Virginia Slims of Los Angeles 1990

Virginia Slims of Los Angeles 1990
Datum13.8.1990 – 19.8.1990
Auflage17
Navigation1989 ◄ 1990 ► 1991
WTA Tour
AustragungsortManhattan Beach
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Turniernummer805
KategorieWTA Tier II
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung56E/32Q/28D
Preisgeld350.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Australien Wendy Turnbull
Sieger (Einzel)Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Monica Seles
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Tschechoslowakei Jana Novotná
Stand: 10. August 2017

Das Virginia Slims of Los Angeles 1990 war ein Tennisturnier der Damen in Manhattan Beach im Los Angeles County. Das Hartplatzturnier war Teil der WTA Tour 1990 und fand vom 13. bis 19. August 1990 statt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Martina NavratilovaFinale
02.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Monica SelesSieg
03.Argentinien Gabriela SabatiniAchtelfinale
04.Vereinigte Staaten Zina GarrisonHalbfinale

05.Bulgarien 1971 Katerina MaleewaViertelfinale

06.Vereinigte Staaten Mary Joe FernándezHalbfinale

07.Tschechoslowakei Jana NovotnáAchtelfinale

08.Frankreich Nathalie TauziatAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
09.Vereinigte Staaten Amy FrazierViertelfinale

10.

11.Peru Laura GildemeisterAchtelfinale

12.Vereinigte Staaten Gretchen Magers1. Runde

13.Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank-NidefferAchtelfinale

14.Vereinigte Staaten Anne SmithAchtelfinale

15.Vereinigte Staaten Gigi Fernández2. Runde

16.Deutschland Bundesrepublik Claudia Porwik1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten Martina Navratilova666
4Vereinigte Staaten Zina Garrison074
1Vereinigte Staaten Martina Navratilova466
2Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Monica Seles637
6Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández10
2Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Monica Seles66


Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Vereinigte Staaten M. Navratilova66
Vereinigte Staaten R. White55QVereinigte Staaten D. Graham12
QVereinigte Staaten D. Graham771Vereinigte Staaten M. Navratilova66
Vereinigte Staaten S. Sloane662Schweden C. Lindqvist11
QNeuseeland B. Cordwell736QNeuseeland B. Cordwell473
Schweden C. Lindqvist66Schweden C. Lindqvist656
Vereinigte Staaten L. McNeil121Vereinigte Staaten M. Navratilova66
16Deutschland Bundesrepublik C. Porwik625Vereinigte Staaten K. Rinaldi01
Argentinien F. Labat267Argentinien F. Labat072
Japan N. Miyagi36Vereinigte Staaten K. Rinaldi666
Vereinigte Staaten K. Rinaldi67Vereinigte Staaten K. Rinaldi366
Ungarn A. Temesvári027Tschechoslowakei J. Novotná634
Frankreich M. Pierce66Frankreich M. Pierce45
7Tschechoslowakei J. Novotná67
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
4Vereinigte Staaten Z. Garrison66
QArgentinien B. Fulco656QArgentinien B. Fulco04
Frankreich K. Quentrec2714Vereinigte Staaten Z. Garrison66
Frankreich I. Demongeot6613Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer20
QJapan T. Takagi43Frankreich I. Demongeot34
Vereinigtes Konigreich M. Javer66613Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer66
13Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer7374Vereinigte Staaten Z. Garrison66
12Vereinigte Staaten G. Magers415Bulgarien 1971 K. Maleewa11
Vereinigte Staaten P. Louie Harper66Vereinigte Staaten P. Louie Harper165
Schweden C. Dahlman32Sudafrika 1961 A. Coetzer617
Sudafrika 1961 A. Coetzer66Sudafrika 1961 A. Coetzer20
Sudafrika 1961 D. Van Rensburg665Bulgarien 1971 K. Maleewa66
Vereinigte Staaten A. Grossman13Sudafrika 1961 D. Van Rensburg11
5Bulgarien 1971 K. Maleewa66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
6Vereinigte Staaten M. J. Fernández66
Mexiko A. Gavaldon34QNeuseeland C. Toleafoa22
QNeuseeland C. Toleafoa666Vereinigte Staaten M. J. Fernández66
QVereinigtes Konigreich S. Gomer2411Peru L. Gildemeister32
Argentinien P. Tarabini66Argentinien P. Tarabini632
Vereinigte Staaten A. May0111Peru L. Gildemeister466
11Peru L. Gildemeister666Vereinigte Staaten M. J. Fernández76
15Vereinigte Staaten G. Fernández76Vereinigte Staaten S. Rehe52
Frankreich N. Herreman5115Vereinigte Staaten G. Fernández33
Vereinigte Staaten S. Rehe66Vereinigte Staaten S. Rehe66
Vereinigte Staaten B. Nagelsen43Vereinigte Staaten S. Rehe566
Vereinigte Staaten H. Cioffi4663Argentinien G. Sabatini744
Deutschland Bundesrepublik S. Hanika630Vereinigte Staaten H. Cioffi20
3Argentinien G. Sabatini66
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Frankreich N. Tauziat66
Vereinigte Staaten E. Burgin362QPolen R. Baranski21
QPolen R. Baranski6368Frankreich N. Tauziat611
QVereinigte Staaten T. Whitlinger669Vereinigte Staaten A. Frazier366
Sudafrika 1961 E. Reinach04QVereinigte Staaten T. Whitlinger53
Argentinien M. Paz2619Vereinigte Staaten A. Frazier76
9Vereinigte Staaten A. Frazier6369Vereinigte Staaten A. Frazier625
14Vereinigte Staaten A. Smith662Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Seles267
Vereinigte Staaten D. Faber2214Vereinigte Staaten A. Smith626
Australien N. Provis637Australien N. Provis264
Australien A. Minter26514Vereinigte Staaten A. Smith33
LLVereinigte Staaten A. Keller612Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Seles66
Vereinigte Staaten P. Fendick31rLLVereinigte Staaten A. Keller22
2Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik M. Seles66

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Gigi Fernández
Tschechoslowakei Jana Novotná
Sieg
02.Vereinigte Staaten Mary Joe Fernández
Vereinigte Staaten Betsy Nagelsen
Achtelfinale
03.Vereinigte Staaten Zina Garrison
Vereinigte Staaten Martina Navratilova
Halbfinale
04.Australien Nicole Provis
Sudafrika 1961 Elna Reinach
Achtelfinale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.Sudafrika 1961 Lise Gregory
Vereinigte Staaten Gretchen Magers
Viertelfinale

06.Argentinien Mercedes Paz
Argentinien Gabriela Sabatini
Finale

07.

08.Vereinigte Staaten Elise Burgin
Sudafrika 1961 Rosalyn Fairbank-Nideffer
Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten G. Fernández
Tschechoslowakei J. Novotná
66
Vereinigtes Konigreich J. Durie
Neuseeland J. Richardson
662Vereinigte Staaten A. White
Vereinigte Staaten R. White
32
Vereinigte Staaten A. White
Vereinigte Staaten R. White
3761Vereinigte Staaten G. Fernández
Tschechoslowakei J. Novotná
66
Frankreich P. Paradis
Frankreich C. Suire
3665Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten G. Magers
12
Peru L. Gildemeister
Argentinien P. Tarabini
622Frankreich P. Paradis
Frankreich C. Suire
44
Vereinigte Staaten P. Louie Harper
Vereinigte Staaten P. Barg-Mager
645Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten G. Magers
66
5Sudafrika 1961 L. Gregory
Vereinigte Staaten G. Magers
761Vereinigte Staaten G. Fernández
Tschechoslowakei J. Novotná
646
3Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten M. Navratilova
364
3Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten M. Navratilova
67
Frankreich A. Dechaume
Frankreich N. Herreman
66Frankreich A. Dechaume
Frankreich N. Herreman
06
Vereinigte Staaten H. Na
Vereinigte Staaten C. MacGregor
133Vereinigte Staaten Z. Garrison
Vereinigte Staaten M. Navratilova
76
Osterreich B. Paulus
Frankreich N. Tauziat
24Vereinigte Staaten S. Rehe
Ungarn A. Temesvári
51
Neuseeland B. Cordwell
Schweden C. Lindqvist
66Neuseeland B. Cordwell
Schweden C. Lindqvist
14
Vereinigte Staaten S. Rehe
Ungarn A. Temesvári
66Vereinigte Staaten S. Rehe
Ungarn A. Temesvári
66
Sudafrika 1961 R. Field
Vereinigtes Konigreich C. Wood
041Vereinigte Staaten G. Fernández
Tschechoslowakei J. Novotná
646
8Vereinigte Staaten E. Burgin
Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer
776Argentinien M. Paz
Argentinien G. Sabatini
364
Sudafrika 1961 L. Barnard
Sudafrika 1961 D. Van Rensburg
568Vereinigte Staaten E. Burgin
Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer
66
Schweden M. Lindström
Vereinigte Staaten H. Ludloff
64Frankreich I. Demongeot
Deutschland Bundesrepublik C. Porwik
33
Frankreich I. Demongeot
Deutschland Bundesrepublik C. Porwik
768Vereinigte Staaten E. Burgin
Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer
77
Vereinigte Staaten C. Benjamin
Australien A. Minter
634Vereinigte Staaten A. May
Vereinigte Staaten K. Po
55
Vereinigte Staaten A. May
Vereinigte Staaten K. Po
466Vereinigte Staaten A. May
Vereinigte Staaten K. Po
467
4Australien N. Provis
Sudafrika 1961 E. Reinach
636
8Vereinigte Staaten E. Burgin
Sudafrika 1961 R. Fairbank-Nideffer
266
6Argentinien M. Paz
Argentinien G. Sabatini
666Argentinien M. Paz
Argentinien G. Sabatini
627
Kanada J. Hetherington
Vereinigte Staaten K. Rinaldi
216Argentinien M. Paz
Argentinien G. Sabatini
66
Vereinigte Staaten J. Emmons
Vereinigte Staaten S. Sloane
46Vereinigte Staaten S. Collins
Vereinigte Staaten J. Smoller
42
Vereinigte Staaten S. Collins
Vereinigte Staaten J. Smoller
676Argentinien M. Paz
Argentinien G. Sabatini
w.o.
Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
Vereinigte Staaten A. Smith
67Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
Vereinigte Staaten A. Smith
Vereinigte Staaten A. Grossman
Japan N. Miyagi
46Deutschland Bundesrepublik E. Pfaff
Vereinigte Staaten A. Smith
641
2Vereinigte Staaten M. J. Fernández
Vereinigte Staaten B. Nagelsen
262r

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Bulgaria (1971-1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of Bulgaria (1971–1990).svg
Autor/Urheber: Scroch, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Bulgaria (1971-1990). Flag of Bulgaria with Bulgarian coat from 1971.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.