Wilhelm Nülle

Wilhelm Nülle (* 23. Juni 1885; † 4. September 1973 in Schliersee, Oberbayern)[1] war ein preußischer Landrat im schlesischen Landkreis Wohlau von 1920 bis 1932, nach anderen Quellen bereits ab 1919.[2] 1932 bis 1933 diente Nülle als kommissarischer Landrat im Kreis Schwerin (Warthe).

Nach dem Zweiten Weltkrieg lebte Nülle als Regierungsrat a. D. in Ostercappeln[3] und wurde nach seinem Tod im dortigen Familiengrab beerdigt.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Alte Grabdenkmäler im Altkreis Wittlage. Heimatbund Osnabrücker Land e.V., Klosterpforte, Kloster Oesede 2008, S. 60.
  2. Michael Rademacher: Wohlau. Online-Material zur Dissertation. In: treemagic.org. 2006;.
  3. Niedersächsisches Landesarchiv OS Rep 980 Nr. 41854, Entnazifizierungsakten Wilhelm Nülle. Beschreibung durch Archivinformationssystem Niedersachsen abrufbar.