WTA Buenos Aires

Argentinian Open
WTA Tour
AustragungsortBuenos Aires
Argentinien Argentinien
Erste Austragung1971
Letzte Austragung1988
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung56E/24D
Preisgeld50.000 US$
Stand: 5. Oktober 2017

Das WTA Buenos Aires (offiziell: Argentinian Open) war ein Damen-Tennisturnier der WTA Tour, das in der argentinischen Stadt Buenos Aires ausgetragen wurde.

Siegerliste

Einzel

JahrSiegerinFinalgegnerinErgebnis
1971Sowjetunion 1955 Olga MorosowaItalien Anna-Maria Nasuelli6:0, 6:3
1972Vereinigtes Konigreich Virginia WadeUruguay Fiorella Bonicelli6:4, 6:1
1974Argentinien Raquel GiscafreArgentinien Beatriz Araújo7:5, 1:6, 6:2
1978Vereinigte Staaten Caroline StollArgentinien Emilse Raponi Longo6:3, 6:2
1986Argentinien Gabriela SabatiniSpanien Arantxa Sánchez Vicario6:1, 6:1
1987Argentinien Gabriela SabatiniDeutschland Bundesrepublik Isabel Cueto6:0, 6:2

Doppel

JahrSiegerinnenFinalgegnerinnenErgebnis
1971Sowjetunion 1955 Olga Morosowa
Niederlande Betty Stöve
Argentinien Beatriz Araújo
Argentinien Ines Roget
7:5, 6:1
1972Deutschland Bundesrepublik Helga Masthoff
Vereinigte Staaten Pam Teeguarden
Chile Ana María Arias
Vereinigtes Konigreich Virginia Wade
6:4, 6:1
1974Deutschland Bundesrepublik Katja Ebbinghaus
Deutschland Bundesrepublik Helga Masthoff
Argentinien Beatriz Araújo
Argentinien Raquel Giscafre
6:0, 6:1
1978Frankreich Françoise Dürr
Vereinigte Staaten Valerie Ziegenfuss
Vereinigte Staaten Laura duPont
Tschechoslowakei Regina Maršíková
1:6, 6:4, 6:3
1986Vereinigte Staaten Lori McNeil
Argentinien Mercedes Paz
Niederlande Manon Bollegraf
Niederlande Nicole Jagerman
6:1, 2:6, 6:1
1987Argentinien Mercedes Paz
Argentinien Gabriela Sabatini
Kanada Jill Hetherington
Kanada Christiane Jolissaint
6:2, 6:2

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tennis pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.