White Birds Productions

White Birds Productions
RechtsformPrivatbesitz
Gründung2003
Auflösung2011
SitzJoinville-le-Pont (Frankreich)
LeitungBenoît Sokal, Olivier Fontenay, Michel Bams, Jean-Philippe Messian

White Birds Productions war ein französisches Entwicklerstudio für Videospiele.

Geschichte

White Birds wurde im August 2003 von Benoît Sokal, Olivier Fontenay, Jean-Philippe Messian und Michel Bams gegründet. Alle vier hatten zuvor bei Microïds gearbeitet und dort u. a. an den Adventures Amerzone, Syberia und Syberia II mitgewirkt. Grund für die Kündigung bei Microïds war, dass die vier Gründer sich in ihrer kreativen Freiheit eingeschränkt sahen und ihre künstlerischen Ideen ausarbeiten wollten, ohne dabei zwingend auf das Metier der Computerspiele festgelegt zu sein.[1] Standort des neuen Studios war Joinville-le-Pont; dort wurden 30 Angestellte beschäftigt.[2] Neben Computerspielen produzierte die Firma von 2005 bis 2008 auch die von Sokal geschriebene und von Brice Bingono gezeichnete, vierbändige Comicserie Paradise, die vom belgischen Verlag Casterman vertrieben wurde. Das 2006 erschienene Adventure Paradise baut inhaltlich auf den Comics auf.[3] 2008 geriet White Birds in finanzielle Schwierigkeiten, da der Markt für PC-Adventures stark geschrumpft war. Zwei geplante Projekte, das von Sokal und François Schuiten sowohl als Animationsfilm als auch als Computerspiel konzipierte Aquarica sowie ein Nachfolger zu Sinking Island, wurden eingestellt, und die Firma konzentrierte sich auf künstlerisch weniger anspruchsvolle, aber lukrative Spiele für den Nintendo DS.[4] Ende 2010 geriet die Firma endgültig in finanzielle Schieflage und musste trotz zuletzt erfolgreich lancierter iOS-Titel geschlossen werden.[5]

Veröffentlichte Spiele

JahrTitelPlattformVertriebAnmerkung
2006ParadisePCUbisoft
2007Sinking IslandPCMicroids
2007Emma at the FarmNintendo DSNobilis (EU), Aspyr (NA)Beruht auf dem Buch Martine à la Ferme von Marcel Marlier und Gilbert Delahaye (1954).
2008Nikopol: Secrets of the ImmortalsPCGot GameBeruht auf der Comic-Trilogie Alexander Nikopol von Enki Bilal
2008Emma at the MountainNintendo DSNobilis (EU), Aspyr (NA)Beruht auf dem Buch Martine à la Montagne von Marcel Marlier und Gilbert Delahaye (1959).
2009Last King of AfricaNintendo DSFocus Home InteractiveNDS-Adaption von Paradise.
2009Upside DowniOSWhite Birds
2010Babel RisingiOSBulkypixWeiterentwicklung durch Mando Productions.
2010SocCarsiOSBulkypix
2010Crime SceneNintendo DSNobilis (EU), SouthPeak (NA)Je nach Land auch als Criminology erschienen.
2010Last King of AfricaiOSBulkypixUnterteilt in 3 Episoden, nur Episode 1+2 erschienen.
2011Cardboard CastleiOSBulkypixNach Liquidation erschienen.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Adventure-Island.nl: Interviews: Benoit Sokal (Memento vom 21. August 2007 im Internet Archive)
  2. Adventure-Treff.de: Zu Gast bei White Birds (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
  3. AdventureGamers.com: White Birds - Michel Bams and Olivier Fontenay. Abgerufen am 25. Januar 2018.
  4. AltaPlana.be: Aquarica. Abgerufen am 25. Januar 2018.
  5. GameKult.com: White Birds a fermé ses portes. Abgerufen am 25. Januar 2018 (französisch).