Wanawara

Dorf
Wanawara
Ванавара
FöderationskreisSibirien
RegionKrasnojarsk
RajonEwenkijski
Bevölkerung3153 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
ZeitzoneUTC+7
Telefonvorwahl(+7) 39177
Postleitzahl648490
Kfz-Kennzeichen24, 84, 88, 124
OKATO04 250 000 024
Geographische Lage
Koordinaten60° 21′ N, 102° 17′ O
Wanawara (Russland)
Lage in Russland
Wanawara (Region Krasnojarsk)
Lage in der Region Krasnojarsk

Wanawara (russisch Ванавара) ist ein Ewenkendorf in der russischen Region Krasnojarsk (bis zu seiner Auflösung am 1. Januar 2007 im Autonomen Kreis der Ewenken) am Ufer der Steinigen Tunguska. Es hat 3153 Einwohner (Stand 14. Oktober 2010).[1]

In 65 Kilometer Entfernung von der Handelssiedlung fand 1908 eine Explosion statt, die vermutlich auf einen Kometen- oder Asteroidenabsturz zurückzuführen ist. Diese ist heute unter dem Namen Tunguska-Ereignis bekannt. In Wanawara wurden trotz der großen Entfernung Fenster und Türen eingedrückt, was die hohe Sprengkraft verdeutlicht.

Bevölkerungsentwicklung
JahrEinwohner
1939758
19591295
19701347
19791885
19895697
20023313
20103153

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Russia administrative location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Positionskarte von Russland
Outline Map of Krasnoyarsk Krai.svg
Autor/Urheber: Виктор В, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Позиционная карта Красноярского края
  • Проекция — коническая равнопромежуточная.
    • первая стандартная параллель — 58°00'с.ш.
    • вторая стандартная параллель — 74°00'с.ш.
    • средний меридиан — 96°00'в.д.