Viacha

Viacha
Zug in Viacha (historische Aufnahme)
Zug in Viacha (historische Aufnahme)
Basisdaten
Einwohner (Stand)62.516 Einw. (Volkszählung 2012)
RangRang 16
Höhe3871 m
Postleitzahl02-0801-0100-1001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten16° 39′ S, 68° 18′ W
Viacha (Bolivien)
Viacha
Politik
DepartamentoLa Paz
ProvinzProvinz Ingavi
Klima

Klimadiagramm Viacha

Viacha ist eine Mittelstadt im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Lage

Viacha ist Mittelpunkt des Municipios Viacha in der Provinz Ingavi am rechten Ufer des Río Pallina. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 3870 m auf dem bolivianischen Altiplano, 70 km südöstlich des Titicacasees.

Geographie

Viacha liegt auf der bolivianischen Hochebene zwischen den Anden-Gebirgsketten der Cordillera Occidental im Westen und der Cordillera Central im Osten. Das Klima der Region ist ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die Durchschnittstemperaturen im Tagesverlauf stärker schwanken als im Jahresverlauf.

Die mittlere Jahrestemperatur von Viacha liegt bei knapp 9 °C, der Jahresniederschlag beträgt etwa 600 mm (siehe Klimadiagramm Viacha). Die Monatsdurchschnittstemperaturen schwanken nur unwesentlich zwischen 6 °C im Juli und 10 °C von November bis Februar. Die Monate Mai bis August sind arid mit Monatsniederschlägen von weniger als 15 mm, in den Südsommer-Monaten Januar und Februar werden Monatsniederschläge von mehr als 100 mm gemessen.

Geschichte

Wenige Kilometer östlich von Viacha fand 1841 die Schlacht von Ingavi statt, bei der die peruanischen Truppen, die nach Bolivien eingefallen waren, geschlagen wurden. Dadurch wurde die Unabhängigkeit Boliviens gesichert.

Verkehr

Viacha liegt in einer Entfernung von 35 Straßenkilometern südwestlich von La Paz, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos. Von La Paz führt die Nationalstraße Ruta 19 in südwestlicher Richtung 35 Kilometer bis Viacha und von dort weiter bis Charaña an der peruanischen Grenze.

Im Bahnhof Viacha enden drei Bahnstrecken, seit die etwa 35 km lange weiterführende Steilstrecke nach La Paz stillgelegt wurde. Es sind

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl des Ortes, immer mehr zum Vorort von La Paz werdend, stieg in den vergangenen Jahrzehnten stark an:

JahrEinwohnerQuelle
19769.766Volkszählung[1]
199219.036Volkszählung[2]
200129.108Volkszählung[3]
201262.516Volkszählung[4]
2024Volkszählung

Einzelnachweise

  1. Thomas Brinkhoff: City Population
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  4. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia: Censo Nacional de Población y Vivienda 2012. Abgerufen am 11. November 2024 (spanisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Viacha Klimadiagramm.png
Autor/Urheber: Klaus Ehlers (Meister), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Klimadiagramm nach Walter und Lieth, metrisch, °Celsius und Millimeter, erstellt mit Geoklima 2.1
Bolivia adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Bolivien
Ferrocarril en Viacha .jpg
Autor/Urheber: Caleidoscopic, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ferrocarril Viacha Guaqui a su paso por áreas urbanas