Wimbledon Championships 1907/Dameneinzel

Wimbledon Championships 1907
Einzel:HerrenDamen
Doppel:HerrenDamenMixed
Einzel:JuniorenJuniorinnen
Doppel:JuniorenJuniorinnen
R. Einzel:HerrenDamenQuad
R. Doppel:HerrenDamenQuad
Wimbledon Championships
Dameneinzel
190619071908
Grand Slams 1907
Dameneinzel
Australasian Championships
Französische Tennismeisterschaften
Wimbledon Championships
U.S. National Championships

Das Dameneinzel der Wimbledon Championships 1907 war ein Tenniswettbewerb in London.

May Sutton holte sich mit einem Sieg über die Vorjahressiegerin Dorothea Douglass ihren zweiten und letzten Wimbledon-Titel.

Challenge Round

Challenge Round
Vereinigte Staaten 45 M. Sutton66
Vereinigtes Konigreich 1801 D. Douglass14

All-Comers-Wettbewerb

Zeichenerklärung

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
Vereinigtes Konigreich 1801 E. L. Bosworth66
Vereinigtes Konigreich 1801 M. E. Brown12
Vereinigtes Konigreich 1801 E. L. Bosworth22
Vereinigte Staaten 45 M. Sutton66
Vereinigtes Konigreich 1801 C. H. E. Meyer03
Vereinigte Staaten 45 M. Sutton66
Vereinigte Staaten 45 M. Sutton66
Vereinigtes Konigreich 1801 C. M. Wilson42
Vereinigtes Konigreich 1801 C. M. Wilson69
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Greene27
Vereinigtes Konigreich 1801 C. M. Wilson66
Vereinigtes Konigreich 1801 B. Bingley-Hillyard32
Vereinigtes Konigreich 1801 B. Bingley-Hillyard66
Vereinigtes Konigreich 1801 E. Johnson23

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 E. L. Bosworth66
Vereinigtes Konigreich 1801 M. Boadle13
Vereinigtes Konigreich 1801 E. L. Bosworth66
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Coles33
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Coles76
Vereinigtes Konigreich 1801 M. Bloxsome53
Vereinigtes Konigreich 1801 E. L. Bosworth66
Vereinigtes Konigreich 1801 M. E. Brown12
Vereinigtes Konigreich 1801 D. Johnston66
Kanada 1868 V. Summerhayes21
Vereinigtes Konigreich 1801 D. Johnston35
Vereinigtes Konigreich 1801 M. E. Brown67
Vereinigtes Konigreich 1801 M. E. Brown588
Vereinigtes Konigreich 1801 H. Lane766

Obere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 A. G. Ransome67
Vereinigtes Konigreich 1801 D. Boadle45
Vereinigtes Konigreich 1801 A. G. Ransome64
Vereinigtes Konigreich 1801 C. H. E. Meyer86
Vereinigtes Konigreich 1801 J. Tripp22
Vereinigtes Konigreich 1801 C. H. E. Meyer66Vereinigtes Konigreich 1801 C. H. E. Meyer66
Vereinigtes Konigreich 1801 F. Walter32Vereinigtes Konigreich 1801 C. H. E. Meyer03
Vereinigte Staaten 45 M. Sutton66Vereinigte Staaten 45 M. Sutton66
Vereinigtes Konigreich 1801 W. McNair21Vereinigte Staaten 45 M. Sutton66
Vereinigtes Konigreich 1801 T. Lowther76Vereinigtes Konigreich 1801 T. Lowther44
Vereinigtes Konigreich 1801 D. Boothby53Vereinigte Staaten 45 M. Sutton66
Vereinigtes Konigreich 1801 A. M. Morton66Vereinigtes Konigreich 1801 A. M. Morton02
Osterreich-Ungarn W. Klima02Vereinigtes Konigreich 1801 A. M. Morton66
Vereinigtes Konigreich 1801 M. Coles66Vereinigtes Konigreich 1801 M. Coles12
Vereinigtes Konigreich 1801 M. Taplin22

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 C. M. Wilson66
Vereinigtes Konigreich 1801 Mrs. R. Armstrong11Vereinigtes Konigreich 1801 C. M. Wilson66
Vereinigtes Konigreich 1801 E. E. Sargeantw.o.Vereinigtes Konigreich 1801 E. E. Sargeant10
Vereinigtes Konigreich 1801 V. PinckneyVereinigtes Konigreich 1801 C. M. Wilson66
Vereinigtes Konigreich 1801 R. Durlacher66Vereinigtes Konigreich 1801 G. Eastlake-Smith14
Vereinigtes Konigreich 1801 Adams31Vereinigtes Konigreich 1801 R. Durlacher614
Vereinigtes Konigreich 1801 G. Eastlake-Smith69Vereinigtes Konigreich 1801 G. Eastlake-Smith166
Vereinigtes Konigreich 1801 C. Cooper-Sterry37Vereinigtes Konigreich 1801 C. M. Wilson69
Vereinigtes Konigreich 1801 M. O’Neill66Vereinigtes Konigreich 1801 A. Greene27
Osterreich-Ungarn M. Klima12Vereinigtes Konigreich 1801 M. O’Neill30
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Greene66
Vereinigtes Konigreich 1801 A. Greene66
Vereinigtes Konigreich 1801 Mrs. E. B. Hawker12
Vereinigtes Konigreich 1801 Mrs. E. B. Hawker66
Vereinigtes Konigreich 1801 W. Boadle13

Untere Hälfte 2

Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
Vereinigtes Konigreich 1801 M. Parton66
Vereinigtes Konigreich 1801 Groombridge22
Vereinigtes Konigreich 1801 M. Parton43
Vereinigtes Konigreich 1801 B. Bingley-Hillyard66
Vereinigtes Konigreich 1801 B. Bingley-Hillyard66
Vereinigtes Konigreich 1801 Mrs. H. I. Harper11
Vereinigtes Konigreich 1801 B. Bingley-Hillyard66
Vereinigtes Konigreich 1801 E. Johnson23
Vereinigtes Konigreich 1801 E. Johnson66
Vereinigtes Konigreich 1801 Mrs. Speck32
Vereinigtes Konigreich 1801 E. Johnson66
Vereinigtes Konigreich 1801 D. Taplin30
Vereinigtes Konigreich 1801 D. Taplinw.o.
Vereinigtes Konigreich 1801 B. Nutcombe Quicke

Quelle

  • J. Barrett: Wimbledon: The Official History of the Championships. HarperCollins Publishers, London 2001, ISBN 0-00-711707-8, S. 267.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United States (1896-1908).svg
US Flag with 45 stars. In use 4 July 1896–3 July 1908. Created by jacobolus using Adobe Illustrator, and released into the public domain. This flag was used during the Spanish-American War.
Flags of the Habsburg Monarchy and Kingdom of Hungary2.png
Autor/Urheber: Sumek101 (compilation); oryginal authors: ThrashedParanoid, Peregrine981, Thommy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flags of Austria-Hungary