Wildkarspitze (Zillertaler Alpen)

Wildkarspitze

Die Wildkarspitze von Norden

Höhe3073 m ü. A.
LageSalzburg, Österreich
GebirgeReichenspitzgruppe, Zillertaler Alpen
Dominanz3,8 km → Reichenspitze
Schartenhöhe384 m ↓ Rosskarscharte[1]
Koordinaten47° 10′ 24″ N, 12° 8′ 20″ O
Wildkarspitze (Zillertaler Alpen) (Land Salzburg)
NormalwegSüdgrat (II)

Die Wildkarspitze ist ein 3073 m ü. A.[2] hoher Berg in den Zillertaler Alpen im österreichischen Bundesland Salzburg.

Lage und Umgebung

Die Wildkarspitze erhebt sich im Gemeindegebiet von Krimml im Pinzgau. Sie ist die höchste Erhebung des Gerloskamms, eines in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Kamms der Reichenspitzgruppe, der die östliche Begrenzung der Zillertaler Alpen darstellt. Im Westen des Berges liegt das Wildgerlostal, im Osten das Krimmler Achental.[3]

Während die Westflanke der Wildkarspitze felsigen Charakter hat, ist der Berg nord- und ostseitig stark vergletschert. So erstreckt sich im Norden das Wildkarkees, im Nordosten das Waldbergkarkees und im Südosten das Weißkarkees. Nachbarberge sind das wenig ausgeprägte Seekarspitzl (auch Walderbergkarkopf, 2914 m) im Nordosten und der Hohe Schaflkopf (3057 m) im Süden.[3][4]

Alpinismus

Der Normalweg auf die Wildkarspitze führt von der südwestlich gelegenen Zittauer Hütte (2328 m) weglos auf den Grat zwischen Wildkarspitze und Hohem Schaflkopf und dann über diesen zum Gipfel. Dieser Anstieg erfordert Kletterei im Schwierigkeitsgrad II (UIAA). Ein weiterer ebenso schwieriger Anstieg, der von der Drisslalm im Wildgerlostal oder von Krimml aus zugänglich ist, verläuft über das Waldbergkarkees, sodann über das Wildkarkees und zuletzt über den Nordwestgrat zum Gipfel.[4] Im Winter wird der Berg als Skitour über das Wildkarkees bestiegen.[5]

Die Erstbesteigung des damals auch als Wildkarkopf bekannten Berges gelang Karl Povinelli und Franz Hofer im Jahr 1892.[4]

Einzelnachweise

  1. Clem Clements, Jonathan de Ferranti, Eberhard Jurgalski, Mark Trengove: The 3000 m SUMMITS of AUSTRIA – 242 peaks with at least 150 m of prominence, Oktober 2011, S. 14.
  2. Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen Österreich: Wildkarspitze auf der Austrian Map online (Österreichische Karte 1:50.000).
  3. a b Alpenvereinskarte Nr. 35/3, "Zillertaler Alpen - Ost", 1:25.000, 2003
  4. a b c Heinrich und Walter Klier: Alpenvereinsführer Zillertaler Alpen. 8. Auflage. Bergverlag Rother, München 1978, ISBN 3-7633-1214-5, S. 363–364.
  5. Wildkarspitze (3073m), alpintouren.com, abgerufen am 1. November 2012

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wildkarspitze.jpg
Autor/Urheber: Jörg Braukmann, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wildkarspitze in den Zillertaler Alpen von Norden, gesehen vom Östlichen Salzachgeier
Austria Salzburg relief location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Salzburg, Österreich.

Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 48.0767055° N
  • S: 46.8998111° N
  • W: 12.0100138° O
  • O: 14.0424444° O