VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2012

Die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2012 ist die 36. Saison der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring. Sie begann am 31. März 2012 und endete am 27. Oktober 2012 nach zehn Läufen auf der Nürburgring Nordschleife. Die 43. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy ging in dieser Saison wieder nur über eine Renndistanz von 4 Stunden. Somit gab es wieder nur ein Rennen über 6 Stunden.

Rennkalender

VLN-Meister 2012: Ulli Andree auf LMS-VW Scirocco GT24 im Karussell des Nürburgrings. Zusammen mit Dominik Brinkmann und Christian Krognes holte er den VLN-Titel.
Audi TTS während des 34. RCM DMV Grenzlandrennens 2011
DatumRennenDistanz
31. März 201259. ADAC Westfalenfahrt4 Stunden
14. Apr. 201237. DMV 4-Stunden-Rennen4 Stunden
28. Apr. 201254. ADAC ACAS H&R-Cup4 Stunden
23. Juni 201243. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy4 Stunden
7. Juli 201252. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen4 Stunden
21. Juli 201235. RCM DMV Grenzlandrennen4 Stunden
4. Aug. 20126h ADAC Ruhr-Pokal-Rennen6 Stunden
25. Aug. 201244. ADAC Barbarossapreis4 Stunden
29. Sep. 201236. DMV 250-Meilen-Rennen4 Stunden
27. Okt. 201237. DMV Münsterlandpokal4 Stunden

Ergebnisse

1. Lauf: 59. ADAC Westfalenfahrt

Starker Regen auf der Start/Ziel-Geraden

Im Qualifying konnte sich der Porsche 911 von Falken Motorsports gegen den BMW Z4 vom Team Schubert durchsetzten. Manthey Racing, Wochenspiegel Team Manthey und Haribo Racing, allesamt auf einem Porsche 911, komplettierten die Top 5.

Das Rennen startete pünktlich um 12:00 Uhr bei trockenen, aber diesigen Bedingungen. In der Startphase waren die Porsche überlegen. Nach zwei absolvierten Runden lagen vier Porsche ganz vorne, gefolgt von einem Audi R8 LMS, pilotiert von René Rast und Oliver Jarvis. Nach den Boxenstopps lag ein Mercedes SLS in Führung. Dieser bekam aber aufgrund von Missachtung von Flaggensignalen eine Runde abgezogen. Nach knapp zwei Stunden Fahrzeit begann es rund um die Nordschleife an zu regnen. Alle Teams mussten jetzt auf die Regenreifen wechseln und in der Boxengasse war es sehr voll. Einer der Profiteure des Regens war der BMW Z4 des Team Schubert, der zum richtigen Zeitpunkt die Reifen gewechselt hat und die Führung übernahm. Um 14:53 Uhr wurde das Rennen wegen schlechter Sicht und starkem Regen mit der roten Flagge abgebrochen. Da eine Renndistanz von mehr als 160 Minuten zum Zeitpunkt des Abbruches überschritten war, geht das Rennen mit vollen Punkten in die Wertung ein.

Es gewann der BMW Z4 von Team Schubert vor dem Porsche 911 von Timbuli Racing. Auf dem dritten Gesamtplatz lag der Cup Porsche 911 von Manthey Racing zum Zeitpunkt des Rennabbruchs.

PlatzFahrerTeamFahrzeug (Klasse)Zeit (Runden)
1Dirk Adorf
Dirk Müller
Jörg Müller
BMW Team SchubertBMW Z4 (SP9)2:26:45,152 (16)
2Marc Hennerici
Norbert Siedler
Dennis Busch
Timbuli RacingPorsche 911 GT3 R (SP9)+ 2:01,736 (16)
3Wolfgang Kohler
Christian Menzel
Manthey RacingPorsche 911 GT3 Cup (CUP2)+ 2:48,971 (16)
4Georg Weiss
Oliver Kainz
Michael Jacobs
Wochenspiegel Team MantheyPorsche 911 GT3 MR (SP7)+ 3:06,090 (16)
5Michael Illbruck
Altfried Heger
Pinta RacingPorsche 911 GT3 R (SP9)+ 4:09,863 (16)
6Sean Edwards
Manuel Metzger
Ralf Schall
Black FalconMercedes-Benz SLS AMG GT3 (SP9)+ 4:19,466 (16)
7Hans Guido Riegel
Mike Stursberg
Emmanuel Collard
Haribo Racing TeamPorsche 911 GT3 R (SP9)+ 5:02,524 (16)
8Elmar Deegener
Jürgen Wohlfrath
Christoph Breuer
Raeder MotorsportAudi TT RS (SP4T)+ 5:24,105 (16)
9Oliver Kainz
Marco Holzer
Richard Lietz
Wochenspiegel Team MantheyPorsche 911 GT3 R (SP9)+ 5:47,085 (16)
10Franz Kräling
Marc Gindorf
Marco Schelp
Manthey RacingPorsche 911 GT3 CUP (CUP2)+ 6:47,387 (16)

2. Lauf: 37. DMV 4-Stunden-Rennen

Im Qualifying erfuhr sich der BMW Z4 von Team Vita4One, pilotiert von Marco Wittmann, Jens Klingmann, Ricardo van der Ende und Mathias Lauda die Pole-Position, gefolgt vom Audi R8 von Phoenix Racing und dem Porsche 911 von Falken Motorsports.

Der 2. Lauf der Saison 2012 startete pünktlich um 12:00 Uhr und wurde aufgrund von Hagel eine halbe Stunde vor Rennende abgebrochen. Da eine Renndistanz von 160 Minuten gefahren wurde, geht der Lauf mit vollen Punkten in die Wertung ein.

PlatzFahrerTeamFahrzeug (Klasse)Zeit (Runden)
1Jochen Krumbach
Marc Lieb
Manthey RacingPorsche 911 GT3 R (SP9)3:31:46,486 (24)
2Claudia Hürtgen
Dominik Schwager
Dirk Adorf
Team SchubertBMW Z4 (SP9)+ 55,158 (24)
3Uwe Alzen
Nico Bastian
Team SchubertBMW Z4 (SP9)+ 1:35,792 (24)
4Norbert Siedler
Marco Seefried
Dennis Busch
Timbuli RacingPorsche 911 GT3 R 997 (SP9)+ 2:12,143 (24)
5Marc Basseng
Marcel Fässler
Andrea Piccini
Phoenix RacingAudi R8 LMS (SP9)+ 2:19,372 (24)
6Klaus Abbelen
Sabine Schmitz
Christopher Brück
Patrick Huisman
MSC Adenau e. V. im ADACPorsche 911 GT3 R 997 (SP9)+ 3:41,809 (24)
7Thomas Jäger
Jan Seyffarth
Rowe RacingMercedes-Benz SLS AMG GT3 (SP9)+ 4:22,157 (24)
8Roland Rehfeld
Marco Hartung
Alexander Roloff
Rowe RacingMercedes-Benz SLS AMG GT3 (SP9)+ 6:21,107 (24)
9Uwe Alzen
Philipp Wlazik
Robert Renauer
PZ AschaffenburgPorsche 911 GT3 Cup (CUP2)+ 7:32,399 (24)
10Arno Klasen
Peter Posavac
Peter Kox
Dörr MotorsportMcLaren MP4 (SP9)+ 7:59,948 (24)

3. Lauf: 54. ADAC ACAS H&R-Cup

Ex-Formel-1-Rennfahrer Nick Heidfeld debütierte bei diesem Rennen bei der VLN.

Die Pole-Position sicherte sicher der BMW Z4 vom Team Schubert (Müller/Müller/Alzen) mit einer Zeit von 8:20,281 Minuten. Diese konnten sie in einen dritten Platz ummünzen. Den Sieg holte sich Manthey Racing (Krumbach/Lieb) auf einem Porsche 911, gefolgt vom Team Phoenix (Mies/Winkelhock) mit einem Audi R8.

PlatzFahrerTeamFahrzeug (Klasse)Zeit (Runden)
1Jochen Krumbach
Marc Lieb
Manthey RacingPorsche 911 GT3 R (SP9)3:45:17,007 (26)
2Christopher Mies
Markus Winkelhock
Team PhoenixAudi R8 LMS (SP9)+ 1 Runde (25)
3Jörg Müller
Dirk Müller
Uwe Alzen
Team SchubertBMW Z4 (SP9)+ 1 Runde (25)
4Marc Basseng
Christopher Haase
Frank Stippler
Team PhoenixAudi R8 LMS (SP9)+ 1 Runde (25)
5Wolfgang Kohler
Christian Menzel
Manthey RacingPorsche 911 GT3 Cup (CUP2)+ 1 Runde (25)
6Sascha Bert
Nick Heidfeld
Gemballa RacingMcLaren MP4 GT3 (SP9)+ 1 Runde (25)
7Michael Zehe
Marco Hartung
Roland Rehfeld
Marc Bullitt
Rowe RacingMercedes-Benz SLS AMG GT3 (SP9)+ 1 Runde (25)
8Uwe Alzen
Philipp Wlazik
Robert Renauer
PZ AschaffenburgPorsche 911 GT3 Cup (CUP2)+ 1 Runde (25)
9Bas Leinders
Markus Palttala
Maxime Martin
Marc VDS Racing TeamBMW Z4 (SP9)+ 2 Runden (24)
10Stefan Mücke
Darren Turner
Tomas Enge
Oliver Mathai
Young Driver AMR GmbHAston Martin Vantage (SP9)+ 2 Runden (24)

4. Lauf: 43. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy

PlatzFahrerTeamFahrzeug (Klasse)Zeit (Runden)
1Frank Stippler
Marc Basseng
Team PhoenixAudi R8 LMS (SP9)4:01:06,777 (28)
2Alexander Roloff
Jan Seyffarth
Rowe RacingMercedes-Benz SLS AMG GT3 (SP9)+ 46,890 (28)
3Christopher Haase
Luca Ludwig
Audi Sport Team PhoenixAudi R8 LMS (SP9)+ 48,471 (28)
4Martin Ragginger
Sebastian Asch
Falken MotorsportPorsche 911 GT3 R (SP9)+ 3:07,543 (28)
5Henri Moser
Kai Riemer
Rudi Adams
Dörr MotorsportMcLaren MP4 GT3 (CUP2)+ 7:46,591 (28)
6Wolfgang Kohler
Christian Menzel
Manthey RacingPorsche 911 GT3 Cup (CUP2)+ 1 Runde (27)
7Georg Weiss
Oliver Kainz
Michael Jacobs
Wochenspiegel Team MantheyPorsche 911 GT3 MR (SP7)+ 1 Runde (27)
8Marc Hennerici
Marco Seefried
Dennis Busch
Timbuli RacingPorsche 911 GT3 R 997 (SP9)+ 1 Runde (27)
9Uwe Alzen
Philipp Wlazik
PZ AschaffenburgPorsche 911 GT3 Cup (CUP2)+ 1 Runde (27)
10Christopher Zöchling
Dieter Lehner
Marcel Blumer
Car Collection MotorsportPorsche 911 GT3 Cup (CUP2)+ 1 Runde (27)

5. Lauf: 52. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen

PlatzFahrerTeamFahrzeug (Klasse)Zeit (Runden)
1Alexander Roloff
Jan Seyffarth
Rowe RacingMercedes-Benz SLS AMG GT3 (SP9)4:00:24,550 (28)
2Jochen Krumbach
Marc Lieb
Manthey RacingPorsche 911 GT3 R (SP9)+ 00,338 (28)
3Frank Biela
Christian Hohenadel
Thomas Mutsch
Raeder MotorsportAudi R8 LMS (SP9)+ 1:17,080 (28)
4Sabine Schmitz
Christopher Brück
Patrick Huisman
MSC Adenau e. V. im ADACPorsche 911 GT3 R 997 (SP9)+ 4:19,551 (28)
5Michael Zehe
Marko Hartung
Rowe RacingMercedes-Benz SLS AMG GT3 (SP9)+ 1 Runde (27)
6Marco Seefried
Marc Hennerici
Dennis Busch
Timbuli RacingPorsche 911 GT3 R 997 (SP9)+ 1 Runde (27)
7Marco Seefried
Andreas Gülden
Marc Busch
Timbuli RacingPorsche 911 GT3 997 (SP7)+ 1 Runde (27)
8Maxime Martin
Markus Palttala
MSC Adenau e. V. im ADACPorsche 911 GT3 Cup (CUP2)+ 1 Runde (27)
9Frank Kräling
Marco Schelp
Marc Gindorf
Manthey RacingPorsche 911 GT3 (SP7)+ 1 Runde (27)
10Jeroen Bleekemolen
Andrii Lebed
Porsche 997 Cup (CUP2)+ 1 Runde (27)

6. Lauf: 35. RCM DMV Grenzlandrennen

PlatzFahrerTeamFahrzeug (Klasse)Zeit (Runden)
1Frank Stippler
Marc Basseng
Team PhoenixAudi R8 LMS (SP9)4:07:45,788 (29)
2Jochen Krumbach
Romain Dumas
Manthey RacingPorsche 911 GT3 R (SP9)+ 26,881 (29)
3Thomas Jäger
Alexander Roloff
Jan Seyffarth
Rowe RacingMercedes-Benz SLS AMG GT3 (SP9)+ 2:04,230 (29)
4Michael Illbruck
Robert Renauer
Pinta RacingPorsche 911 GT3 R (SP9)+ 1 Runde (28)
5Klaus Abbelen
Sabine Schmitz
Christopher Brück
MSC Adenau e. V. im ADACPorsche 911 GT3 R 997 (SP9)+ 1 Runde (28)
6Michael Zehe
Roland Rehfeld
Rowe RacingMercedes-Benz SLS AMG GT3 (SP9)+ 1 Runde (28)
7Andreas Gülden
Marco Seefried
Marc Busch
Timbuli RacingPorsche 911 GT3 997 (SP7)+ 1 Runde (28)
8Frank Kräling
Marco Schelp
Marc Gindorf
Manthey RacingPorsche 911 GT3 (SP7)+ 1 Runde (28)
9Kai Riemer
Hendrik Scharf
Porsche 911 (SP7)+ 1 Runde (28)
10Wolfgang Kohler
Christian Menzel
Manthey RacingPorsche 911 GT3 Cup (CUP2)+ 1 Runde (28)

Weblinks

Commons: VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2012 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

GT24.jpg
Autor/Urheber: Ulli Andree, Lizenz: CC BY-SA 3.0
VLN-Meister 2012: Ulli Andree auf LMS-VW Scirocco GT24 im Karussell des Nürburgrings. Zusammen mit Dominik Brinkmann und Christian Krognes holte er den VLN-Titel.
1. Rennen VLN 2012 - Regen.jpeg
Autor/Urheber: Malte89N, Lizenz: CC0
Starker Regen beim Auftaktrennen der VLN-Saison 2012. Foto wurde aus der Boxengasse aufgenommen. Das Rennen wurde kurz nach dieser Aufnahme aufgrund von schlechter Sicht und zu viel Wasser auf der Strecke abgebrochen.