Westerhoven

Westerhoven
Flagge des Ortes Westerhoven
Flagge
Wappen des Ortes Westerhoven
Wappen
Provinz Noord-Brabant
GemeindeFlagge der Gemeinde Bergeijk Bergeijk
Fläche
 – Land
 – Wasser
1,42 km2
1,42 km2
0 km2
Einwohner1.970 (1. Jan. 2022[1])
Koordinaten51° 20′ N, 5° 24′ O
Bedeutender VerkehrswegN69 N397
Vorwahl040
Postleitzahlen5521, 5551, 5556, 5563, 5571
Lage von Westerhoven in der Gemeinde Bergeijk
Lage von Westerhoven in der Gemeinde Bergeijk
Lage von Westerhoven in der Gemeinde BergeijkVorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte
Gemeinde Westerhoven 1869

Westerhoven ist ein Dorf in der niederländischen Provinz Nordbrabant. Es gehört zur Gemeinde Bergeijk und liegt knapp 15 Kilometer südwestlich von Eindhoven. Der Ort hat derzeit 1970 Einwohner.[1]

Geschichte

Im Gebiet um Westerhoven wurden mehr als 10.000 Jahre alte Sternwerkzeuge gefunden, die darauf hindeuten, dass die Region von der Steinzeit bis ins frühe Mittelalter besiedelt war.[2]

1331 erlaubte Herzog Johann III. von Brabant den Bewohnern von Westerhoven die landwirtschaftliche Nutzung der Heide. Kaiser Karl V. bestätigte dieses Recht im Jahr 1544. Bis zum Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Heide von den Dorfbewohnern genutzt.

Vor 1468 unterstand Westerhoven dem Stadtrat von Eersel, dessen Mitglieder durch den Herzog von Brabant ernannt wurden. Danach gewährte Karl der Kühne dem Ort Bergeijk freie Ratsherren und Westerhoven wurde nun neben weiteren Dörfern dem Rat von Bergeijk administrativ zugeordnet.

Von 1810 bis zum 1. Januar 1997 war Westerhoven eine eigenständige Gemeinde, danach wurde es zusammen mit den Dörfern Riethoven und Luyksgestel Teil der Gemeinde Bergeijk.[3] Zum Zeitpunkt der Zusammenführung hatte die Gemeinde Westerhoven 1.822 Einwohner.[4]

Tourismus

In Westerhoven befindet sich der zu Centerparcs gehörende Freizeitpark De Kempervennen, der 1983 an Stelle des ehemaligen Parks Eurostrand errichtet wurde.[5]

Politik

Ehemaliger Gemeinderat

Bis zur Auflösung der Gemeinde ergab sich seit 1982 folgende Sitzverteilung:

ParteiSitze[6]
1982198619901994
Kern ’624345
Westerhoven 2000a2322
Westerhovens Belang1112
Gesamt7779
Anmerkungen
a 
Im Jahre 1982 kandidierte die Lokalpartei Westerhoven 2000 als Lijst Smolders.

Söhne und Töchter

  • Johannes Biermans (1871–1941), römisch-katholischer Bischof, Generalsuperior Mill Hill-Missionare

Weblinks

Commons: Westerhoven – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Kerncijfers wijken en buurten 2022. In: StatLine. CBS, 22. Dezember 2022, abgerufen am 28. Dezember 2022.
  2. Bergeijk algemeen Historie (Memento desOriginals vom 11. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bergeijk.nl, bergeijk.nl
  3. Repertorium van Nederlandse gemeenten vanaf 1812 (PDF; 8,9 MB)
  4. Bevölkerungsstatistik Centraal Bureau voor de Statistiek, Niederlande
  5. History of Center Parcs Europe (Memento desOriginals vom 3. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/press.centerparcs.com
  6. Ergebnisse der Kommunalwahlen, abgerufen am 18. Dezember 2018 (niederländisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

1869 Westerhoven.png
Nederland, Noord-Brabant, Gemeente Westerhoven
NLD-N69.svg
Netherlands provincial highway shield
Westerhoven wapen.svg
Coats of arms of former municipalitie of Westerhoven
NLD-N397.svg
Netherlands provincial highway shield
Flag of Bergeijk.svg
Flag of Bergeijk, in North Brabant province, Netherlands.
Map - NL - Bergeijk - Wijk 04 Westerhoven.svg
Autor/Urheber:

Michiel1972,

© Der Urheberrechtsinhaber dieser Datei, Centraal Bureau voor de Statistiek, erlaubt es jedem, diese für jeden Zweck zu benutzen, vorausgesetzt, dass der Urheberrechtsinhaber ordnungsgemäß genannt wird. Weiterverbreitung, Abänderungen, kommerzielle Nutzung sowie jede andere Verwendung sind gestattet.
Namensnennung:
Bron: © 2008, Centraal Bureau voor de Statistiek / Topografische Dienst Kadaster

VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2007041210008226
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

, Lizenz: CC BY-SA 3.0
  • Map - NL - Bergeijk - Wijk 04 Westerhoven.svg
  • locator map showing municipality boundary (2009) and statistical district/neighbourhood boundaries according to CBS
  • This SVG was generated with a script
Flag of Westerhoven.png
Municipal flag predating the 1997 rearrangement of municipalities