WIG30

Der WIG30-Index der in Warschau (Polen) ansässigen Warschauer Wertpapierbörse bildet die Volatilität und Marktkapitalisierung der dreißig größten dort gehandelten Aktienwerte ab. Die maximale Indexgewichtung für Unternehmen liegt bei 10 Prozent und bei maximal sieben Unternehmen aus einem Sektor.[1]
Der Bereich Service (Versorger, Handel, Telekommunikation, Medien und Software) umfasst 26,28 Prozent des Aktienportfolios. Unter Industry werden die Unternehmen der Chemischen Industrie, Öl- & Gasfördernde Unternehmen, Grundstoffe, Lebensmittel und Metallindustrie zusammengefasst. Diese bilden 29,05 Prozent des Aktienportfolios ab. Mit einem Anteil von 44,67 Prozent ist der Bereich Finance, mit Unternehmen aus der Versicherungs-, Finanz- und Immobilienwirtschaft, der am stärksten gewichtete Bestandteil des WIG30.[1]
Der WIG30-Index wurde am 23. September 2013 eingeführt.[2] Als Stichtag zur Ermittlung des Basiswertes wurde der 23. Dezember 2012, mit 2582,98 Punkten, genommen.[1]
Unternehmen des WIG30
Logo | Name | Industrie | Aktiensymbol | Anteil am Index (%) | Firmensitz | Jahr der Gründung | Anzahl der Beschäftigten |
---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Allegro | Handel | ALE | 6,07 | Poznań | 1999 | 4,848 (2021) |
Alior Bank | Finanzen | ALR | 2,31 | Warszawa | 2008 | 8,143 (2019) | |
![]() | Asseco Poland | Technologie | ACP | 1,24 | Rzeszów | 1991 | 32,400 (2023) |
![]() | Bogdanka | Bergbau | LWB | 0,15 | Puchaczów | 1975 | 4,700 (2019) |
![]() | Budimex | Bauwesen | BDX | 2,82 | Warszawa | 1968 | 7,022 (2022) |
CCC | Bekleidung | CCC | 0,98 | Polkowice | 1999 | 13,220 (2021) | |
![]() | CD Projekt | Technologie | CDR | 2,61 | Warszawa | 1994 | 1,111 (2019) |
![]() | Cyfrowy Polsat | Telekommunikation | CPS | 0,91 | Warszawa | 1999 | 7,400 (2020) |
Dino | Handel | DNP | 7,10 | Krotoszyn | 1999 | 16,530 (2018) | |
![]() | Enea | Energie | ENA | 0,80 | Poznań | 2003 | 17,291 (2019) |
![]() | Eurocash | Handel | EUR | 0,40 | Komorniki | 1993 | 21,277 (2020) |
Grupa Azoty | Chemie | ATT | 0,36 | Tarnów | 1927 | 15,609 (2019) | |
Grupa Kęty | Industrie | KTY | 2,16 | Kęty | 1953 | 5,322 (2021) | |
Jastrzębska Spółka Węglowa | Bergbau | JSW | 0,78 | Jastrzębie-Zdrój | 1993 | 31,916 (2021) | |
![]() | KGHM Polska Miedź | Bergbau | KGH | 5,06 | Lubin | 1961 | 33,935 (2020) |
Kruk | Finanzdienstleistungen | KRU | 2,59 | Wrocław | 1998 | 3,267 (2022) | |
![]() | LPP | Bekleidung | LPP | 6,96 | Gdańsk | 1991 | 25,000 (2021) |
![]() | mBank | Finanzen | MBK | 2,49 | Warszawa | 1986 | 5,100 (2020) |
![]() | Bank Millennium | Finanzen | MIL | 1,70 | Warszawa | 1989 | 7,079 (2021) |
![]() | Orange Polska | Telekommunikation | OPL | 1,82 | Warszawa | 1991 | 13,222 (2019) |
![]() | Orlen | Petrochemie | PKN | 10,28 | Płock | 1999 | 21,109 (2021) |
![]() | Pekao | Finanzen | PEO | 9,35 | Warszawa | 1929 | 13,497 (2021) |
![]() | Pepco | Handel | PCO | 1,15 | Poznań | 1999 | 26,000 (2021) |
![]() | PGE | Energie | PGE | 2,47 | Warszawa | 1990 | 41,629 (2020) |
PKO Bank Polski | Finanzen | PKO | 10,45 | Warszawa | 1919 | 25,800 (2020) | |
![]() | PZU | Finanzen | PZU | 9,12 | Warszawa | 1803 | 40,805 (2020) |
![]() | Santander Bank Polska | Finanzen | SPL | 5,41 | Warszawa | 2001 | 10,867 (2019) |
![]() | TAURON Polska Energia | Energie | TPE | 1,30 | Katowice | 2006 | 25,572 (2020) |
Text | Technologie | TXT | 0,50 | Wrocław | 2002 | 268 (2022) | |
XTB | Finanzen | XTB | 0,66 | Warszawa | 2004 | 1,000+ (2023) |
Indexzusammensetzung (historisch)
Weblinks
- Portofolio des WIG30 (offline)
Einzelnachweise
- ↑ a b c WIG30 Companies. Warschauer Wertpapierbörse, abgerufen am 8. Dezember 2013.
- ↑ Warschauer Börse führt neuen Aktienindex ein. In: Wirtschaftsblatt. 23. September 2013 (HTML ( vom 9. Dezember 2014 im Internet Archive) [abgerufen am 8. Dezember 2013]).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: LWBogdanka, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo Lubelski Węgiel Bogdanka S.A.
Logo Państwowego Zakładu Ubezpieczeń
Logo des Unternehmens Budimex S.A.
Logo for the website allegro.pl
kghm logo
Autor/Urheber: M-hue, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Grafik stellt die Gewichtung der im WIG30-Index enthaltenen Unternehmen im zeitlichen Verlauf dar.
Bank Millenium
Pepco logo
mBank logo
Logo of CD Projekt SA
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo von Tauron Polska Energia
Enea logo 2024
Logo spólki Cyfrowy Polsat
Orange logo
Logo Santander Bank Polska