Vourey
| Vourey | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Isère (38) | |
| Arrondissement | Grenoble | |
| Kanton | Tullins | |
| Gemeindeverband | Pays Voironnais | |
| Koordinaten | 45° 19′ N, 5° 31′ O | |
| Höhe | 181–402 m | |
| Fläche | 6,88 km² | |
| Einwohner | 1.700 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 247 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 38210 | |
| INSEE-Code | 38566 | |
| Website | https://www.commune-vourey.fr/ | |
Vourey ist eine französische Gemeinde mit 1.700 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Isère in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die Gemeinde liegt im Arrondissement Grenoble und gehört zum Kanton Tullins (bis 2015: Kanton Rives).
Geographie
Vourey liegt etwa 25 Kilometer nordwestlich von Grenoble. Umgeben wird Vourey von den Nachbargemeinden Charnècles im Norden, Moirans im Osten, Saint-Quentin-sur-Isère im Süden und Südosten, Tullins im Westen und Südwesten sowie Renage im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Einwohner | 677 | 672 | 761 | 1033 | 1236 | 1548 | 1640 | 1705 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin
- Kapelle Sanissard
- Schloss Val-Marie
- Schloss La Bâtie
- Mühle
- Rathaus
Persönlichkeiten
- Joseph Paganon (1880–1937), Politiker und Minister (1933–1936)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Pethrus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Château de Val Marie, Vourey, France
Autor/Urheber: Pethrus, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Clocher de l'église de Vourey