Viglain
| Viglain | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loiret (45) | |
| Arrondissement | Orléans | |
| Kanton | Sully-sur-Loire | |
| Gemeindeverband | Val de Sully | |
| Koordinaten | 47° 44′ N, 2° 18′ O | |
| Höhe | 114–150 m | |
| Fläche | 39,99 km² | |
| Einwohner | 854 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 45600 | |
| INSEE-Code | 45336 | |
Viglain ist eine französische Gemeinde mit 854 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Orléans und ist Teil des Kantons Sully-sur-Loire. Die Einwohner werden Viglainois genannt.
Geographie
Viglain liegt etwa 29 Kilometer ostsüdöstlich von Orléans in der Sologne. Umgeben wird Viglain von den Nachbargemeinden Guilly im Norden, Sully-sur-Loire im Osten, Villemurlin im Süden und Südosten, Isdes im Süden und Südwesten, Vannes-sur-Cosson im Westen und Südwesten sowie Neuvy-en-Sullias im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 551 | 560 | 623 | 698 | 779 | 832 | 873 | 888 |
| Quelle: Cassini und INSEE | |||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-André aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 14. und 19. Jahrhundert
- Schloss Beauregard aus dem 16. Jahrhundert
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
