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Ganzoni
Vereinigtes Konigreich 1801 L. E. Milburn
2160
Vereinigte Staaten 46 S. P. Hardy
Kanada 1868 R. B. Powell
666
Vereinigtes Konigreich 1801 C. Scott
Vereinigtes Konigreich 1801 G. F. Anson
342
Vereinigtes Konigreich 1801 C. Scott
Vereinigtes Konigreich 1801 G. F. Anson
667
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Robinson
Vereinigtes Konigreich 1801 H. N. Wilson
435
Vereinigte Staaten 46 S. P. Hardy
Kanada 1868 R. B. Powell
6636
Deutsches Reich M. von Bissing
Deutsches Reich C. Bergmann
2361
Deutsches Reich M. von Bissing
Deutsches Reich C. Bergmann
6366
Vereinigtes Konigreich 1801 F. Good
Vereinigtes Konigreich 1801 W. G. Milburn
3640
Deutsches Reich M. von Bissing
Deutsches Reich C. Bergmann
666
Vereinigtes Konigreich 1801 L. Crawford
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Price
542
Vereinigtes Konigreich 1801 L. Crawford
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Price
w.o.
Dritte Französische Republik G. Gault
Dritte Französische Republik F. Poulin

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Roper Barrett
6666
Vereinigtes Konigreich 1801 T. Mavrogordato
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Ritchie
8323
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Roper Barrett
666
Vereinigtes Konigreich 1801 W. St.-J. Pym
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Crisp
234
Vereinigtes Konigreich 1801 W. St.-J. Pym
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Crisp
666
Vereinigtes Konigreich 1801 G. Stoddart
Vereinigtes Konigreich 1801 F. E. Barritt
301
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Roper Barrett
6566
Vereinigtes Konigreich 1801 R. McNair
Vereinigtes Konigreich 1801 A. J. Ross
3733
Vereinigtes Konigreich 1801 R. McNair
Vereinigtes Konigreich 1801 A. J. Ross
6656
Sudafrika 1912 P. H. Robbs
Sudafrika 1912 H. Brown
4172
Vereinigtes Konigreich 1801 R. McNair
Vereinigtes Konigreich 1801 A. J. Ross
666
Vereinigtes Konigreich 1801 P. Hicks
Vereinigtes Konigreich 1801 E. Parton
312
Vereinigtes Konigreich 1801 P. Hicks
Vereinigtes Konigreich 1801 E. Parton
w.o.
Deutsches Reich O. Froitzheim
Deutsches Reich F.-W. Rahe

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
Vereinigtes Konigreich 1801 G. A. Thomas
666
Vereinigtes Konigreich 1801 R. Boucher
Vereinigtes Konigreich 1801 W. H. Warman
223Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
Vereinigtes Konigreich 1801 G. A. Thomas
667
Neuseeland L. Bonnington
Vereinigtes Konigreich 1801 C. Gouldesbrough
225
Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
Vereinigtes Konigreich 1801 G. A. Thomas
61036
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Gore
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Zimmermann
1861
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Gore
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Zimmermann
666
Vereinigtes Konigreich 1801 G. Simond
Vereinigtes Konigreich 1801 C. Simond
212
Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
Vereinigtes Konigreich 1801 G. A. Thomas
6646
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Hendriks
Vereinigtes Konigreich 1801 G. T. C. Watts
2164
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Hendriks
Vereinigtes Konigreich 1801 G. T. C. Watts
6566
Vereinigtes Konigreich 1801 L. Lyle
Vereinigtes Konigreich 1801 E. W. Williams
3700
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Hendriks
Vereinigtes Konigreich 1801 G. T. C. Watts
60911
Vereinigtes Konigreich 1801 F. M. Pearson
Vereinigtes Konigreich 1801 R. F. Harding
3679
Vereinigtes Konigreich 1801 F. M. Pearson
Vereinigtes Konigreich 1801 R. F. Harding
26768
Vereinigtes Konigreich 1801 P. R. Hewlett
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Dudley
63926

Quellen

  • L. Tingay: One Hundred Years of Wimbledon. Guinness World Records Ltd, London 1977, ISBN 0-900424-71-0, S. 168.
  • A. Albiero u. a.: The Grand Slam Record Book. Vol. 1, Effepi Libri, Monte Porzio Catone 2010, ISBN 978-88-6002-017-8, S. 478.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Germany (1867–1919).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Italy (1861-1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Italy (1861–1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of the United States (1908-1912).svg

US Flag with 46 stars. In use 4 July 1908–3 July 1912. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain.

Other version: Image:US 46 Star Flag.svg
Red Ensign of South Africa (1912-1928).svg
Autor/Urheber: Fornax, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign from 1912 until 1951.