Villiers-sur-Orge
| Villiers-sur-Orge | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Essonne (91) | |
| Arrondissement | Palaiseau | |
| Kanton | Sainte-Geneviève-des-Bois | |
| Gemeindeverband | Cœur d’Essonne Agglomération | |
| Koordinaten | 48° 39′ N, 2° 18′ O | |
| Höhe | 37–89 m | |
| Fläche | 1,79 km² | |
| Einwohner | 4.592 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 2.565 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 91700 | |
| INSEE-Code | 91685 | |
| Website | http://www.villiers-sur-orge.fr/ | |
Rathaus von Villiers-sur-Orge | ||
Villiers-sur-Orge ist eine französische Gemeinde mit 4592 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2018) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Palaiseau und gehört zum Kanton Sainte-Geneviève-des-Bois. Die Einwohner heißen Villiérains.
Geographie
Villiers-sur-Orge liegt an der Orge, einem Zufluss der Seine, in den hier die Yvette mündet. Umgeben wird Villiers-sur-Orge von den Nachbargemeinden Ballainvilliers im Norden und Westen, Épinay-sur-Orge im Nordosten, Sainte-Geneviève-des-Bois im Osten und Südosten sowie Longpont-sur-Orge im Süden und Südwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 754 | 2.012 | 2.455 | 3.298 | 3.704 | 3.753 | 3.804 | 3.886 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche bzw. Kapelle Saint-Claude
Persönlichkeiten
- Alexandre Balthazar Laurent Grimod de la Reynière (1758–1837), Jurist und Schriftsteller
- Henry Gauthier-Villars (1859–1931), Schriftsteller und Journalist
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 575–576.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Villiers-sur-Orge (Essonne) townhall by night
Church Saint Claude, rue Jean Jaurès, Villiers-sur-Orge, France