Waldinfo-Pfad Oberjosbach
Waldinfo-Pfad | |
---|---|
Baumscheibe einer Eiche von 1769 am Lindenkopf. | |
Daten | |
Länge | 3,2 km |
Lage | Taunus / ![]() ![]() |
Betreut durch | Naturpark Rhein-Taunus |
Markierungszeichen | ![]() ![]() |
Start-/Zielpunkt | Waldrand Oberjosbach 50° 10′ 31″ N, 8° 20′ 27″ O |
Typ | Rundweg |
Höhenunterschied | 75 m |
Höchster Punkt | 443 m ü. NHN Westecke |
Niedrigster Punkt | 368 m ü. NHN Dicke Eiche |
Schwierigkeitsgrad | einfach |
Der Waldinfo-Pfad – früher Waldlehrpfad, auch als Walderlebnispfad bezeichnet – ist ein 3,2 Kilometer[1] langer Rundwanderweg im Naturpark Rhein-Taunus nördlich von Oberjosbach, einem Ortsteil von Niedernhausen im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis.
Ausgangspunkt ist der Wander-Parkplatz Großer Lindenkopf am Nordostrand des Ortes, von wo man der Markierung am besten gegen den Uhrzeigersinn dem Zeichen «Geweih» und später «Fichte» folgt.[2]
Der Weg führt an mehr als 30 Stationen mit Informationen über das Ökosystem Wald und auch an einer Schutzhütte vorbei. Je nachdem, wie lange man sich an den einzelnen Stationen aufhält, braucht man ein bis zwei Stunden.
Stationen (Beispiele)
- Tümpelquelle
- Waldboden
- Insekten
Weblinks
Nachweise
- ↑ Waldinfo-Pfad bei «OpenStreetMap».
- ↑ Waldinfo-Pfad bei «Waymarked Trails».
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) OOjs UI Team and other contributors, MIT
An icon from the OOjs UI MediaWiki lib.
(c) Friedrich-Karl Mohr, CC BY-SA 3.0 de
Baumscheibe einer Eiche von 1769 am Lindenkopf auf dem Waldinfo-Pfad bei Oberjosbach im Taunus.
(c) Friedrich-Karl Mohr, CC BY-SA 3.0 de
Tafel des Waldinfo-Pfads bei Oberjosbach im Taunus.
(c) Friedrich-Karl Mohr, CC BY-SA 3.0 de
Tafel des Waldinfo-Pfads bei Oberjosbach im Taunus.
(c) Friedrich-Karl Mohr, CC BY-SA 3.0 de
Tafel des Waldinfo-Pfads bei Oberjosbach im Taunus.