Warning (Album)
Warning | ||||
---|---|---|---|---|
Studioalbum von Green Day | ||||
Veröffent- | 20. September 2000 | |||
Label(s) | Reprise Records | |||
Format(e) | CD, LP | |||
Titel (Anzahl) | 12 (+ Bonustitel) | |||
41:14 (+ Bonustitel) | ||||
Besetzung | ||||
| ||||
|
Warning (englisch für „Warnung“) ist das sechste Studioalbum der amerikanischen Rockband Green Day, das im September 2000 erschien.
Entstehung und Veröffentlichung
Die Erstveröffentlichung von Warning erfolgte am 20. September 2000 bei Reprise Records (Katalognummer: 9 47857-2). Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD mit zwölf Titeln (Katalognummer: 9362-47613-2). In Australien (Katalognummer: 9 36247857-2) und Japan (Katalognummer: 9 47857-2) erschien das Album mit zwei Liveversionen zu 86 und Brat als Bonustitel.[1]
Geschrieben und produziert wurden die Lieder gemeinsam von den Green-Day-Mitgliedern Billie Joe Armstrong, Tré Cool und Mike Dirnt.[2]
Titelliste
- Warning – 3:42
- Blood, Sex and Booze – 3:34
- Church on Sunday – 3:11
- Fashion Victim – 2:41
- Castaway – 3:53
- Misery – 5:06
- Deadbeat Holiday – 3:35
- Hold On – 2:57
- Jackass – 2:43
- Waiting – 3:14
- Minority – 2:49
- Macy’s Day Parade – 3:34
Bonustitel
- Brat (Live) – 1:42
- 86 (Live) – 3:02
B-Seiten
Singleauskopplungen
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | |||
2000 | Minority | UK18![]() (3 Wo.)UK | Rock1 (23 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 31. August 2000 |
Warning: | UK27 (4 Wo.)UK | Rock3 (19 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 11. Dezember 2000 | |
2001 | Waiting | UK34 (2 Wo.)UK | Rock26 (8 Wo.)Rock | Erstveröffentlichung: 29. Oktober 2000 |
grau schraffiert: keine Chartdaten aus diesem Jahr verfügbar
Kommerzieller Erfolg
Chartplatzierungen
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 70.000 |
![]() | ![]() | 100.000 |
![]() | ![]() | 200.000 |
![]() | ![]() | 100.000 |
![]() | ![]() | 7.500 |
![]() | ![]() | 500.000 |
![]() | ![]() | 300.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() | 1.277.500 |
Hauptartikel: Green Day/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Warning ~ Veröffentlichungsgruppe von Green Day. In: musicbrainz.org. Musicbrainz, abgerufen am 16. Januar 2025.
- ↑ a b Chartplatzierung in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Chartquellen (Singles): UK US
- ↑ Chartplatzierung in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Chartplatzierung in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 15. Januar 2025.
- ↑ Chartplatzierung in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Chartplatzierung in Großbritannien. In: officialcharts.com. Abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch).
- ↑ Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2001. In: billboard.com. Billboard, ehemals im ; abgerufen am 29. August 2020 (englisch). (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) (nicht mehr online verfügbar)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer.