Walkershöfer Weihergraben

Walkershöfer Weihergraben
Daten
LageBayern
FlusssystemRhein
Abfluss überSchwäbische Rezat → Rednitz → Regnitz → Main → Rhein → Nordsee
QuelleEllingen-Walkershöfe
49° 4′ 40″ N, 10° 56′ 56″ O
Quellhöheca. 416 m ü. NHN[1]
Mündungbei Ellingen-ZollmühleKoordinaten: 49° 4′ 55″ N, 10° 57′ 46″ O
49° 4′ 55″ N, 10° 57′ 46″ O
Mündungshöheca. 381 m ü. NHN[1]
Höhenunterschiedca. 35 m
Sohlgefälleca. 27 ‰
Längeca. 1,3 km[1]
Einzugsgebietca. 1,2 km²[1]

Der Walkershöfer Weihergraben ist ein etwa 1,3 Kilometer langer, linker Zufluss der Schwäbischen Rezat bei Ellingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Verlauf

Er entspringt bei den zur Stadt Ellingen gehörenden Walkershöfen auf einer Höhe von 416 m ü. NHN. Nachdem er den Dorfweiher der Walkershöfe durchflossen hat, mündet er auf einer Höhe von 381 m ü. NHN bei der Zollmühle von links in die Schwäbische Rezat.

Einzelnachweise

  1. a b c d Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)

Weblinks