Valdenebro

Gemeinde Valdenebro
Valdenebro, Soria, España, 2017-05-26, DD 50.jpg
(c) Diego Delso, CC BY-SA 4.0

Valdenebro – Ortsbild
WappenKarte von Spanien
Valdenebro (Spanien)
Basisdaten
Land:Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft:Kastilienleon Kastilien und León
Provinz:Soria
Comarca:Tierras del Burgo
Koordinaten41° 34′ N, 2° 58′ W
Höhe:935 msnm
Fläche:51,41 km²
Einwohner:106 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte:2 Einw./km²
Postleitzahl(en):42313
Gemeindenummer (INE):42195 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeisterin:María Teresa Pérez Ramírez
Website:Valdenebro
Lage des Ortes

Valdenebro ist ein Ort und eine aus zwei Dörfern bestehende Gemeinde (municipio) mit insgesamt nur noch 106 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der spanischen Provinz Soria in der autonomen Region Kastilien-León. Der Ort gehört zur bevölkerungsarmen Serranía Celtibérica.

Lage und Klima

Valdenebro liegt am Río Sequillo, einem Nebenfluss des Río Lobos, in einer Höhe von etwa 935 m. Der nächstgrößere Ort, El Burgo de Osma, ist etwa 10 km (Fahrtstrecke) in westlicher Richtung entfernt. Bis zur Provinzhauptstadt Soria sind es knapp 55 km (Fahrtstrecke) in südwestlicher Richtung. Sehenswert sind auch die unter Denkmalschutz stehenden Orte San Esteban de Gormaz (ca. 23 km westlich) und Berlanga de Duero (ca. 17 km südöstlich). Das Klima ist aufgrund der Höhenlage als gemäßigt zu bezeichnen; Regen (ca. 500 mm/Jahr) fällt überwiegend im Winterhalbjahr.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr18571900195020002019
Einwohner317331365144106[2]

Infolge der Mechanisierung der Landwirtschaft sowie der Aufgabe bäuerlicher Kleinbetriebe und des daraus resultierenden geringeren Arbeitskräftebedarfs ist die Zahl der Einwohner seit der Mitte des 20. Jahrhunderts – trotz der Eingemeindung der ca. 10 km entfernten Nachbargemeinde Boós in den 1960er Jahren – stark rückläufig.

Wirtschaft

Der kleine Ort war und ist in hohem Maße von der Landwirtschaft geprägt; angebaut werden vorwiegend Weizen und Gerste. Seit der Mitte des 20. Jahrhunderts spielt der Tourismus (Wandern und Ferienwohnungen) eine wichtige Rolle als Einnahmequelle der Gemeinde.

Geschichte

In der Umgebung des Ortes fanden sich die Ruinen eines keltiberischen Castrums sowie die Grundmauern eines römischen Landgutes (villa rustica). Die Römerstraße von Caesaraugusta (Saragossa) nach Asturica Augusta (Astorga) passierte das heutige Gemeindegebiet. Abgesehen von der Existenz einer romanischen Kirche fehlen Nachrichten und Erkenntnisse aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit.

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Valdenebro und umgebende Landschaft

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Pedro Luís Huerta Huerta: Todo el Románico de Soria. Fundación Santa María la Real, Centro de Estudios del Románico. Aguilar del Campoo 2012, ISBN 978-84-15072-63-8, S. 318–320.

Weblinks

Commons: Valdenebro – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
  2. Valdenebro – Bevölkerungsentwicklung
  3. Valdenebro – Kirche
  4. Valdenebro – Kirche

Auf dieser Seite verwendete Medien

Spain location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Spanien

Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 130 %. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 44.4° N
  • S: 34.7° N
  • W: 9.9° W
  • O: 4.8° O
Vega de Valdenebro.jpg
Vega de Valdenebro, composición panorámica a partir de 5 fotografías realizadas por David-Elías Martínez Muñoz en agosto de 2006 desde Las Peñuelas.
Karte Gemeinde Valdenebro 2022.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Gemeinde Valdenebro
Flag Soria province.svg
Autor/Urheber: HansenBCN, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bandera de la provincia de Soria (España)
Escudo de Valdenebro.svg
Autor/Urheber: Dgarcia29, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Escudo cortado. 1 º, partido de plata, un Enebro Verde terrazado de lo mismo, de gules, un castillo de oro aclarado de azul, verde 2 de un arado de plata. Va timbrado con la Corona Real Española.
Flag of Castilla y León.svg
Bandera de Castilla y León
Valdenebro, Soria, España, 2017-05-26, DD 50.jpg
(c) Diego Delso, CC BY-SA 4.0
Valdenebro, Soria, Spain