Waville

Waville
Waville (Frankreich)
StaatFrankreich Frankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Meurthe-et-Moselle (54)
ArrondissementToul
KantonPont-à-Mousson
GemeindeverbandMad et Moselle
Koordinaten49° 1′ N, 5° 57′ O
Höhe187–340 m
Fläche11,43 km²
Einwohner436 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte38 Einw./km²
Postleitzahl54890
INSEE-Code
Websitewaville-mairie.fr

Blick auf Waville

Waville ist eine französische Gemeinde mit 436 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Meurthe-et-Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Toul (bis 2022: Arrondissement Briey) und ist Mitglied im Gemeindeverband Communauté de communes Mad et Moselle. Die Einwohner werden Wavillois und Wavilloises genannt.

Geografie

Waville gehörte zur ehemaligen Provinz Trois-Évêchés und liegt etwa 37 Kilometer nördlich von Toul und etwa 21 Kilometer südwestlich von Metz entfernt im Regionalen Naturpark Lothringen. Umgeben wird Waville von den Nachbargemeinden Chambley-Bussières im Norden, Onville im Nordosten und Osten, Villecey-sur-Mad im Osten und Südosten, Prény im Südosten und Süden, Rembercourt-sur-Mad im Südwesten sowie Saint-Julien-lès-Gorze im Westen.

Waville liegt am linken Ufer der Rupt de Mad, einem Nebenfluss der Mosel. Zahlreiche Mühlen wurden in den vergangenen Jahrhunderten hier errichtet. Der Ruisseau de Grand Fontaine und der Ruisseau de Soiron münden als rechte bzw. linke Zuflüsse auf dem Gemeindegebiet in den Rupt de Mad. Wald hat den größten Anteil (etwa 59,5 %) an der Fläche der Gemeinde, etwas über ein Drittel wird hingegen landwirtschaftlich genutzt.

Die Route départementale D952 (frühere Route nationale 52bis) durchquert das Gemeindegebiet von West nach Ost ebenso wie die Eisenbahnstrecke von Lérouville nach Metz mit einem Haltepunkt im benachbarten Onville, der von drei Linien der TER Grand Est bedient wird.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner367376363396406386425428
Quellen: Cassini und INSEE
Kirche Saint-Hubert

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Saint-Hubert aus dem 13. Jahrhundert, seit 1921 als Monument historique klassifiziert. Gebäude aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Portal 1525 errichtet. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts (1608) aufgestockt und befestigt. Der Glockenturm wurde 1769 errichtet.
  • Häuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert
Commons: Waville – Sammlung von Bildern

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Vue de Waville.JPG
Autor/Urheber: Maxime.D Gooz, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Waville vu de la Croix de Joyeuse
Blason Waville 54.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY 2.5
Eglise Waville.jpg
Beschreibung eglise Waville
Datum
Quelle mon appareil photo
Urheber Aimelaime
Genehmigung
(Weiternutzung dieser Datei)
Public domain Ich, der Urheberrechtsinhaber dieses Werkes, veröffentliche es als gemeinfrei. Dies gilt weltweit.
In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Ich gewähre jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.