Volleyball World Beach Pro Tour 2023 der Frauen

Die Volleyball World Beach Pro Tour 2023 der Frauen bestand aus 46 Beachvolleyball-Turnieren. Neun Turniere gehörten in die Kategorie „Elite16“, zehn Turniere in die Kategorie „Challenge“ und 27 Turniere in die Kategorie „Futures“. Hinzu kamen noch die Weltmeisterschaft in Tlaxcala und „The Finals“ in Doha.

Turniere

Übersicht

Die folgende Tabelle zeigt alle Frauen-Turniere der Volleyball World Beach Pro Tour 2023.

AustragungsortLandKategorieDatum
DohaKatar KatarElite161. bis 5. Februar 2023
La PazMexiko MexikoChallenge16. bis 19. März 2023
Mount MaunganuiNeuseeland NeuseelandFuture16. bis 19. März 2023
TepicMexiko MexikoElite1622. bis 26. März 2023
CoolangattaAustralien AustralienFuture29. März bis 2. April 2023
ItapemaBrasilien BrasilienChallenge6. bis 9. April 2023
SaquaremaBrasilien BrasilienChallenge13. bis 16. April 2023
SatunThailand ThailandFuture20. bis 23. April 2023
UberlândiaBrasilien BrasilienElite1626. bis 30. April 2023
MadridSpanien SpanienFuture18. bis 21. Mai 2023
OstravaTschechien TschechienElite1631. Mai bis 4. Juni 2023
SpiezSchweiz SchweizFuture8. bis 11. Juni 2023
LecceItalien ItalienFuture8. bis 11. Juni 2023
Tuần ChâuVietnam VietnamFuture8. bis 11. Juni 2023
JūrmalaLettland LettlandChallenge15. bis 18. Juni 2023
LilleFrankreich FrankreichFuture15. bis 18. Juni 2023
IosGriechenland GriechenlandFuture21. bis 24. Juni 2023
MessinaItalien ItalienFuture29. Juni bis 2. Juli 2023
HelsinkiFinnland FinnlandFuture29. Juni bis 2. Juli 2023
GstaadSchweiz SchweizElite165. bis 9. Juli 2023
EspinhoPortugal PortugalChallenge13. bis 16. Juli 2023
LeuvenBelgien BelgienFuture13. bis 16. Juli 2023
EdmontonKanada KanadaChallenge20. bis 23. Juli 2023
MontréalKanada KanadaElite1626. bis 30. Juli 2023
Wenzhou-CangnanChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaFuture10. bis 13. August 2023
WarschauPolen PolenFuture10. bis 13. August 2023
HamburgDeutschland DeutschlandElite1616. bis 20. August 2023
BujumburaBurundi BurundiFuture17. bis 20. August 2023
QidongChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaFuture17. bis 20. August 2023
BrnoTschechien TschechienFuture23. bis 27. August 2023
El-AlameinAgypten ÄgyptenFuture23. bis 26. August 2023
BadenOsterreich ÖsterreichFuture23. bis 27. August 2023
SeoulKorea Sud SüdkoreaFuture24. bis 27. August 2023
Corigliano-RossanoItalien ItalienFuture31. August bis 3. September 2023
WarschauPolen PolenFuture7. bis 10. September 2023
Miguel PereiraBrasilien BrasilienFuture7. bis 10. September 2023
HalifaxKanada KanadaFuture21. bis 24. September 2023
CerviaItalien ItalienFuture21. bis 24. September 2023
ParisFrankreich FrankreichElite1627. September bis 1. Oktober 2023
TlaxcalaMexiko MexikoWeltmeisterschaft6. bis 15. Oktober 2023
MallorcaSpanien SpanienFuture18. bis 22. Oktober 2023
GoaIndien IndienChallenge19. bis 22. Oktober 2023
HaikouChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaChallenge2. bis 5. November 2023
Chiang MaiThailand ThailandChallenge16. bis 19. November 2023
João PessoaBrasilien BrasilienElite1622. bis 26. November 2023
GeelongAustralien AustralienFuture22. bis 26. November 2023
NuvaliPhilippinen PhilippinenChallenge30. November bis 3. Dezember 2023
DohaKatar KatarThe Finals6. bis 9. Dezember 2023

Doha

Elite16, 1. bis 5. Februar 2023[1]

PlatzTeam
1NiederlandeNiederlande Raïsa Schoon / Katja Stam
2Schweiz Nina Brunner / Tanja Hüberli
3AustralienAustralien Mariafe Artacho del Solar / Taliqua Clancy
4Lettland Tīna Graudiņa / Anastasija Samoilova
5Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
Kanada Melissa Humana-Paredes / Brandie Wilkerson
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sara Hughes / Kelly Cheng
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss

La Paz

Challenge, 16. bis 19. März 2023[2]

PlatzTeam
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Savannah Simo / Toni Rodriguez
3Brasilien Tainá Silva / Victória Lopes
4OsterreichÖsterreich Dorina Klinger / Ronja Klinger
5Brasilien Talita Antunes / Thamela Coradello
Tschechien Barbora Hermannová / Marie-Sára Štochlová
FrankreichFrankreich Lézana Placette / Alexia Richard
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sara Hughes / Kelly Cheng

Tepic

Elite16, 22. bis 26. März 2023[3]

PlatzTeam
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sara Hughes / Kelly Cheng
2Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
3AustralienAustralien Mariafe Artacho del Solar / Taliqua Clancy
4ItalienItalien Marta Menegatti / Valentina Gottardi
5Brasilien Bárbara Seixas / Carol Solberg
Kanada Melissa Humana-Paredes / Brandie Wilkerson
Deutschland Cinja Tillmann / Svenja Müller
NiederlandeNiederlande Raïsa Schoon / Katja Stam

Itapema

Challenge, 6. bis 9. April 2023[4]

PlatzTeam
1China Volksrepublik Xue Chen / Xia Xinyi
2Brasilien Bárbara Seixas / Carol Solberg
3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Terese Cannon / Sarah Sponcil
4Schweiz Esmée Böbner / Zoé Vergé-Dépré
5Finnland Taru Lahti / Niina Ahtiainen
JapanJapan Miki Ishii / Sayaka Mizoe
NiederlandeNiederlande Emi van Driel / Brecht Piersma
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Betsi Flint / Julia Scoles

Saquarema

Challenge, 13. bis 16. April 2023[5]

PlatzTeam
1ItalienItalien Marta Menegatti / Valentina Gottardi
2Brasilien Tainá Silva / Victória Lopes
3Brasilien Andressa Cavalcanti / Vitória Rodrigues
4Litauen Ainė Raupelyté / Monika Paulikienė
5Brasilien Talita Antunes / Thamela Coradello
SpanienSpanien Liliana Fernández / Paula Soria
Polen Jagoda Gruszczyńska / Aleksandra Wachowicz
Schweiz Esmée Böbner / Zoé Vergé-Dépré

Uberlândia

Elite16, 26. bis 30. April 2023[6]

PlatzTeam
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss
2AustralienAustralien Mariafe Artacho del Solar / Taliqua Clancy
3Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
4Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sara Hughes / Kelly Cheng
5Brasilien Bárbara Seixas / Carol Solberg
Lettland Tīna Graudiņa / Anastasija Samoilova
Schweiz Nina Brunner / Tanja Hüberli
Schweiz Anouk Vergé-Dépré / Joana Mäder

Ostrava

Elite16, 31. Mai bis 4. Juni 2023[7]

PlatzTeam
1Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Terese Cannon / Sarah Sponcil
3Kanada Melissa Humana-Paredes / Brandie Wilkerson
4Schweiz Nina Brunner / Tanja Hüberli
5Deutschland Cinja Tillmann / Svenja Müller
Schweiz Anouk Vergé-Dépré / Joana Mäder
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sara Hughes / Kelly Cheng
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss

Jūrmala

Challenge, 15. bis 18. Juni 2023[8]

PlatzTeam
1Kanada Melissa Humana-Paredes / Brandie Wilkerson
2Schweiz Esmée Böbner / Zoé Vergé-Dépré
3Lettland Tīna Graudiņa / Anastasija Samoilova
4Brasilien Tainá Silva / Victória Lopes
5Brasilien Andressa Cavalcanti / Vitória Rodrigues
China Volksrepublik Wang Fan / Dong Jie
China Volksrepublik Xue Chen / Xia Xinyi
ItalienItalien Margherita Bianchin / Claudia Scampoli

Gstaad

Elite16, 5. bis 9. Juli 2023[9]

PlatzTeam
1Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sara Hughes / Kelly Cheng
3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss
4Deutschland Cinja Tillmann / Svenja Müller
5AustralienAustralien Mariafe Artacho del Solar / Taliqua Clancy
Brasilien Bárbara Seixas / Carol Solberg
Kanada Melissa Humana-Paredes / Brandie Wilkerson
ItalienItalien Marta Menegatti / Valentina Gottardi

Espinho

Challenge, 13. bis 16. Juli 2023[10]

PlatzTeam
1Brasilien Bárbara Seixas / Carol Solberg
2Brasilien Andressa Cavalcanti / Vitória Rodrigues
3Brasilien Ágatha Bednarczuk / Rebecca Cavalcanti
4China Volksrepublik Xue Chen / Xia Xinyi
5SpanienSpanien Daniela Álvarez / Tania Moreno
FrankreichFrankreich Lézana Placette / Alexia Richard
Polen Jagoda Gruszczyńska / Aleksandra Wachowicz
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Emily Stockman / Megan Kraft

Edmonton

Challenge, 20. bis 23. Juli 2023[11]

PlatzTeam
1Brasilien Bárbara Seixas / Carol Solberg
2ItalienItalien Marta Menegatti / Valentina Gottardi
3Tschechien Barbora Hermannová / Marie-Sára Štochlová
4Schweiz Esmée Böbner / Zoé Vergé-Dépré
5OsterreichÖsterreich Dorina Klinger / Ronja Klinger
Deutschland Laura Ludwig / Louisa Lippmann
Slowenien Tjaša Kotnik / Tajda Lovšin
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Betsi Flint / Julia Scoles

Montréal

Elite16, 26. bis 30. Juli 2023[12]

PlatzTeam
1Kanada Melissa Humana-Paredes / Brandie Wilkerson
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Betsi Flint / Julia Scoles
3China Volksrepublik Xue Chen / Xia Xinyi
4NiederlandeNiederlande Raïsa Schoon / Katja Stam
5Brasilien Ágatha Bednarczuk / Rebecca Cavalcanti
Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
Polen Jagoda Gruszczyńska / Aleksandra Wachowicz
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss

Hamburg

Elite16, 16. bis 20. August 2023[13]

PlatzTeam
1Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss
3Deutschland Cinja Tillmann / Svenja Müller
4Brasilien Bárbara Seixas / Carol Solberg
5Kanada Melissa Humana-Paredes / Brandie Wilkerson
Deutschland Laura Ludwig / Louisa Lippmann
Schweiz Nina Brunner / Tanja Hüberli
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sara Hughes / Kelly Cheng

Paris

Elite16, 27. September bis 1. Oktober 2023[14]

PlatzTeam
1Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
2Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss
3NiederlandeNiederlande Raïsa Schoon / Katja Stam
4ItalienItalien Marta Menegatti / Valentina Gottardi
5Brasilien Bárbara Seixas / Carol Solberg
Kanada Melissa Humana-Paredes / Brandie Wilkerson
Deutschland Laura Ludwig / Louisa Lippmann
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sara Hughes / Kelly Cheng

Tlaxcala

Weltmeisterschaft, 6. bis 15. Oktober 2023[15]

PlatzTeam
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sara Hughes / Kelly Cheng
2Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
3Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss
4AustralienAustralien Mariafe Artacho del Solar / Taliqua Clancy
5Brasilien Tainá Silva / Victória Lopes
Kanada Melissa Humana-Paredes / Brandie Wilkerson
NiederlandeNiederlande Raïsa Schoon / Katja Stam
Schweiz Nina Brunner / Tanja Hüberli

Goa

Challenge, 19. bis 22. Oktober 2023[16]

PlatzTeam
1Schweiz Anouk Vergé-Dépré / Joana Mäder
2Deutschland Karla Borger / Sandra Ittlinger
3SpanienSpanien Daniela Álvarez / Tania Moreno
4Thailand Worapeerachayakorn Kongphopsarutawadee / Taravadee Naraphornrapat
5Brasilien Ágatha Bednarczuk / Rebecca Cavalcanti
SpanienSpanien Liliana Fernández / Paula Soria
Finnland Taru Lahti / Niina Ahtiainen
FrankreichFrankreich Clémence Vieira / Aline Chamereau

Haikou

Challenge, 2. bis 5. November 2023[17]

PlatzTeam
1Brasilien Bárbara Seixas / Carol Solberg
2China Volksrepublik Cao Shuting / Zhu Lingdi
3Brasilien Tainá Silva / Victória Lopes
4Litauen Ainė Raupelyté / Monika Paulikienė
5OsterreichÖsterreich Franziska Friedl / Katharina Schützenhöfer
Kanada Heather Bansley / Sophie Bukovec
Kanada Sarah Pavan / Molly McBain
Norwegen Sunniva Helland-Hansen / Emilie Olimstad

Chiang Mai

Challenge, 16. bis 19. November 2023[18]

PlatzTeam
1Brasilien Ágatha Bednarczuk / Rebecca Cavalcanti
2Finnland Taru Lahti / Niina Ahtiainen
3Kanada Sarah Pavan / Molly McBain
4China Volksrepublik Wang Fan / Dong Jie
5SpanienSpanien Daniela Álvarez / Tania Moreno
SpanienSpanien María Belén Carro / Ángela Lobato
FrankreichFrankreich Clémence Vieira / Aline Chamereau
Deutschland Karla Borger / Sandra Ittlinger

João Pessoa

Elite16, 22. bis 26. November 2023[19]

PlatzTeam
1Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
2Brasilien Bárbara Seixas / Carol Solberg
3China Volksrepublik Xue Chen / Xia Xinyi
4Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss
5FrankreichFrankreich Lézana Placette / Alexia Richard
Deutschland Cinja Tillmann / Svenja Müller
Lettland Tīna Graudiņa / Anastasija Samoilova
NiederlandeNiederlande Raïsa Schoon / Katja Stam

Nuvali

Challenge, 30. November bis 3. Dezember 2023[20]

PlatzTeam
1Lettland Tīna Graudiņa / Anastasija Samoilova
2SpanienSpanien Daniela Álvarez / Tania Moreno
3Brasilien Tainá Silva / Victória Lopes
4FrankreichFrankreich Lézana Placette / Alexia Richard
5Kanada Sarah Pavan / Molly McBain
Thailand Worapeerachayakorn Kongphopsarutawadee / Taravadee Naraphornrapat
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Terese Cannon / Megan Kraft
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Teegan Van Gunst / Kimberly Hildreth

Doha

The Finals, 6. bis 9. Dezember 2023[21]

PlatzTeam
1Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Taryn Kloth / Kristen Nuss
2Deutschland Cinja Tillmann / Svenja Müller
3Brasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos
4AustralienAustralien Mariafe Artacho del Solar / Taliqua Clancy
5Brasilien Tainá Silva / Victória Lopes
Kanada Melissa Humana-Paredes / Brandie Wilkerson
7Lettland Tīna Graudiņa / Anastasija Samoilova
NiederlandeNiederlande Raïsa Schoon / Katja Stam
9Schweiz Nina Brunner / Tanja Hüberli
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Sara Hughes / Kelly Cheng

Auszeichnungen des Jahres 2023

Team Ranking basierend auf den acht besten Resultaten

FIVB Sieger Team RankingBrasilien Duda Lisboa / Ana Patrícia Ramos

Einzelnachweise

  1. Doha, QAT Schedule & Results. Volleyball World, 5. Februar 2023, abgerufen am 6. Februar 2023 (englisch).
  2. La Paz, MEX Schedule & Results. Volleyball World, 19. März 2023, abgerufen am 21. März 2023 (englisch).
  3. Tepic, MEX Schedule & Results. Volleyball World, 26. März 2023, abgerufen am 27. März 2023 (englisch).
  4. Itapema, BRA Schedule & Results. Volleyball World, 9. April 2023, abgerufen am 10. April 2023 (englisch).
  5. Saquarema, BRA Schedule & Results. Volleyball World, 16. April 2023, abgerufen am 17. April 2023 (englisch).
  6. Uberlandia, BRA Schedule & Results. Volleyball World, 30. April 2023, abgerufen am 1. Mai 2023 (englisch).
  7. Ostrava, CZE Schedule & Results. Volleyball World, 4. Juni 2023, abgerufen am 4. Juni 2023 (englisch).
  8. Jurmala, LAT Schedule & Results. Volleyball World, 18. Juni 2023, abgerufen am 20. Juni 2023 (englisch).
  9. Gstaad, SUI Schedule & Results. Volleyball World, 9. Juli 2023, abgerufen am 9. Juli 2023 (englisch).
  10. Espinho, POR Schedule & Results. Volleyball World, 16. Juli 2023, abgerufen am 17. Juli 2023 (englisch).
  11. Edmonton, CAN Schedule & Results. Volleyball World, 23. Juli 2023, abgerufen am 24. Juli 2023 (englisch).
  12. Montréal, CAN Schedule & Results. Volleyball World, 30. Juli 2023, abgerufen am 31. Juli 2023 (englisch).
  13. Hamburg, GER Schedule & Results. Volleyball World, 20. August 2023, abgerufen am 21. August 2023 (englisch).
  14. Paris, FRA Schedule & Results. Volleyball World, 1. Oktober 2023, abgerufen am 2. Oktober 2023 (englisch).
  15. World Championships Tlaxcala 2023, Schedule & Results. 15. Oktober 2023, abgerufen am 17. Oktober 2023.
  16. Goa, IND Schedule & Results. Volleyball World, 22. Oktober 2023, abgerufen am 22. Oktober 2023 (englisch).
  17. Haikou, CHN Schedule & Results. Volleyball World, 5. November 2023, abgerufen am 6. November 2023 (englisch).
  18. Chiang Mai, THA Schedule & Results. Volleyball World, 19. November 2023, abgerufen am 19. November 2023 (englisch).
  19. João Pessoa, BRA Schedule & Results. Volleyball World, 26. November 2023, abgerufen am 27. November 2023 (englisch).
  20. Nuvali, PHI Schedule & Results. Volleyball World, 3. Dezember 2023, abgerufen am 4. Dezember 2023 (englisch).
  21. BPT Finals - Doha, QAT Schedule & Results. Volleyball World, 9. Dezember 2023, abgerufen am 10. Dezember 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Continents vide couleurs-automatedvector.svg
Autor/Urheber:
Vektor:
, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Karte der Kontinente, basierend auf File:BlankMap-World.png. Die Karte enthält keine Beschriftung, damit sie als Grundlage für verschiedene Sprachen benutzt werden kann. Kontinente, für die verschiedene Aufteilungen in Gebrauch sind (z.B. Amerika bzw. Nord-/Südamerika oder Eurasien bzw. Europa/Asien) sind in verschiedenen Abstufungen der selben Farbe gehalten.

Amerika:

Eurasien:

 
0