Wegebahn

Frühe Wegebahn auf der Panama-Pacific International Exposition in San Francisco (1915)
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F011313-0003 / CC-BY-SA 3.0
Bundesgartenschau 1961 Stuttgart

Eine Wegebahn (manchmal auch Bimmelbahn, in Österreich auch offiziell Bummelzug genannt) ist eine Zugmaschine mit Anhängern zur Personenbeförderung. Es handelt sich um ein Kraftfahrzeug mit mindestens einem Anhänger, das zum langsamen und oft touristischen Transport auf Straßen verwendet wird – so zum Beispiel für Stadtrundfahrten. Die Fahrzeuge einer Wegebahn sind häufig in einer Eisenbahn-ähnlichen Optik gestaltet. Als Zugmaschine dienen meist speziell adaptierte Traktoren, Personenkraftwagen oder Kleinbusse.

Verwendung

Kansas Underground Salt Museum

Wegebahnen fahren meist im Freizeit- oder im Innenstadtbereich, oft für Rundfahrten mit mehreren Haltestellen, etwa bei ausgedehnten Veranstaltungen wie Messen und Volksfesten oder als Ausflugsfahrt. Weitere Einsatzmöglichkeiten sind der Pendelverkehr in Tourismusgebieten oder Kurorten[1] oder zur Verbindung von Innenstädten mit großen Einkaufszentren[2] oder größeren Attraktionen.[3]

Rechtliche Situation

In der Bundesrepublik Deutschland wird der Betrieb von Wegebahnen durch § 32a StVZO geregelt. Danach dürfen hinter Zugmaschinen zwei Anhänger mitgeführt werden, wenn die für Züge mit einem Anhänger zulässige Länge (18 Meter) nicht überschritten wird. In einer Verlautbarung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen vom 8. März 2004 werden Orientierungen zu erforderlichen Ausnahmegenehmigungen gegeben, die auf eine maximale Länge von 20 Metern und eine maximale Geschwindigkeit von 30 km/h abzielen.[4]

In Österreich sind die Rahmenbedingungen mit Erlass vom 2. Mai 2002 (GZ 179711/6-II/B/7/02) festgelegt: „Bummelzüge sind Fahrzeugkombinationen mit einer größeren Anzahl von Anhängern, die zum Personentransport verwendet werden.“ Für Zugmaschinen mit einer Bauartgeschwindigkeit von mehr als 10 km/h ist eine Bewilligung des Landeshauptmannes nach § 106 Abs. 14 KFG erforderlich. Die höchstzulässige Länge beträgt 18,75 Meter. Es darf nicht schneller als 25 km/h gefahren werden. Es sind nur (fest montierte) Sitzplätze zugelassen. Die Einstiege sind mindestens mittels Ketten zu sichern. Der Erlass regelt noch weitere Einzelheiten wie Aufbau, Beleuchtung, Bremsen und Personal.[5] Seit 2008 müssen die Führer schwerer Bummelzüge (über 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht) oder von Zugfahrzeugen mit Druckluftbremse zusätzlich die Lenkberechtigung F besitzen und dürfen höchstens 0,1 Promille Alkohol im Blut haben.[6]

Abgesehen von diesen allgemeinen Vorschriften ist das Betreiben einer solchen Bahn in Städten meist von einer Genehmigung der jeweiligen Stadt- oder Gemeindeverwaltung abhängig. Häufig werden exklusive Konzessionen über einen längeren Zeitraum erteilt, um den erheblichen Investitionen Rechnung zu tragen, die ein Privatunternehmer für die Anschaffung der Fahrzeuge tragen muss.

Europa

Deutschland

Baden-Württemberg

Bayern

Ludwigsbahn Kelheim

Brandenburg und Berlin

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

(c) User: Celsius auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
Wegebahn an der Wendeschleife vor Kap Arkona

Niedersachsen und Bremen

Bömmels Bimmelbahn – Inselrundfahrt Norderney

Nordrhein-Westfalen

„Biggolino“ in Attendorn

Rheinland-Pfalz und Saarland

Römer-Express in Trier

Sachsen

Sachsen-Anhalt

Quedlinburg

Schleswig-Holstein und Hamburg

Thüringen

„GeckoBahn“ in Mühlhausen (Betreiberwechsel)
  • Erfurt: Altstadt-Express – Stadtrundfahrt mit dem Gelenkbus (Dotto Train)[105]
  • Friedrichroda: Thüringer-Wald-Express – Verbindung von Friedrichroda mit dem Rennsteig und Rundfahrten
  • Greiz: „Zölli-Express“ – Stadtrundfahrten und Touren ins Umland, Mietangebot[106]
  • Tabarz: Inselsberg-Express – Linienverkehr vom und zum Inselsberg, 2011 aufgegeben.[107]
  • Mühlhausen: „Molly/Pollly“ – Stadtrundfahrt[108]

Österreich

Kärnten

Niederösterreich

  • Melk: Schiffstation – Hauptplatz – Bahnhof – Wachaubad – Stift Melk – Rathausplatz[112]
  • Puchenstuben: Ötschis Bahnorama – Puchenstuben – Sulzbichl – Trübenbach – Erlaufboden[113]
  • Türnitz: Scharbachbad – Gasthof Punz – Allwetterrodelbahn Eibljet – Falkenschlucht[114]
  • Laxenburg: Rundfahrt im Schlosspark Laxenburg[115]

Oberösterreich

Linz

Salzburg

Steiermark

Tirol

Wegebahn am 2025-10-15 in Mitteregg
  • Berwang, Mitteregg: Juli bis September "Ans Ende der Welt" bzw. "Zum Wasserfall"[125]
Bummelzug zum Schloss Tratzberg

Vorarlberg

Wien

Wien

Schweiz

Deutschschweiz

Romandie

Genf

Belgien

Bulgarien

  • Varna: Strecke entlang dem „Meeresgarten“ (bulg. Morska Gradina) bis zum Hafen[144]

Dänemark

Tivoli (Kopenhagen)

Finnland

Frankreich

Wegebahn in Nantes (Frankreich)

Griechenland

  • Petralona

Großbritannien

Irland

Italien

  • Arona: Trenino Turistico di Arona, Bummelbahn von Arona zum Sacro Monte mit dem Koloss San Carlo[160]
  • Barcis: Trenino della Valcellina[161](Bummelzug vom Cellinatal) – Rund um Barcissee und durch die Alte Straße der Schlucht Cellinas
  • Bellagio: Trombetta Express – Rundkurs um Bellagio herum[162]
  • Menaggio: Trombetta Express – Menaggio–Lenno entlang dem Comer See[163]

Kroatien

Luxemburg

Malta

Niederlande

Polen

Wegebahn in Srebrna Góra

Portugal

Bummelzug in Braga (2012): der portugiesische Hersteller Deltrain aus Sesimbra exportiert verschiedene Modelle seiner Wegebahnen in alle Welt

Rumänien

Russland

Slowakei

Wegebahn Prešporáčik in Bratislava

Spanien

Tschechien

Ukraine

Afrika

Ägypten

Tunesien

Amerika

Fahrt entlang dem Yosemite-Tal

USA

Asien

Südkorea

  • Hampyeong: Schmetterlingsfest-Zug in Hampyeong

Australien und Ozeanien

Darling Harbour Mini Train Sydney
  • Sydney: Darling Harbour Mini Train
Commons: Wegebahnen – Sammlung von Bildern und Videos

Einzelnachweise

  1. siehe z. B. Kurbaehnle Bad Kissingen
  2. z. B. CityXPress Schweinfurt, siehe Schweinfurter Tagblatt vom 12. März 2009, S. 21 Bimmelbahn fährt ab heute
  3. z. B. Veste-Express Coburg
  4. Merkblatt zur Begutachtung von Fahrzeugkombinationen zur Personenbeförderung und zur Erteilung der erforderlichen Ausnahmegenehmigungen, Verlautbarung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen vom 8. März 2004
  5. Bummelzüge – Erlass. (PDF; 55 kB) vom 2. Mai 2002 (GZ 179711/6-II/B/7/02) des österreichischen Verkehrsministeriums
  6. Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie: bmvit – Erlässe. Lenkberechtigung für Bummelzüge. Geschäftszahl BMVIT-179.711/0002-II/ST4/2008. In: www.bmvit.gv.at. 2. September 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. März 2016; abgerufen am 28. März 2016 (Direktlink zur PDF-Datei: http://www.bmvit.gv.at/verkehr/strasse/recht/kfgesetz/erlaesse/downloads/ErlassBummelzuege.pdf).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bmvit.gv.at
  7. Unterwegs mit dem Bähnle. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  8. duojing-bahn auf luisenpark.de. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  9. Willkommen in Schwäbisch Gmünd. Abgerufen am 30. Mai 2024.
  10. s´Hochschwarzwälder Zäpfle Bähnle. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  11. Uhldinger-Kurbaehnle. Abgerufen am 1. Oktober 2019.
  12. Spatzenbähnle. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  13. Stadtrundfahrt Wertheim bei geckobahn.de. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  14. KissSalis Therme Bad Kissingen. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  15. Kurbaehnle. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  16. Homepage der Bamberger Bahn. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  17. Bodenmaiser Bimmelbahn. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  18. Geckobahn Coburg. Abgerufen am 15. Juni 2024.
  19. Mit dem „Füssen Express“ durch die Lechstadt. Füssen aktuell, 27. Juli 2017, abgerufen am 7. Juni 2023.
  20. Mit dem Füssen-Express in die Altstadt. Hotel Sommer, abgerufen am 28. Juli 2024.
  21. Homepage Archivlink (Memento vom 15. Juni 2015 im Internet Archive)
  22. Homepage. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  23. Kleine Arberseebahn. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  24. Parkeisenbahn Olympiapark München. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  25. Stadtrundfahrt Nürnberg mit CITYTOUR. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  26. a b c CityTour – Stadtrundfahrt. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  27. Oberstdorfer Marktbähnle. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  28. Schweinfurter Tagblatt vom 10. Juli 2009: Bimmelbahn fährt nicht mehr
  29. Mit der Elekto-Bahn kostenlos durch den Tierpark. Abgerufen am 15. Juni 2024.
  30. Burger Rumpel-Guste. SKB Spreewald Kleinbahn GmbH, abgerufen am 7. Juni 2023.
  31. Kleinbahn Seeschlange. Tourismusverband Lausitzer Seenland, abgerufen am 1. Oktober 2024.
  32. Die Marburger Schlossbahn. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  33. Rüdesheimer Winzerexpress. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  34. Bimmelbahn Edersee Schloß Waldeck & viele Sehenswürdigkeiten. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  35. THermine. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  36. a b c d e f Rügen-Bahnen. In: ruegen-bahnen.de. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  37. Jagdschlossexpress und Bäderbahn Binz. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  38. Carolinchen-Bahn im Ostseebad Boltenhagen. Abgerufen am 1. Juni 2024.
  39. a b c d Darssbahn Erlebnistouren. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  40. a b c d Darssbahn Erlebnistouren. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  41. Kap-Arkona-Bahn. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  42. Bäder-Express Kühlungsborn. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  43. Bäder-Express Kühlungsborn. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  44. Morada Express Kühlungsborn (Memento vom 23. Oktober 2011 im Internet Archive)
  45. Plauer Stadtbahn. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  46. Hafenexpress Schaprode. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  47. Schwerin Stadtrundfahrt mit dem Original Petermännchen. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  48. Stralsund Stadtrundfahrten. Abgerufen am 31. Mai 2024.
  49. Bahn-Touren Kaiserbäder-Express. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  50. Tschu-Tschu-Bahn Waren. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  51. Müritz-Tschu-Tschu Bahn. Abgerufen am 28. Juli 2024.
  52. Freizeit Bad Zwischenahn Abgerufen am 1. Juni 2024
  53. borkumer-kleinbahn.de
  54. Stadt Bremen: Der Stadtmusikanten-Express. Umweltbewusste Stadtrundfahrten mit dem Elektrobummelzug
  55. Website der Carobahn Carolinensiel
  56. Muebus.de: City-Express Abgerufen am 1. Juni 2024.
  57. goslarer-bimmelbahn Abgerufen am 31. Mai 2024.
  58. Altländer Bimmelbahn Abgerufen am 1. Juni 2024
  59. Inselrundfahrt Norderney. Abgerufen am 5. Mai 2020 (deutsch).
  60. Pendelverkehr Nordstemmen–Schloss Marienburg, abgerufen am 31. Mai 2024.
  61. Moorbahn Jan Spieker Abgerufen am 1. Juni 2024.
  62. biggolino.de Abgerufen am 27. Mai 2024
  63. stadtrundfahrten-badoeynhausen.de Abgerufen am 1. Juni 2024.
  64. Paulinchen-Bahn auf urlaub-bad-salzuflen.de, abgerufen am 1. Juni 2024
  65. rursee-bahnAbgerufen am 1. Juni 2024.
  66. a b c Wolters Bimmelbahnen Köln
  67. Lokomobil auf der Website der Drachenfelsbahn
  68. stadtbahn-monschau.de Abgerufen am 1. Juni 2024.
  69. Rieti-Express Abgerufen am 1. Juni 2024.
  70. Jakobusbahn auf sauerlandkurier.de, abgerufen am 1. Juni 2024.
  71. Kappe-Express auf winterberg.de, abgerufen am 1. Juni 2024.
  72. nibelungen-express-xanten Abgerufen am 1. Juni 2024.
  73. Ahrtal-Express Abgerufen am 15. April 2022
  74. Blauer Klaus Express Bad Kreuznach. Abgerufen am 28. Juli 2022 (deutsch).
  75. Burgexpress Abgerufen am 1. Juni 2024
  76. Eifel-Express Abgerufen am 1. Juni 2024.
  77. Altstadt-Express Abgerufen am 1. Juni 2024.
  78. Touren mit dem Schoppenbähnel. (Memento vom 6. Februar 2012 im Internet Archive)
  79. Gutenberg-Express Abgerufen am 1. Juni 2024.
  80. Stadtrundfahrt mit der Saartalbahn Abgerufen am 1. Juni 2024.
  81. Römer-Express Abgerufen am 1. Juni 2024.
  82. Kohrener-Land-Express Abgerufen am 1. Juni 2024.
  83. 3334.5.1&ModID=7&FID=3334.228.1&NavID=3334.12&La=1&kat=3334.9&startkat=3334.9.1 Festungsexpress auf koenigstein-sachsen.de, abgerufen am 1. Juni 2024.
  84. Gebirgsexpress auf oybin.com, abgerufen am 1. Juni 2024.
  85. stadtschleicher-goerlitz.de Abgerufen am 1. Juni 2024.
  86. sz-online: Der Stahlmax rollt wieder! In: SZ-Online. (sz-online.de [abgerufen am 17. Januar 2018]).
  87. Silberstadtbahn. In: Kultur & Tourismus. Silberstadt Freiberg, 2021. Auf Freiberg.de, abgerufen am 18. März 2021.
  88. quedlinburger-bimmelbahn.de Abgerufen am 1. Juni 2024.
  89. Schlossbahn Wernigerode, auf schlossbahn.de, abgerufen am 18. Oktober 2021
  90. Informationen auf Komoot, abgerufen am 1. Juni 2024.
  91. Wittenberger Altstadtbahn, abgerufen am 16. Juli 2024
  92. Hallunken-Schunkel rollt wieder durch Halle 9. Juni 2020, abgerufen am 16. Juli 2024
  93. weinbergbahn.de Abgerufen am 1. Juni 2024.
  94. amrumer-inselbahn.de Abgerufen am 31. Mai 2024.
  95. Krabben-Express. Büsum
  96. Dahme-Kellenhusen Bimmelbahn. www.bimmelbahn.sh, abgerufen am 21. Juli 2025.
  97. Fehmarns Bimmelbahn. www.bimmelbahn.sh, abgerufen am 21. Juli 2025.
  98. Rasender Benno auf groemitz.de, abgerufen am 31. Mai 2024.
  99. Heiligenhafens Bimmelbahn. www.bimmelbahn.sh, abgerufen am 21. Juli 2025.
  100. helgolandbahn.de, abgerufen am 31. Mai 2024
  101. De Hitzlöper, abgerufen am 31. Mai 2024.
  102. Tschu-Tschu mit grünem Gewissen: Die TIDO fährt jetzt elektrisch! www.bimmelbahn.sh, abgerufen am 21. Juli 2025.
  103. Travemündes Bimmelbahn. www.bimmelbahn-sh, abgerufen am 21. Juli 2025.
  104. Friesenexpress Föhr, abgerufen am 31. Mai 2024.
  105. Altstadt-Express - Stadtrundfahrten - Erfurt Tourismus. Abgerufen am 3. November 2025.
  106. Zölli-Express bei vogtland-tourismus.de, abgerufen am 31. Mai 2024.
  107. Klaus-Dieter Simmen: Kein Express mehr zum Inselsberg thueringer-allgemeine.de, 16. Juni 2011, abgerufen am 1. Juni 2024.
  108. Rundfahrt Mühlhausen auf muehlhausen.de, abgerufen am 5. Juni 2024
  109. Bummeelzug Klopeiner See auf bummelzug.co.at, abgerufen am 3. Juni 2024.
  110. E-Tschu-Tschu-Bahn Pöllatal auf katschberg.at, abgerufen am 3. Juni 2024.
  111. Rundfahrt durch die Marktgemeinde auf bummelzug.co.at, abgerufen am 3. Juni 2024.
  112. Bummelzug Melk-Wachau Express. Zwölfer-Reisen, Melk, abgerufen am 3. Februar 2016.
  113. Ötschis Bahnorama. Gemeinde Puchenstuben, abgerufen am 3. Februar 2016.
  114. Bummelzug bei tuernitz-gv.at, abgerufen am 5. Juni 2024.
  115. Bummelzug (scrollen !) bei schloss-laxenburg.at Abgerufen am 5. Juni 2024.
  116. Kaiserzug bei salzkammergut.at, abgerufen am 5. Juni 2024.
  117. [Bummelzug Gmunden] bei salzkammergut.at, abgerufen am 5. Juni 2024.
  118. Gosauer Almtaxi auf dachstein-salzkammergut.at, abgerufen am 5. Juni 2024
  119. Linz auf linztermine.at, abgerufen am 5. Juni 2024
  120. Emil-Express auf meinbezirk.at, abgerufen am 5. Juni 2024.
  121. talschluszug auf lindlighalm.at. Abgerufen am 4. Juni 2024.
  122. bummelzug-zellamsee.at Abgerufen am 4. Juni 2024.
  123. Bumemelzugfahrt über die Tauplitzalm auf salzkammergut.at, abgerufen am 3. Juni 2024.
  124. Grazer Adventszug auf graz.net, abgerufen am 4. Joni 2024-
  125. https://www.hotelthaneller.at abgerufen am 15. Oktober 2025
  126. Bummelbär auf imst.at, abgerufen am 3. Juni 2024.
  127. Homepage www.bummelbahn.com
  128. Bummelzug Wildschönau
  129. Seewaldseezügle auf seewaldsee.at, abgerufen am 3. Juni 2024.
  130. Kurt´s Dorfzügle auf bezau-brgenzerwald.com, abgerufen am 3. Juni 2024.
  131. Praterzug – Lilis Welt. Abgerufen am 24. September 2025 (deutsch).
  132. Panoramabahn. Schönbrunner Tiergarten, abgerufen am 3. Februar 2016.
  133. Vienna Heurigen Express – Lilis Welt. Abgerufen am 24. September 2025 (deutsch).
  134. Landwasser Express auf ourheritage.ch
  135. City Train Luzern. Abgerufen am 18. Juni 2016.
  136. Rebebahn auf fribourgregion.ch, abgerufen am 16. April 2022
  137. Rhyfall-Express
  138. Lidobus. Luzern Tourismus, abgerufen am 18. Juni 2016.
  139. Site de Rathvel. Fribourg Region, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. September 2016; abgerufen am 26. Oktober 2016.
  140. P'tit train d'Estavayer. Fribourg Region, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. September 2016; abgerufen am 26. Oktober 2016.
  141. Minizug von Freiburg. Fribourg Tourisme, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juni 2016; abgerufen am 18. Juni 2016.
  142. Touristischer Zug Neuenburg. Neuchâtel Tourisme, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 18. Juni 2016; abgerufen am 18. Juni 2016.
  143. Touristischer Zug, La Chaux-de-Fonds. Neuchâtel Tourisme, abgerufen am 18. Juni 2016.
  144. Visist the Tourist Attraction Train in Varna with Varna City Card. In: Varna City Card. Abgerufen am 31. Oktober 2019 (amerikanisches Englisch).
  145. trainbus.fr Abgerufen am 13. Juni 2024.
  146. [1]
  147. Entdecken Sie das alte Colmar im Touristenzug auf petit-train-colmar.fr, abgerufen am 13. Juni 2024.
  148. [2]
  149. Nantes bei levoyageanantes.fr, abgerufen am 2. Juni 2024.
  150. le petit train turistique auf normandie-tourisme.fr Abgerufen am 13. Juni 2024.
  151. Nantes bei levoyageanantes.fr, abgerufen am 2. Juni 2024.
  152. Le petit train de Nice (engl.) Abgerufen am 1. Juni 2024.
  153. Kleiner Zug von Montmartre auf parispass.com, abgerufen am 1. Juni 2024.
  154. The little tourist train (engl.) auf ot-saumur.fr Abgerufen am 13. Juni 2024
  155. Le petit train de Sélestat auf jds.fr Abgerufen am 13. Juni 2024.
  156. Entdecken Sie Straßburg im Touristenzug auf petit-train-strasbourg.fr, abgerufen am 1. Juni 2024.
  157. [3]
  158. dotto train Abgerufen am 1. Juni 2024.
  159. Road Train Timetable, auf modelvillage.ie
  160. Trenino Turistico di Arona auf aronaexpresstour.com
  161. Trenino della Valcellina auf turismofvg.it Abgerufen am 13. Juni 2024.
  162. Trombetta-Express Bellagio Abgerufen am 13. Juni 2024.
  163. Trombetta-Express Menaggio Abgerufen am 13. Juni 2024.
  164. Entdecken Sie die Altstadt von Luxemburg-Stadt mit dem Zug, abgerufen am 1. Juni 2024.
  165. Rondleiding Gemeentegrot Valkenburg (Memento vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive)
  166. Wegebahn Swinemünde und Misdroy (Sprache: deutsch & polnisch) (Memento vom 12. März 2009 im Internet Archive)
  167. Getting There. The Nerja Caves, abgerufen am 26. Oktober 2016 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Fageol Trackless Train 1915.jpg
A photograph of a small tractor pulling tour trolleys behind it at the 1915 Panama-Pacific Exposition in San Francisco. The vehicle was called the Fadgl Auto Train, and was noted for its safety in that its first step was so low to the ground. This concession was developed by Rolle B. Fageol, a prolific inventor. Photograph was published in November 1915 in Overland Monthly, a San Francisco-based literary journal.
2025 Schloss Tratzberg Wegebahn Dotto Trains Muson River 02.jpg
Autor/Urheber: Zeitblick, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Schloss Tratzberg Express (Wegebahn)
Bratislava-vlacik.JPG
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Quedlinburg Wegebahn.jpg
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegebahn auf dem Marktplatz von Quedlinburg (2006)
Wien 040 (4551369838).jpg
Autor/Urheber: János Korom Dr. from Wien, Austria, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Palais Schwarzenberg am Schwarzenbergplatz an der Ecke zum Rennweg.
Comboio Turistico.JPG
Autor/Urheber: Joseolgon, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Train in Braga
Mühlhausen GeckoBahn.jpg
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegebahn "GeckoBahn" an ihrem Startpunkt an der Stadtmauer vor dem Frauentor in Mühlhausen/Thüringen
Great hall-tram.jpg
Autor/Urheber: undergrounddarkride, Lizenz: CC BY 2.0
A tram ride begins in the Great Hall at the Kansas Underground Salt Museum.
Sydney Mini Train 2012.jpg
Autor/Urheber: Ashishlohorung, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Darling Harbour Mini Train 2012 by Ashish Lohorung
Die Ludwigsbahn.JPG
Autor/Urheber: Andi520, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Ludwigsbahn am Anleger Donau. Im Hintergrund die Befreiungshalle.
Wegebahn am 2025-10-15 in Mitteregg.jpg
Autor/Urheber: Woelle ffm, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wegebahn am 2025-10-15 in Mitteregg
2016 Kolejka turystyczna w Srebrnej Górze.jpg
Autor/Urheber: Jacek Halicki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Trackless trains in Srebrna Góra
Sisi genf.jpg
Autor/Urheber: Andreas Faessler, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Hotel Beau Rivage in Genf, davor das Denkmal für Kaiserin Elisabeth von Österreich
Roemer Express Trier TR-EX97.jpg
Autor/Urheber: Zv0486~commonswiki, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Römer-Express Stadtrundfahrt in Trier. Wegebahn des Herstellers Seil-Baur bestehend aus Zugmaschine und zwei Personenanhängern.
Norderney Bimmelbahn Dünen.jpg
Autor/Urheber: Corradox, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Halt der Bimmelbahn beim Zugang zum Nordstrand von Norderney
Nantes Petit Train Touristique R01.jpg
Autor/Urheber: Marc Ryckaert, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Nantes (France), Place Saint-Pierre: touristic road train
Linz (5350130536).jpg
Autor/Urheber: Cristian Bortes from Cluj-Napoca, Romania, Lizenz: CC BY 2.0
Austria - January 2011
Yosemite Valley Floor Tour 01.jpg
Autor/Urheber: NearEMPTiness, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Yosemite Valley Floor Tour at Tunnel View overlooking Yosemite Valley, in Yosemite National Park, California.
Bundesarchiv B 145 Bild-F011313-0003, Stuttgart, Bundesgartenschau, Ausstellungszug.jpg
(c) Bundesarchiv, B 145 Bild-F011313-0003 / CC-BY-SA 3.0
For documentary purposes the German Federal Archive often retained the original image captions, which may be erroneous, biased, obsolete or politically extreme.
Bundesgartenschau 1961 Stuttgart
11.-16.9.1961
Linie 8 in Tivoli 15.JPG
Autor/Urheber: Leif Jørgensen, Lizenz: CC BY-SA 3.0
The "trams" on linie 8 in Tivoli Gardens, Copenhagen.
Kap arkona wegebahn an der kapwendeschleife mit pielturm ds 05 2012.jpg
(c) User: Celsius auf wikivoyage shared, CC BY-SA 3.0
Rügen / Kap Arkona: Bimmelbahn (Wegebahn) an der Kapwendeschleife mit Peilturm.
2023 Attendorn, Biggolino.jpg
Autor/Urheber: Bärwinkel,Klaus, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Biggolino am Bahnhof in Attendorn bei der Fahrt, vom Biggedamm kommend, zur Atta-Höhle.