Würmla (Herrschaft)

Schloss Würmla, Sitz der Verwaltung (2012)

Die Herrschaft Wirmla (heute Würmla) war eine Grundherrschaft im Viertel ober dem Wienerwald im Erzherzogtum Österreich unter der Enns, dem heutigen Niederösterreich.

Ausdehnung

Die Herrschaft Weinzierl umfasste zuletzt die Ortsobrigkeit über Wirmla, Grub, Asperhofen, Habersdorf, Innbruck, Schaubing, Baumgarten, Egelsee, Anzing, Doppel, Gollarn, Großhain, Gschwendt, Hankenfeld, Holzleiten, Hütteldorf, Jetzing, Katzelsdorf, Maierhofen, Untermamau, Saladorf, Trasdorf, Waizendorf, Weinzierl, Wilfersdorf.[1] Der Sitz der Verwaltung befand sich im Schloss Würmla.

Geschichte

Der letzte Inhaber der Allodialherrschaft war Friedrich Dominik Graf von Fünfkirchen zu Chlumetz (1805–1867). Nach den Reformen 1848/1849 wurde die Herrschaft aufgelöst.

Einzelnachweise

  1. Carl von Gochnat: Nieder-Oesterreichischer Dominien-Schematismus für das Jahr 1848. [Ein Handbuch des ganzen Personalstandes von den sämmtlichen Dominien in Oesterreich unter der Ens (etc.).] Verlag bei Edlen von Schmidbauer und Holzwarth, Wien 1848, S. 186 (Scan in der Google-Buchsuche).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Würmla - Schloss.JPG
Autor/Urheber: C.Stadler/Bwag, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss in der niederösterreichischen Marktgemeinde Würmla. Die dreiflügelige, zweigeschossige Anlage mit Kellergeschoss und einheitlicher historischer Fassade wurde an Stelle eines ehemaligen Wasserschlosses 1894 nach Plänen von Johann Julius Romano Ritter von Ringe errichtet.