Villbach (Fluss)
| Villbach | ||
Der Villbach in Lettgenbrunn | ||
| Daten | ||
| Lage | Main-Kinzig-Kreis (Hessen) | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Jossa → Sinn → Fränkische Saale → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | auf dem Gelände des Golf-Clubs Bad Orb/Jossgrund bei Villbach 50° 10′ 27″ N, 9° 23′ 41″ O | |
| Quellhöhe | 457 m ü. NHN [1] | |
| Mündung | an der Jossaquelle in die JossaKoordinaten: 50° 10′ 3″ N, 9° 25′ 3″ O 50° 10′ 3″ N, 9° 25′ 3″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 420 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 37 m | |
| Sohlgefälle | ca. 18 ‰ | |
| Länge | 2,1 km[2] | |
| Einzugsgebiet | 5,4 km²[2] | |
Der Villbach ist ein rechter, periodischer Zufluss der Jossa im Main-Kinzig-Kreis im hessischen Spessart.
Geographie
Verlauf
Er entspringt in Jossgrund, Ortsteil Villbach auf dem Gelände des Golf-Clubs Bad Orb/Jossgrund nordwestlich der Spessart-Höhenstraße (L2905). Er fließt am gleichnamigen Weiler und am Fuße des Beilsteins vorbei nach Lettgenbrunn. Dort mündet er in der Ortsmitte unmittelbar an der Jossaquelle von rechts in die Jossa.[3]
Fälschlicherweise wird der Villbach oft als Oberlauf der Jossa angesehen. Der Villbach führt in trockenen Sommern meist kein Wasser.
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Topografische Karte 1:25.000
- ↑ a b Gewässerkartendienst des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (Hinweise)
- ↑ Hessisches Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation
Auf dieser Seite verwendete Medien
© Freak-Line-Community / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0
Der Villbach fließt in die Jossaquelle ein