WildBlue-1

Wildblue 1
Startdatum8. Dezember 2006 22:08 UTC
TrägerraketeAriane 5 ECA V174
StartplatzELA-3, Weltraumzentrum Guayana
COSPAR‑ID:2006-054A
Startmasse4735 kg
Leermasse1995 kg
Abmessungen5,53 × 2,33 × 2,36 m
Spannweite in Umlaufbahn31,1 m
HerstellerSpace Systems/Loral
ModellFS 1300
Lebensdauer15 Jahre
Stabilisationdreiachsig
BetreiberViasat Inc.
Wiedergabeinformation
Transponder35 Ka-Band
Transponderleistung5600 W
Sonstiges
Elektrische LeistungBeginn: 9600 W
Stromspeicher2 Nickel-Wasserstoff-Batterien mit je 34 Zellen
Position
Aktuelle Position111° W
Liste geostationärer Satelliten

WildBlue-1 ist ein Kommunikationssatellit der seit 2009 zur amerikanischen Viasat Inc. gehörenden WildBlue Communications zur Übertragung von Internetdaten.

Der Satellit wurde während seiner Entwicklung mit den Namen „iSky“ und „KaStar“ bezeichnet. Er ist ein Satellit, der im Ka-Band-Bereich die Spot-beam-Technologie einsetzt, die es ermöglicht, die Sendebereiche variabel auf bestimmte Gebiete zu fokussieren. Der Start in den geostationären Orbit erfolgte am 8. Dezember 2006 mit einer Trägerrakete vom Typ Ariane 5, er wurde auf 111°W positioniert.

Weblinks