Val Suran
| Val Suran | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | ||
| Region | Bourgogne-Franche-Comté | |
| Département (Nr.) | Jura (39) | |
| Arrondissement | Lons-le-Saunier | |
| Kanton | Saint-Amour | |
| Gemeindeverband | Terre d’Émeraude Communauté | |
| Koordinaten | 46° 24′ N, 5° 27′ O | |
| Höhe | 336–770 m | |
| Fläche | 37,49 km² | |
| Einwohner | 782 (1. Januar 2022) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 39320 | |
| INSEE-Code | 39485 | |
Val Suran ist eine Gemeinde im französischen Département Jura in der Region Bourgogne-Franche-Comté in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Sie entstand als Commune nouvelle mit Wirkung vom 1. Januar 2017, indem die bisherigen Gemeinden Bourcia, Louvenne, Saint-Julien und Villechantria durch ein Dekret vom 15. Dezember 2016 zusammengelegt wurden.
Gliederung
| Ortsteil | ehemaliger INSEE-Code | Fläche (km²) | Höhenlage (m) | Einwohnerzahl (2019)[1] | Dichte (Einw. je km²) |
|---|---|---|---|---|---|
| Bourcia | 39069 | 11,13 | 348–770 | 106 | 9,5 |
| Louvenne | 39303 | 7,80 | 355–563 | 131 | 16,8 |
| Saint-Julien (Verwaltungssitz) | 39485 | 12,28 | 346–591 | 431 | 35,1 |
| Villechantria | 39564 | 6,28 | 336–556 | 119 | 18,9 |
Geographie
Nachbargemeinden sind
- Andelot-Morval und Gigny im Nordwesten,
- Monnetay und Marigna-sur-Valouse, Montrevel und Montlainsia im Osten,
- Montagna-le-Templier im Südosten,
- Broissia im Süden,
- Montfleur und Pouillat im Südwesten,
- Nivigne et Suran im Süden,
- Treffort-Cuisiat, Pressiat und Courmangoux im Südwesten,
- Salavre und Val-d’Épy im Westen.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Einwohnerzahlen rückwirkend zum 1. Januar 2019
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
