Western & Southern Open 2012/Herren

Western & Southern Open 2012
Ergebnisse Damen
Datum12.8.2012 – 19.8.2012
Auflage114
Navigation2011 ◄ 2012 ► 2013
ATP Tour
AustragungsortMason, Ohio bei Cincinnati
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer422
KategorieMasters 1000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung56E/28Q/24D
Preisgeld2.825.280 US$
Finanz. Verpflichtung3.433.280 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigtes Konigreich Andy Murray
Vorjahressieger (Doppel)Indien Mahesh Bhupathi
Indien Leander Paes
Sieger (Einzel)Schweiz Roger Federer
Sieger (Doppel)Schweden Robert Lindstedt
Rumänien Horia Tecău
TurnierdirektorVince Cicero
Turnier-SupervisorTom Barnes
Lars Graff
Letzte direkte AnnahmeDeutschland Tommy Haas (50)
Stand: 20. März 2016

Die Western & Southern Open 2012 waren ein Tennisturnier, das vom 12. bis zum 19. August 2012 in Mason, Ohio bei Cincinnati stattfand. Es war Teil der ATP World Tour 2012 und wurde auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das siebte von neun Turnieren der Kategorie ATP World Tour Masters 1000.

Titelverteidiger im Einzel war der Brite Andy Murray, der aber im Achtelfinale am Lucky Loser Jérémy Chardy scheiterte. Sieger wurde der Schweizer Roger Federer, der mit seinem Finalsieg über Novak Đoković zum fünften Mal in Cincinnati den Titel holte und damit alleiniger Rekordsieger des Turniers wurde. Đoković scheiterte mit seiner Niederlage zum insgesamt vierten Mal in fünf Jahren im Finale des Turniers. Im Doppel waren Leander Paes und Mahesh Bhupathi die Titelverteidiger, sie traten in diesem Jahr jedoch mit anderen Partnern an. Während Paes gemeinsam mit Radek Štěpánek im Achtelfinale scheiterte, erreichte Bhupathi mit seinem Landsmann Rohan Bopanna wieder das Finale. Dort mussten sie sich aber Robert Lindstedt und Horia Tecău geschlagen geben. Für die schwedisch-rumänische Paarung war dies der erste Sieg bei einem Turnier der Kategorie ATP World Tour Masters 1000.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 56 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die acht topgesetzten Spieler im Einzel sowie die acht topgesetzten Paarungen im Doppel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 15. bis 17. Januar 2012 statt. Ausgespielt wurden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam zwei Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
Italien Fabio FogniniChinesisch Taipeh Lu Yen-hsunKolumbien Alejandro Falla
Frankreich Paul-Henri MathieuVereinigte Staaten Jesse LevineFrankreich Jérémy Chardy
Kroatien Ivan DodigAustralien Marinko Matosevic 
Ukraine Serhij Stachowskyj 

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Schweiz Roger FedererSieg
02.Serbien Novak ĐokovićFinale
03.Vereinigtes Konigreich Andy MurrayAchtelfinale
04.Spanien David Ferrer2. Runde

05.Tschechien Tomáš BerdychAchtelfinale

06.Argentinien Juan Martín del PotroHalbfinale

07.Serbien Janko Tipsarević2. Runde

08.Argentinien Juan Mónaco2. Runde
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Vereinigte Staaten John IsnerRückzug

10.Vereinigte Staaten Mardy FishViertelfinale

11.Frankreich Gilles SimonRückzug

12.Kroatien Marin ČilićViertelfinale

13.Ukraine Oleksandr Dolhopolow1. Runde

14.Japan Kei NishikoriAchtelfinale

15.Deutschland Philipp Kohlschreiber1. Runde

16.Vereinigte Staaten Andy Roddick1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Schweiz Roger Federer76 
 Schweiz Stanislas Wawrinka643 
1Schweiz Roger Federer67 
2Serbien Novak Đoković067 
6Argentinien Juan Martín del Potro32 
2Serbien Novak Đoković66 


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Schweiz R. Federer66 
 Finnland J. Nieminen43 ALTRussland A. Bogomolow32 
ALTRussland A. Bogomolow66 1Schweiz R. Federer66 
ALTVereinigte Staaten R. Harrison465  Australien B. Tomic24 
 Australien B. Tomic67  Australien B. Tomic66 
WCVereinigte Staaten B. Baker77 WCVereinigte Staaten B. Baker43 
15Deutschland P. Kohlschreiber6763 1Schweiz R. Federer67 
10Vereinigte Staaten M. Fish66 10Vereinigte Staaten M. Fish364 
 Spanien F. López23 10Vereinigte Staaten M. Fish66 
ALTKolumbien S. Giraldo53  Argentinien C. Berlocq31 
 Argentinien C. Berlocq76 10Vereinigte Staaten M. Fish66 
 Tschechien R. Štěpánek66  Tschechien R. Štěpánek33 
 Spanien A. Ramos Viñolas22  Tschechien R. Štěpánek76 
8Argentinien J. Mónaco621 
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Spanien D. Ferrer41 
QFrankreich P.-H. Mathieu261 Schweiz S. Wawrinka66 
 Schweiz S. Wawrinka636 Schweiz S. Wawrinka66 
 Sudafrika K. Anderson54 14Japan K. Nishikori33 
WCVereinigte Staaten J. Blake76 WCVereinigte Staaten J. Blake644
 Spanien M. Granollers12 14Japan K. Nishikori266
14Japan K. Nishikori66  Schweiz S. Wawrinka276
LLKolumbien A. Falla41  Kanada M. Raonic6654
 Zypern Republik M. Baghdatis66  Zypern Republik M. Baghdatis734
 Frankreich R. Gasquet643  Kanada M. Raonic6666
 Kanada M. Raonic76  Kanada M. Raonic626
QChinesisch Taipeh Y.-H. Lu66 5Tschechien T. Berdych462
ALTPolen Ł. Kubot30 QChinesisch Taipeh Y.-H. Lu34 
5Tschechien T. Berdych66 

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Argentinien J. M. del Potro76 
 Argentinien D. Nalbandian7643ALTDeutschland T. Haas52 
ALTDeutschland T. Haas60766Argentinien J. M. del Potro726
WCAustralien L. Hewitt66  Serbien V. Troicki6261
 Russland M. Juschny44 WCAustralien L. Hewitt20 
 Serbien V. Troicki67  Serbien V. Troicki66 
QKroatien I. Dodig45 6Argentinien J. M. del Potro66 
16Vereinigte Staaten A. Roddick643 LLFrankreich J. Chardy13 
LLFrankreich J. Chardy76 LLFrankreich J. Chardy66 
 Usbekistan D. Istomin66  Usbekistan D. Istomin43 
 Frankreich J. Benneteau31 LLFrankreich J. Chardy66 
 Osterreich J. Melzer6243Vereinigtes Konigreich A. Murray44 
WCVereinigte Staaten S. Querrey466WCVereinigte Staaten S. Querrey24 
3Vereinigtes Konigreich A. Murray66 
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
7Serbien J. Tipsarević41r
 Spanien P. Andújar66  Spanien P. Andújar64 
QAustralien M. Matosevic43  Spanien P. Andújar642 
ALTVereinigte Staaten D. Young462 12Kroatien M. Čilić76 
QVereinigte Staaten J. Levine67 QVereinigte Staaten J. Levine566 
QUkraine S. Stachowskyj36412Kroatien M. Čilić77 
12Kroatien M. Čilić64612Kroatien M. Čilić32 
13Ukraine O. Dolhopolow11 2Serbien N. Đoković66 
ALTRussland N. Dawydenko66 ALTRussland N. Dawydenko66 
QItalien F. Fognini52  Deutschland F. Mayer33 
 Deutschland F. Mayer76 ALTRussland N. Dawydenko0r 
 Italien A. Seppi66 2Serbien N. Đoković6  
 Niederlande R. Haase44  Italien A. Seppi642 
2Serbien N. Đoković76 

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Belarus Maks Mirny
Kanada Daniel Nestor
Achtelfinale
02.Vereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte Staaten Mike Bryan
Halbfinale
03.Polen Mariusz Fyrstenberg
Polen Marcin Matkowski
Viertelfinale
04.Schweden Robert Lindstedt
Rumänien Horia Tecău
Sieg
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Indien Leander Paes
Tschechien Radek Štěpánek
Achtelfinale

06.Indien Mahesh Bhupathi
Indien Rohan Bopanna
Finale

07.Spanien Marcel Granollers
Spanien Marc López
Viertelfinale

08.Pakistan Aisam-ul-Haq Qureshi
Niederlande Jean-Julien Rojer
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Belarus M. Mirny
Kanada D. Nestor
64[8]
 Australien P. Hanley
Serbien N. Zimonjić
676[7] Italien A. Seppi
Serbien V. Troicki
46[10]
 Italien A. Seppi
Serbien V. Troicki
72[10] Italien A. Seppi
Serbien V. Troicki
01 
 Tschechien T. Berdych
Deutschland F. Mayer
43  Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
66 
 Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
66  Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
64[10]
5Indien L. Paes
Tschechien R. Štěpánek
46[5]
 Kroatien I. Dodig
Brasilien M. Melo
43 
6Indien M. Bhupathi
Indien R. Bopanna
66 
3Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
w.o. 
 Vereinigtes Konigreich J. Marray
Danemark F. Nielsen
461  Polen Ł. Kubot
Serbien J. Tipsarević
   
 Polen Ł. Kubot
Serbien J. Tipsarević
67 3Polen M. Fyrstenberg
Polen M. Matkowski
46[8]
 Niederlande R. Haase
Argentinien J. Mónaco
63[10]6Indien M. Bhupathi
Indien R. Bopanna
63[10]
 Sudafrika K. Anderson
Vereinigte Staaten E. Butorac
46[6] Niederlande R. Haase
Argentinien J. Mónaco
   
6Indien M. Bhupathi
Indien R. Bopanna
w.o. 
6Indien M. Bhupathi
Indien R. Bopanna
44 
4Schweden R. Lindstedt
Rumänien H. Tecău
66 
7Spanien M. Granollers
Spanien M. López
27[10]
 Vereinigtes Konigreich C. Fleming
Vereinigtes Konigreich R. Hutchins
44  Kolumbien J. S. Cabal
Brasilien B. Soares
663[7]
 Kolumbien J. S. Cabal
Brasilien B. Soares
66 7Spanien M. Granollers
Spanien M. López
6362 
WCVereinigte Staaten B. Baker
Vereinigte Staaten R. Ram
664[10]4Schweden R. Lindstedt
Rumänien H. Tecău
77 
 Frankreich J. Benneteau
Frankreich R. Gasquet
47[2]WCVereinigte Staaten B. Baker
Vereinigte Staaten R. Ram
46[6]
4Schweden R. Lindstedt
Rumänien H. Tecău
63[10]
4Schweden R. Lindstedt
Rumänien H. Tecău
765[10]
2Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
57[2]
8Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
67 
 Osterreich J. Melzer
Deutschland P. Petzschner
265 WCVereinigte Staaten J. Blake
Vereinigte Staaten S. Querrey
264 
WCVereinigte Staaten J. Blake
Vereinigte Staaten S. Querrey
67 8Pakistan A.-ul-H. Qureshi
Niederlande J.-J. Rojer
64[4]
 Finnland J. Nieminen
Schweiz S. Wawrinka
72[10]2Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
46[10]
 Deutschland P. Kohlschreiber
Russland M. Juschny
666[8] Finnland J. Nieminen
Schweiz S. Wawrinka
01 
2Vereinigte Staaten B. Bryan
Vereinigte Staaten M. Bryan
66 

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Western & Southern Open Logo.jpeg
Autor/Urheber:

Western & Southern Open

, Lizenz: Logo

Logo der Western & Southern Open