Villar del Río

Gemeinde Villar del Río
Camporredondo. Soria. (22174733888).jpg
Villar del Río – Weiler Camporredondo
WappenKarte von Spanien
?
Hilfe zu Wappen
Villar del Río (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienleon Kastilien und León
Provinz:Soria
Comarca:Tierras Altas
Koordinaten42° 5′ N, 2° 21′ W
Höhe:1010 msnm
Fläche:127,03 km²
Einwohner:139 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:1 Einw./km²
Postleitzahl(en):42173
Gemeindenummer (INE):42209 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister:Miguel Ángel López Martínez
Website:Villar del Río
Lage des Ortes

Villar del Río ist ein kleines Bergdorf und gleichzeitig das Zentrum einer aus etwa 8 bewohnten Weilern (pedanías) bestehenden Gemeinde (municipio) mit insgesamt nur 139 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der spanischen Provinz Soria in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.

Lage

Der einzelnen Orte der Gemeinde Villar del Río liegen in der kargen Berglandschaft im Nordosten der Provinz Soria am Río Cidacos und seinen Quellbächen in einer Höhe von ca. 1000 bis 1375 m. Die Entfernung zur Provinzhauptstadt Soria beträgt etwa 43 km (Fahrtstrecke) in südlicher Richtung. Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 625 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18571900195020002017
Einwohner340337267180143[3]

Die Mechanisierung der Landwirtschaft und die zunehmende Trockenheit der Bergregion führten zu einem Verlust an Arbeitsplätzen, wodurch wiederum eine Landflucht ausgelöst wurde.

Wirtschaft

Auf den kargen Böden der kalten Hochflächen der Provinz Soria war – mit Ausnahme von Gerste – kaum Getreideanbau möglich. Die Bevölkerung lebte jahrhundertelang von der Zucht von Schafen und Ziegen, aus deren Milch Käse hergestellt wurde, der sich nach mühsamem Transport auf dem Markt in Soria verkaufen oder gegen Mehl etc. eintauschen ließ. Die Wolle der Schafe wurde versponnen und im Winter zu Stoffbahnen verwoben aus denen einfache Kleidung hergestellt wurde; Ziegenhaare eigneten sich zur Herstellung von wetterfesten Überwürfen (ponchos) oder von Säcken, Seilen etc.

Geschichte

Kelten, Römer und Westgoten haben keine archäologisch verwertbaren Spuren hinterlassen; wahrscheinlich waren es Jäger und Hirten, die die Hochtäler der späteren Gemeinde zuerst entdeckten. Die ältesten schriftlichen Nachweise über die Existenz des Ortes stammen aus dem Mittelalter, als die Gegend zur Comunidad de Villa y Tierra de Yanguas gehörte.[4]

Sehenswürdigkeiten

  • Auf einem Hügel in der Umgebung von Villar del Río sowie an anderen Stellen im Gemeindegebiet wurden Dinosaurierspuren entdeckt. Ein Informationszentrum (Aula Paleontológica) wurde eingerichtet.[5]
  • Die einschiffige, aber über ein Querhaus verfügende Kirche Nuestra Señora del Vado wurde im 16. Jahrhundert in gotischem Stil erbaut.[6]
  • Einige Weiler verfügen noch über eine Bruchsteinkirche.

Sonstiges

Der im Jahr 1952 gedrehte Spielfilm Willkommen, Mr. Marshall spielt in Villar del Río, obwohl sämtliche Außenaufnahmen im zentralspanischen Dorf Guadalix de la Sierra gedreht wurden.

Weblinks

Commons: Villar del Río – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Villar del Río – Klimatabellen
  3. Villar del Río – Bevölkerungsentwicklung
  4. Villar del Río – Geschichte etc.
  5. Villar del Río – Aula Paleontológica
  6. Villar del Río – Kirche

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Karte Gemeinde Villar del Río 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Gemeinde Villar del Río
Camporredondo. Soria. (22174733888).jpg
Autor/Urheber: Miguel Ángel García. from Ólvega., España, Lizenz: CC BY 2.0
Camporredondo. Soria.
Flag Soria province.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Soria (España)
Flag of Castilla y León.svg
Bandera de Castilla y León