Valentin Daniel Preissler

Valentin Daniel Preisler, Stich von Johann Georg Sturm (1778) nach Johann Justin Preissler (1762)

Valentin Daniel Preissler, auch Preisler (* 18. April 1717 in Nürnberg; † 8. April 1765 ebenda), war ein deutscher Kupferstecher.

Leben

Valentin Daniel war ein Sohn des Nürnberger Malers Johann Daniel Preissler und dessen Ehefrau Anna Felicitas Riedner († 1743). Er ging in die Lehre bei Bernhard Vogel. Später weilte er auch zwei Jahre zum Studium bei seinem Bruder Johann Martin Preissler in Kopenhagen. Die von Vogel begonnene Schabkunst-Edition von Gemälden Johann Kupetzky führte Preisler nach dessen Tod zu Ende und gab sie 1745 in Nürnberg heraus.

Valentin Preissler war verheiratet mit Anna Sophia Volland. Seine ältere Schwester Barbara Helena, verheiratete Oeding, war ebenfalls eine bekannte Kupferstecherin und Malerin.

Literatur

Weblinks

Commons: Valentin Daniel Preissler – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Valentin Daniel Preisler.jpg
Abgebildete Person:
Valentin Daniel Preisler  (1717–1765) Blue pencil.svg wikidata:Q18511567
 
Valentin Daniel Preisler
Alternative Namen
Valentin Daniel Preißler
Beschreibung deutscher Graveur
Geburts-/Todesdatum 18. April 1717 Auf Wikidata bearbeiten 8. April 1765 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/Todesort Nürnberg Nürnberg
Wirkungsdaten 1732 Auf Wikidata bearbeiten–1765 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
creator QS:P170,Q18511567