Wimbledon Championships 1908/Herrendoppel

Wimbledon Championships 1908
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Herrendoppel
190719081909
Grand Slams 1908
Herrendoppel
Australasian Championships
Französische Tennismeisterschaften
Wimbledon Championships
U.S. National Championships

Das Herrendoppel der Wimbledon Championships 1908 war ein Tenniswettbewerb in London.

Es siegten Anthony Wilding und Josiah Ritchie.

Challenge Round

Challenge Round
Neuseeland A. Wilding
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Ritchie
w.o.
Australien 1903 N. Brookes
Neuseeland A. Wilding

All-Comers-Wettbewerb

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
7636
Vereinigtes Konigreich 1801 G. A. Thomas
Vereinigtes Konigreich 1801 R. McNair
5363
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
2634
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Gore
Vereinigtes Konigreich 1801 H. R. Barrett
6266
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Gore
Vereinigtes Konigreich 1801 H. R. Barrett
667
Kanada 1868 R. Powell
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Beamish
115
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Gore
Vereinigtes Konigreich 1801 H. R. Barrett
12667
Neuseeland A. Wilding
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Ritchie
66119
Vereinigtes Konigreich 1801 C. Cazalet
Vereinigtes Konigreich 1801 G. W. Hillyard
669
Vereinigtes Konigreich 1801 G. S. Gordon-Smith
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Hendriks
107
Vereinigtes Konigreich 1801 C. Cazalet
Vereinigtes Konigreich 1801 G. W. Hillyard
36655
Neuseeland A. Wilding
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Ritchie
64477
Neuseeland A. Wilding
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Ritchie
666
Vereinigte Staaten 45 W. Grant
Vereinigtes Konigreich 1801 A. W. Myers
113

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
65116
Deutsches Reich O. Kreuzer
Deutsches Reich F.-W. Rahe
3793
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
6466
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Sawyer
Vereinigtes Konigreich 1801 D. Kitching
1614
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Sawyer
Vereinigtes Konigreich 1801 D. Kitching
w.o.
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Sterry
Vereinigtes Konigreich 1801 C. H. Mounsey
Vereinigtes Konigreich 1801 C. P. Dixon
Vereinigtes Konigreich 1801 A. D. Prebble
7636
Vereinigtes Konigreich 1801 G. A. Thomas
Vereinigtes Konigreich 1801 R. McNair
5363
Vereinigtes Konigreich 1801 G. A. Thomas
Vereinigtes Konigreich 1801 R. McNair
667
Frankreich P. Verdé-Delisle
Frankreich É. de Lastours
345
Vereinigtes Konigreich 1801 G. A. Thomas
Vereinigtes Konigreich 1801 R. McNair
6612
Vereinigtes Konigreich 1801 E. W. Timmis
Vereinigtes Konigreich 1801 E. R. Clarke
3310
Vereinigtes Konigreich 1801 E. W. Timmis
Vereinigtes Konigreich 1801 E. R. Clarke
666
Vereinigtes Konigreich 1801 B. O. Rae
Vereinigtes Konigreich 1801 F. N. Warden
243

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Gore
Vereinigtes Konigreich 1801 H. R. Barrett
6610
Vereinigtes Konigreich 1801 J. B. Ward
Vereinigtes Konigreich 1801 T. D. Stoward
418
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Gore
Vereinigtes Konigreich 1801 H. R. Barrett
666
Vereinigtes Konigreich 1801 K. Powell
Vereinigtes Konigreich 1801 W. C. Crawley
w.o.Vereinigtes Konigreich 1801 K. Powell
Vereinigtes Konigreich 1801 W. C. Crawley
124
Deutsches Reich O. Froitzheim
Deutsches Reich M. von Bissing
Vereinigtes Konigreich 1801 K. Powell
Vereinigtes Konigreich 1801 W. C. Crawley
666
Vereinigtes Konigreich 1801 C. H. Ridding
Vereinigtes Konigreich 1801 E. Wills
122
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Gore
Vereinigtes Konigreich 1801 H. R. Barrett
667
Kanada 1868 R. Powell
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Beamish
115
Kanada 1868 R. Powell
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Beamish
w.o.
Vereinigtes Konigreich 1801 G. L. Orme
Vereinigtes Konigreich 1801 E. Yatman
Kanada 1868 R. Powell
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Beamish
6466
Vereinigtes Konigreich 1801 F. R. Bryant
Vereinigtes Konigreich 1801 V. H. Hill
1614
Vereinigtes Konigreich 1801 F. R. Bryant
Vereinigtes Konigreich 1801 V. H. Hill
4666
Vereinigtes Konigreich 1801 W. P. Haviland
Vereinigtes Konigreich 1801 R. H. Hotham
6234

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 C. Cazalet
Vereinigtes Konigreich 1801 G. W. Hillyard
3667
Vereinigtes Konigreich 1801 J. M. Flavelle
Vereinigtes Konigreich 1801 P. Davson
6325
Vereinigtes Konigreich 1801 C. Cazalet
Vereinigtes Konigreich 1801 G. W. Hillyard
776
Vereinigtes Konigreich 1801 A. H. Lowe
Vereinigtes Konigreich 1801 F. G. Lowe
551
Vereinigtes Konigreich 1801 A. H. Lowe
Vereinigtes Konigreich 1801 F. G. Lowe
66346
Vereinigtes Konigreich 1801 E. Gwynne-Evans
Vereinigtes Konigreich 1801 W. S. Andrews
14662
Vereinigtes Konigreich 1801 C. Cazalet
Vereinigtes Konigreich 1801 G. W. Hillyard
669
Vereinigtes Konigreich 1801 G. S. Gordon-Smith
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Hendriks
107
Vereinigtes Konigreich 1801 G. S. Gordon-Smith
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Hendriks
666
Vereinigtes Konigreich 1801 V. Miley
Vereinigtes Konigreich 1801 O. G. Toler
333
Vereinigtes Konigreich 1801 G. S. Gordon-Smith
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Hendriks
666
Vereinigtes Konigreich 1801 S. Watts
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Whale
042
Vereinigtes Konigreich 1801 S. Watts
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Whale
w.o.
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Pollard
Vereinigtes Konigreich 1801 L. H. Escombe

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Neuseeland A. Wilding
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Ritchie
666
Sudafrika 1910 H. Kitson
Sudafrika 1910 V. Gauntlett
241Neuseeland A. Wilding
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Ritchie
666
Vereinigtes Konigreich 1801 G. Ball-Greene
Vereinigtes Konigreich 1801 W. V. Eaves
130
Neuseeland A. Wilding
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Ritchie
686
Vereinigtes Konigreich 1801 T. Mavrogordato
Vereinigtes Konigreich 1801 F. Goldberg
261
Vereinigtes Konigreich 1801 T. Mavrogordato
Vereinigtes Konigreich 1801 F. Goldberg
w.o.
Vereinigtes Konigreich 1801 F. Plaskitt
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Plaskitt
Neuseeland A. Wilding
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Ritchie
666
Vereinigte Staaten 45 W. Grant
Vereinigtes Konigreich 1801 A. W. Myers
113
Vereinigte Staaten 45 W. Grant
Vereinigtes Konigreich 1801 A. W. Myers
w.o.
Vereinigtes Konigreich 1801 D. Rhodes
Vereinigtes Konigreich 1801 Capt. Roe
Vereinigte Staaten 45 W. Grant
Vereinigtes Konigreich 1801 A. W. Myers
8
Vereinigtes Konigreich 1801 G. Simond
Vereinigtes Konigreich 1801 R. F. Doherty
6r
Vereinigtes Konigreich 1801 G. Simond
Vereinigtes Konigreich 1801 R. F. Doherty
768
Belgien P. de Borman
Belgien W. L. de Warzeé
546

Quellen

  • L. Tingay: One Hundred Years of Wimbledon. Guinness World Records Ltd, London 1977, ISBN 0-900424-71-0, S. 167.
  • A. Albiero u. a.: The Grand Slam Record Book. Vol. 1, Effepi Libri, Monte Porzio Catone 2010, ISBN 978-88-6002-017-8, S. 474.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United States (1896-1908).svg
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
Flag of the United States (1896–1908).svg
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
Flag of Germany (1867–1919).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of Germany (1867–1918).svg
Flag of the Germans(1866-1871)
Flag of South Africa 1910-1912.svg
Autor/Urheber: Fornax, Zscout370, Lizenz: CC BY-SA 3.0
South African Red Ensign (without white roundel) from 1910 until 1912.
Flag of Australia (1903–1908).svg
Australian government ensign as approved by the King in 1902, also used as government and war flag, and sometimes civil flag. see Ausflag: The Commonwealth Star has a six instead of seven pointed star. This was changed in 1908.