Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft

Westfälischer Anzeiger Verlagsges. mbH & Co. KG
RechtsformGmbH & Co. KG
Gründung1822
SitzHamm
LeitungDaniel Schöningh, Hans Sahl[1]
Mitarbeiterzahl700[2]
BrancheVerlagswesen
Websitewww.wa-mediengruppe.de

Die Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG (Eigenschreibweise: Mediengruppe Westfälischer Anzeiger), mit Sitz im nordrhein-westfälischen Hamm, ist eine Medienholding und kann auf eine Geschichte seit 1822 zurückblicken. Die Medienholding gehört zur Ippen-Gruppe.

Seit der Übernahme der Geschäftsführung durch Dirk Ippen ist das Unternehmen stetig gewachsen und hat eine Vielzahl an anderen Verlagen, Tageszeitungen, Anzeigenblätter und Rundfunkveranstalter übernommen oder begründet.

Zeitungen

Die Mediengruppe Westfälischer Anzeiger gibt folgende Tageszeitungen heraus:[3]

Zudem vertreibt die Mediengruppe Westfälischer Anzeiger für den Märkischen Zeitungsverlag:

Folgende Anzeigenblätter sind im Portfolio des Medienhauses:

Folgendes Anzeigenblatt wurde eingestellt:

  • Siegerlandkurier (eingestellt 2020[9]; Auflage: 136.000)[10]
  • Streiflichter Dülmen Coesfeld (eingestellt 2020; Auflage: 59.500)[11]

Beteiligungen

Die Mediengruppe ist an folgenden Verlagen und Rundfunkveranstaltern beteiligt:[12]

  • Radio Hamm Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG (75 %, Stadtwerke Hamm 25 %)
  • Märkischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG (71,2 %)
  • Pressehaus Bintz Verlag (60 %)
  • W. Jahn Verlag GmbH & Co. KG (40 %)
  • Münchener Zeitungs-Verlag GmbH & Co. KG (30,2 %)
  • Zeitungsverlag Oberbayern GmbH & Co. KG (30,2 %)
  • Zeitungsverlag tz München GmbH & Co. KG (30,2 %)
  • Westfalen-Blatt Vereinigte Zeitungsverlage GmbH (14,5 %)
  • Ippen Digital GmbH & Co KG (10 %)
  • Antenne Unna Betriebsgesellschaft mbH & Co. KG (5,4 %)
  • Pressefunk Nordrhein-Westfalen GmbH & Co. KG (1,4 %)

Eigentümerstruktur

An der Mediengruppe sind beteiligt:[12]

  • Zeitungsverlag F. Wolff & Sohn (84 %)
  • Ingrid von Hertlein (10 %)
  • Lore Hildebrandt (6 %)

Einzelnachweise

  1. Impressum. Mediengruppe Westfälischer Anzeiger, abgerufen am 22. Februar 2018.
  2. Unternehmen. Mediengruppe Westfälischer Anzeiger, abgerufen am 22. Februar 2018.
  3. Seriös, glaubwürdig, lokal – Tageszeitungen für Westfalen. Mediengruppe Westfälischer Anzeiger, abgerufen am 22. Februar 2018.
  4. Westfälischer Anzeiger Verlagsges. mbH & Co. KG. Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter, abgerufen am 22. Februar 2018.
  5. Jahn Verlag GmbH & Co. KG. Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter, abgerufen am 22. Februar 2018.
  6. Märkischer Zeitungsverlag GmbH & Co. KG. Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter, abgerufen am 22. Februar 2018.
  7. Mediadaten 2018. (PDF 2.36 MB) Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1. Januar 2018, S. 6, abgerufen am 23. Februar 2018.
  8. KurierVerlag Lennestadt GmbH SauerlandKurier. Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter, abgerufen am 22. Februar 2018.
  9. Boris Rosenkranz: Verlag setzt komplette Redaktion von heute auf morgen auf die Straße. Übermedien, 13. Mai 2020, abgerufen am 14. Mai 2020 (deutsch).
  10. KurierVerlag Siegen GmbH & Co. KG. Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter, abgerufen am 22. Februar 2018.
  11. VWG Verlagsgesellschaft Westmünsterland GmbH. Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter, abgerufen am 22. Februar 2018.
  12. a b Westfälischer Anzeiger Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. In: Medienkonvergenzmonitor. Kommission zur Ermittlung der Konzentration im Medienbereich, abgerufen am 22. Februar 2018.