| Erste Runde |  | Achtelfinale |  | Viertelfinale |  | Halbfinale |  | Finale | 
|  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
| 1 | Vereinigte Staaten  B. Potter | 6 | 6 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  | 
|  | Spanien  A. Sánchez Vicario | 1 | 2 |  |  | 1 | Vereinigte Staaten  B. Potter | 6 | 7 |  | 
|  | Tschechoslowakei  I. Budařová | 6 | 6 | 3 |  |  | Vereinigte Staaten  C. Reynolds | 4 | 5 |  |  | 
|  | Vereinigte Staaten  C. Reynolds | 7 | 2 | 6 |  |  | 1 | Vereinigte Staaten  B. Potter | 7 | 6 |  | 
|  | Frankreich  N. Tauziat | 4 | 3 |  |  | Q | Tschechoslowakei  J. Novotná | 6 | 3 |  |  | 
|  | Vereinigte Staaten  M. Van Nostrand | 6 | 6 |  |  |  | Vereinigte Staaten  M. Van Nostrand | 1 | 6 | 3 |  | 
| Q | Tschechoslowakei  J. Novotná | 6 | 6 |  |  | Q | Tschechoslowakei  J. Novotná | 6 | 2 | 6 |  | 
| 7 | Vereinigte Staaten  L. Bonder | 3 | 3 |  |  |  | 1 | Vereinigte Staaten  B. Potter | 5 | 6 | 6 | 
| 3 | Vereinigte Staaten  P. Casale | 6 | 3 | 4 |  | Q | Frankreich  E. Derly | 7 | 2 | 3 |  | 
|  | Vereinigte Staaten  G. Kim | 4 | 6 | 6 |  |  | Vereinigte Staaten  G. Kim | 2 | 1 |  |  | 
| Q | Sowjetunion  N. Bykova | 7 | 6 |  |  | Q | Sowjetunion  N. Bykova | 6 | 6 |  |  | 
|  | Frankreich  C. Suire | 6 | 0 |  |  |  | Q | Sowjetunion  N. Bykova | 7 | 3 | 1 | 
|  | Sowjetunion  S. Parchomenko | 6 | 2 | 4 |  | Q | Frankreich  E. Derly | 6 | 6 | 6 |  | 
|  | Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek | 2 | 6 | 6 |  |  | Vereinigte Staaten  M.-L. Piatek | 3 | 2 |  |  | 
| Q | Frankreich  E. Derly | 7 | 6 |  |  | Q | Frankreich  E. Derly | 6 | 6 |  |  | 
| 5 | Vereinigte Staaten  A. Henricksson | 6 | 3 |  |  |  | 1 | Vereinigte Staaten  B. Potter | 7 | 7 |  | 
| 8 | Vereinigte Staaten  A. White | 4 | 2 |  |  | 2 | Sowjetunion  L. Sawtschenko | 6 | 6 |  | 
|  | Sowjetunion  N. Swerawa | 6 | 6 |  |  |  | Sowjetunion  N. Swerawa | 7 | 4 | 7 |  | 
| Q | Frankreich  A. Dechaume | 6 | 6 |  |  | Q | Frankreich  A. Dechaume | 6 | 6 | 5 |  | 
|  | Vereinigte Staaten  T. Holladay | 1 | 3 |  |  |  |  | Sowjetunion  N. Swerawa |  |  |  | 
|  | Vereinigte Staaten  T. Mochizuki | 2 | 4 |  |  | 4 | Vereinigte Staaten  W. White | w. | o. |  |  | 
|  | Vereinigte Staaten  H. Na | 6 | 6 |  |  |  | Vereinigte Staaten  H. Na | 3 | 6 |  |  | 
|  | Deutschland Bundesrepublik  C. Porwik | 2 | 3 |  |  | 4 | Vereinigte Staaten  W. White | 6 | 7 |  |  | 
| 4 | Vereinigte Staaten  W. White | 6 | 6 |  |  |  | 4 | Vereinigte Staaten  W. White | 7 | 2 | 4 | 
| 6 | Deutschland Bundesrepublik  S. Hanika | 6 | 6 |  |  | 2 | Sowjetunion  L. Sawtschenko | 5 | 6 | 6 |  | 
|  | Argentinien  A. Villagrán | 1 | 1 |  |  | 6 | Deutschland Bundesrepublik  S. Hanika | 7 | 6 |  |  | 
|  | Vereinigte Staaten  D. Spence | 6 | 6 |  |  |  | Vereinigte Staaten  D. Spence | 6 | 2 |  |  | 
|  | Vereinigte Staaten  K. Shaefer | 2 | 2 |  |  |  | 6 | Deutschland Bundesrepublik  S. Hanika | 3 | 3 |  | 
|  | Vereinigte Staaten  C. Benjamin | 3 | 6 | 6 |  | 2 | Sowjetunion  L. Sawtschenko | 6 | 6 |  |  | 
|  | Sudafrika 1961  D. Van Rensburg | 6 | 1 | 4 |  |  | Vereinigte Staaten  C. Benjamin | 6 | 2 |  |  | 
|  | Frankreich  I. Demongeot | 4 | 5 |  |  | 2 | Sowjetunion  L. Sawtschenko | 7 | 6 |  |  | 
| 2 | Sowjetunion  L. Sawtschenko | 6 | 7 |  |  |  |