Wasserkraftwerk Gummering
Wasserkraftwerk Gummering | ||
---|---|---|
Lage | ||
Koordinaten | 48° 37′ 20″ N, 12° 23′ 54″ O | |
Land | Deutschland ![]() | |
Ort | Niederviehbach | |
Gewässer | Isar | |
Kraftwerk | ||
Eigentümer | Uniper Kraftwerke GmbH | |
Betreiber | Uniper Kraftwerke GmbH | |
Technik | ||
Engpassleistung | 14,8 Megawatt | |
Sonstiges |
Das Kraftwerk Gummering ist ein Laufwasserkraftwerk an der Isar.
Das 1957 eröffnete Kraftwerk liegt bei Gummering, einem Ortsteil der Gemeinde Niederviehbach, im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau. Die elektrische Leistung des Kraftwerks beträgt 14,8 MW.[1]
Das Kraftwerk wurde von der E.ON Kraftwerke GmbH betrieben. Ihr operatives Geschäft wurde mit Wirkung zum 25. September 2015 durch zwei Ausgliederungen über die Uniper Holding GmbH auf deren Tochterunternehmen Uniper Kraftwerke GmbH übertragen.[2]
Seit Dezember 2022 gehört die Gesellschaft als Teil der Uniper Holding GmbH als indirekte Folge des russischen Überfalls auf die Ukraine zu 99,12 % dem deutschen Staat.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Archivlink ( vom 5. Dezember 2014 im Internet Archive)
- ↑ Uniper Kraftwerke GmbH, Statusverfahren entsprechend §§ 97 ff. AktG betreffend die Zusammensetzung des Aufsichtsrats, Bekanntmachung vom 12. Oktober 2015 auf Unternehmensregister
- ↑ Aktionäre von Uniper (Status: 22. Dezember 2022). Abgerufen am 24. Dezember 2022.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die Rautenflagge des Freistaates Bayern seit 1971. Das Seitenverhältnis ist nicht vorgegeben, Abbildung 3:5.
Autor/Urheber: J. E. Wolters, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wasserkraftwerk bei Gummering in Niederbayern
Autor/Urheber: Rufus46, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Isarwerk 3, Stadtwerke München, Nordseite
Autor/Urheber: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte: