Wielka Żabia Szpara

Wielka Żabia Szpara

Siedem Granatów am Bergsee Meerauge
Siedem Granatów am Bergsee Meerauge

Siedem Granatów am Bergsee Meerauge

Lage:Siedem Granatów, Dolina Rybiego Potoku, Hohe Tatra, Polen
Höhe:1650 m n.p.m.
Geographische
Lage:
49° 12′ 41″ N, 20° 5′ 25″ O
Wielka Żabia Szpara (Polen)
Geologie:Granit
Entdeckung:1970
Gesamtlänge:36 m
Niveaudifferenz:26 m

Die Höhle Wielka Żabia Szpara ist eine Höhle im Massiv der Siedem Granatów oberhalb des Bergsees Meerauge im Tal Dolina Rybiego Potoku in der polnischen Hohen Tatra.

Lage und Beschreibung

Die Höhle ist ungefähr 36 Meter lang und ungefähr 26 Meter tief. Sie hat eine Öffnung auf einer Höhe von 1650 m n.p.m.. Die Höhle wurde Anfang der 1970er Jahre von A. Pawlak entdeckt und 1998/1999 von A. Lichota und W. Cywiński beschrieben.

Etymologie

Der Name Wielka Żabia Szpara lässt sich als Große Froschspalte übersetzen.

Tourismus

Zur Höhle führt kein Wanderweg. Für die Begehung der Höhle ist eine Genehmigung der Verwaltung des Tatra-Nationalparks erforderlich.

Literatur

  • Tatry Wysokie słowackie i polskie. Mapa turystyczna 1:25.000, Warszawa, 2005/06, Polkart ISBN 83-87873-26-8.
  • Zofia Radwańska-Paryska, Witold Henryk Paryski, Wielka encyklopedia tatrzańska, Poronin, Wyd. Górskie, 2004, ISBN 83-7104-009-1.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Poland adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Polen
TPN Morskie Oko 04.jpg
Autor/Urheber: Andrzej Otrębski, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Tatra National Park - Morskie Oko