VfB Stuttgart (Frauenfußball)
| VfB Stuttgart Frauenfußball | |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Name | VfB Stuttgart 1893 AG | ||
| Sitz | Stuttgart, Baden-Württemberg | ||
| Gründung | 31. Mai 2021 (VfB Stuttgart 1893 e. V.) 1. Juli 2022 (VfB Stuttgart 1893 AG) | ||
| Farben | Weiß-Rot | ||
| Website | vfb.de | ||
| Erste Fußballmannschaft | |||
| Cheftrainer | Heiko Gerber | ||
| Spielstätte | PSV-Stadion, Bad Cannstatt | ||
| Plätze | 1.680 | ||
| Liga | 2. Frauen-Bundesliga | ||
| 2024/25 | 1. Platz (Regionalliga Süd) | ||
Die Frauenfußball-Abteilung des VfB Stuttgart besteht seit 2021. Die erste Mannschaft ist 2025 erstmals in die 2. Frauen-Bundesliga aufgestiegen.
Geschichte
VfB Obertürkheim (1974 bis 2022)
Bereits ab 1974 spielten Frauen beim VfB Obertürkheim. Im Jahr 1994 wurde schließlich die Frauenfußballabteilung gegründet. Die erste Frauenmannschaft spielte ab dem Aufstieg in der Saison 2018/19 in der Regionalliga Süd, der dritthöchsten Liga Deutschlands. In der Saison 2021/22 stieg die Mannschaft wieder in die Oberliga Baden-Württemberg ab.[1]
VfB Stuttgart (seit 2022)

Am 31. Mai 2021 wurde zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte des VfB Stuttgart eine Frauenfußballabteilung gegründet. Seit dem 1. Juli 2022 ist die erste Frauenmannschaft Teil der VfB Stuttgart 1893 AG, dem Unternehmen, welches die professionelle Fußballabteilung des VfB Stuttgart betreibt.[2] Der Spielbetrieb startete zur Saison 2022/23. Geplant ist der Aufbau mehrerer Teams im Aktiven- und Nachwuchsbereich, der durch eine neu geschlossene Kooperation mit dem VfB Obertürkheim, von dem man das Spielrecht für die geplanten Mannschaften übernimmt, realisiert werden soll. Die erste Frauenmannschaft des VfB tritt in ihrer Premierensaison in der viertklassigen Oberliga Baden-Württemberg an. Die zweite Mannschaft übernahm das Spielrecht in der Landesliga Württemberg. Der VfB Obertürkheim behielt im Erwachsenenbereich nur das Spielrecht für seine dritte Mannschaft, die somit zur ersten Mannschaft der Obertürkheimer wurde.
Am 28. Juli 2022 übernahm Heiko Gerber den Cheftrainerposten von Vereinsmanagerin Lisa Lang, die das Amt zuvor interimsweise besetzt hatte.[3] Lisa Lang ist seit März 2023 Teammanagerin. Die erste Oberliga-Saison beendete man mit vielen schweren Verletzungen, unter anderem fünf Kreuzbandrissen, auf Platz 2.[4]
Seit Juni 2023 ist Sascha Glass Sportdirektor der Frauenfußball-Abteilung.[5] In der Saison 2023/24 stieg die erste Frauenmannschaft durch den Gewinn des Meistertitels in die drittklassige Regionalliga Süd auf.
In der Saison 2024/25 gewann die erste Frauenmannschaft auch hier die Meisterschaft und marschierte damit direkt in die 2. Frauen-Bundesliga durch.[6]
Stadion
Die Mannschaft spielt im Stadion des Polizeisportvereins Stuttgart im Stuttgarter Neckarpark, das 1.680 Plätze bietet.[7]
Erste Mannschaft
Kader 2025/26
(Stand: 1. Juli 2025)[8]
| Nr. | Nat. | Name | Geburtstag | Im Verein seit | Vertrag bis |
|---|---|---|---|---|---|
| Tor | |||||
| 1 | Kiara Beck | 01.06.2004 | 2024 | 2027 | |
| 22 | Pia Hein | 19.11.1998 | 2025 | 2026 | |
| 25 | Eve Boettcher | 25.01.2005 | 2025 | 2027 | |
| Abwehr | |||||
| 2 | Linette Hofmann | 18.08.2004 | 2024 | 2026 | |
| 3 | Lenelotte Müller | 10.05.2008 | 2024 | 2026 | |
| 5 | Laureta Temaj | 13.06.2002 | 2023 | 2026 | |
| 6 | Charlotte Blümel | 08.12.2001 | 2024 | 2026 | |
| 8 | Maximiliane Rall | 18.11.1993 | 2025 | 2027 | |
| 14 | Katharina Schäfer | 23.04.2007 | 2024 | 2027 | |
| 16 | Janina Hechler | 28.01.1999 | 2025 | 2028 | |
| 17 | Muriel Dürr | 15.01.2009 | 2025 | 2028 | |
| 32 | Tamar Dongus | 11.05.1994 | 2025 | 2027 | |
| Mittelfeld | |||||
| 7 | Dafina Redzepi | 02.01.2005 | 2024 | 2026 | |
| 10 | Anja Selensky | 05.02.1993 | 2022 | 2026 | |
| 13 | Leonie Kopp | 02.05.1999 | 2023 | 2026 | |
| 19 | Yuka Hirano | 27.01.1997 | 2024 | 2026 | |
| 21 | Emma Babic | 22.01.2008 | 2023 | 2026 | |
| 24 | Celine Philipp | 21.06.1998 | 2022 | 2026 | |
| 30 | Joy Castor | 07.09.2000 | 2023 | 2026 | |
| 33 | Fabienne Dongus | 11.05.1994 | 2025 | 2027 | |
| 99 | Gillian Castor | 07.09.2000 | 2023 | 2026 | |
| Sturm | |||||
| 9 | Julia Glaser | 07.10.1997 | 2024 | 2026 | |
| 11 | Rosa Rückert | 12.05.2007 | 2025 | 2027 | |
| 18 | Jana Spengler | 30.01.1995 | 2023 | 2026 | |
| 20 | Jana Beuschlein | 04.10.1995 | 2023 | 2026 | |
| 26 | Nicole Billa | 05.03.1996 | 2025 | 2028 | |
| 29 | Meike Meßmer | 28.10.1995 | 2024 | 2026 | |
| 77 | Leonie Schetter | 18.07.2006 | 2025 | 2027 | |
| 79 | Haruka Ōsawa | 15.04.2001 | 2025 | 2027 | |
Transfers der Saison 2025/26
(Stand: 24. Juni 2025)
| Zugänge | |
|---|---|
| Spieler | Abgebender Verein |
| Sommerpause 2025 | |
| Nicole Billa | 1. FC Köln |
| Eve Boettcher | RB Leipzig |
| Fabienne Dongus | TSG 1899 Hoffenheim |
| Tamar Dongus | Grasshopper Club Zürich |
| Muriel Dürr | VfL Kirchheim/Teck |
| Janina Hechler | 1. FC Köln |
| Pia Hein | FC Ingolstadt 04 |
| Haruka Ōsawa | JEF United Ichihara Chiba |
| Rosa Rückert | Eintracht Frankfurt II |
| Leonie Schetter | TSG 1899 Hoffenheim II |
| Abgänge | |
|---|---|
| Spieler | Aufnehmender Verein |
| Sommerpause 2025 | |
| Hanna Birkner | unbekannt |
| Laura Bozenhardt | 1. FC Heidenheim |
| Svea Fleischmann | |
| Anna-Sophie Fliege | unbekannt |
| Sophie Gairing | VfB Stuttgart II |
| Lavinia Haas | |
| Mandy Islacker | FC Schalke 04 |
| Farah Jusufovic | SFK 2000 Sarajevo |
| Besarta Leci | Karriereende |
| Leonie Maier | |
| Chiara Marziniak | 1. FC Heidenheim |
| Janina Müller | Karriereende |
Trainer- und Betreuerstab 2025/26
(Stand: 1. Juli 2025)[8]
| Nat. | Name | Funktion | seit |
|---|---|---|---|
| Trainerstab | |||
| Heiko Gerber | Cheftrainer | Juli 2022 | |
| Ersin Canpolat | Co-Trainer | ||
| Theresa Panfil | Co-Trainerin | Juli 2024 | |
| Miriam Hanemann | Torwarttrainerin | ||
| Philipp Meister | Torwarttrainer / Scouting | ||
| Desmond Thompson | Athletiktrainer | Juli 2023 | |
| Simon Kubach | Spiel- und Videoanalyse | Juli 2025 | |
| Management | |||
| Sascha Glass | Sportdirektor | Juni 2023 | |
| Lisa Lang | Managerin Sportorganisation | März 2023 | |
| Tobias Schwaab | Teammanager | Juli 2025 | |
| Ralph Munz | Spielleiter | Juli 2022 | |
Sponsoren
| Sponsoren und Ausrüster der Frauenmannschaft des VfB Stuttgart | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| Zeitraum | Ausrüster | Hauptsponsor | Ärmelsponsor | ||
| Name | Branche | Name | Branche | ||
| 2022– | Jako | Allianz SE | Versicherer | Ritter Sport | Lebensmittel |
Erfolge
VfB Stuttgart
- WFV-Pokalsieger der Frauen: 2023/24, 2024/25
- Meister der Regionalliga Süd: 2024/25
- Meister der Oberliga BW: 2023/24
VfB Stuttgart II
- Meister der Landesliga Württemberg Staffel 1: 2023/24
VfB Stuttgart U17
- Meister der B-Juniorinnen Verbandsstaffel Nord: 2023
- WFV-Pokalsieger der B-Juniorinnen: 2024/25
Statistik
Grün unterlegte Spielzeiten markieren einen Aufstieg.
| Saison | Liga | Platz | S | U | N | Tore | Punkte | DFB-Pokal |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2022/23 | Oberliga BW | 2. | 15 | 6 | 3 | 59:19 | 51 | - |
| 2023/24 | Oberliga BW | 1. | 21 | 0 | 1 | 89:11 | 63 | - |
| 2024/25 | Regionalliga Süd | 1. | 20 | 2 | 0 | 116:16 | 62 | 1. Runde |
| 2025/26 | 2. Frauen-Bundesliga |
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ VfB Frauenfußball. In: vfb-obertürkheim.de. VfB Obertürkheim e.V., abgerufen am 10. Juli 2022.
- ↑ Rückkehrer, Finanzen, Satzungsänderungen: So lief die VfB-Mitgliederversammlung. In: zvw.de. 11. September 2022, abgerufen am 11. September 2022.
- ↑ Heiko Gerber übernimmt die VfB-Frauen. In: vfb.de. VfB Stuttgart 1893 AG, 28. Juli 2022, abgerufen am 28. Juli 2022.
- ↑ https://www.sportschau.de/regional/swr/swr-ein-jahr-vfb-frauen-eine-turbulente-erste-saison-100.html
- ↑ Sascha Glass kommt zum VfB. In: vfb.de. 28. Juni 2023, abgerufen am 28. Juni 2023.
- ↑ VfB Frauen sind Regionalliga-Meister. Abgerufen am 18. Mai 2025.
- ↑ PSV bleibt Heimspielstätte. In: vfb.de. 25. Juni 2025, abgerufen am 30. Juni 2025.
- ↑ a b Kader 2024/25. In: vfb.de. VfB Stuttgart 1893 AG, abgerufen am 7. September 2024.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Vereinswappen des VfB Stuttgart von 1949 bis 1994 und ab der Saison 2014/15
Autor/Urheber: Nikandv, Lizenz: CC BY-SA 4.0
VfB Stuttgart away kit 23/24 body
Autor/Urheber: Nikandv, Lizenz: CC BY-SA 4.0
VfB Stuttgart away kit 23/24 left arm
Autor/Urheber: Pauliroo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jako VfB Stuttgart home 23/24.
2. Frauen Bundesliga Wordmark
Autor/Urheber: Pauliroo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jako VfB Stuttgart home 23/24.
Autor/Urheber: Nikandv, Lizenz: CC BY-SA 4.0
VfB Stuttgart away kit 23/24 right arm
Autor/Urheber: Pauliroo, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Jako VfB Stuttgart home 23/24.
Autor/Urheber: Nikandv, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit transparent with white Jako logos on sides
Autor/Urheber: Jeollo von VfB-exklusiv.de, Lizenz: CC BY 3.0
New women's football team of VfB Stuttgart during their first training session








