Véronne (Fluss)

Véronne
Riom-ès Montagnes im Tal der Véronne

Riom-ès Montagnes im Tal der Véronne

Daten
GewässerkennzahlFRP0550500
LageFrankreich, Region Auvergne-Rhône-Alpes
FlusssystemDordogne
Abfluss überPetite Rhue → Rhue → Dordogne → Gironde → Atlantischer Ozean
QuelleMonts du Cantal, Nordostflanke des Rocher de l’Aigue
45° 9′ 53″ N, 2° 39′ 49″ O
Quellhöheca. 1435 m[1]
Mündungnördlich Riom-ès-Montagnes in die Petite RhueKoordinaten: 45° 18′ 53″ N, 2° 40′ 5″ O
45° 18′ 53″ N, 2° 40′ 5″ O
Mündungshöheca. 701 m[1]
Höhenunterschiedca. 734 m
Sohlgefälleca. 37 ‰
Längeca. 20 km[2]
KleinstädteRiom-ès-Montagnes

Die Véronne ist ein Fluss in Frankreich, im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie entspringt in den Monts du Cantal, an der Nordostflanke des Berggipfels Rocher de l’Aigue, im Regionalen Naturpark Volcans d’Auvergne. Der Fluss verläuft in nördlicher Richtung und mündet nach rund 20[2] Kilometern nördlich von Riom-ès-Montagnes als linker Nebenfluss in die Petite Rhue.

Orte am Fluss

Sehenswürdigkeiten

  • Wasserfall Cascade du Pont-d’Aptier

Weblinks

Commons: Véronne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über die Véronne bei SANDRE (französisch), abgerufen am 20. März 2011, gerundet auf volle Kilometer.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Riom-ès-Montagnes-vue générale.JPG
Autor/Urheber: Béotien lambda, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Vue générale de Riom-ès-Montagnes, commune du département du Cantal, en France.