Uws-Nuur-Becken
Koordinaten: 50° 16′ 30″ N, 92° 43′ 11″ O
Das Uws-Nuur-Becken (russisch Убсунурская котлови́на) befindet sich im Nordwesten der Mongolei und im Süden der russischen Republik Tuwa.
Es bildet den nördlichen Teil des Beckens der Großen Seen.[1] Die Beckenlandschaft erstreckt sich in der Mongolei über die Verwaltungsbezirke Chöwsgöl-Aimag, Dsawchan-Aimag und Uws-Aimag. Im Zentrum des Uws-Nuur-Beckens befindet sich der abflusslose See Uws Nuur.[1]
Das Uws-Nuur-Becken ist eine tektonische Senke, die vom Tannu-ola-Gebirge im Norden und dem Chan-Chuchin-Ula-Gebirge im Süden eingerahmt wird.[1] Die Höhe des Beckens variiert zwischen 753 m und 1500 m.[1] Eine Schotterebene mit Steppenlandschaft sowie eine sich ausbreitende Wüste kennzeichnen das Uws-Nuur-Becken.[1]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e Artikel Uws-Nuur-Becken in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber:
- File:Mongolia location map.svg: NordNordWest
- derivative work Виктор_В
Relief map of Mongolia
Uvs Nuur drainage basin map
Uvs Nuur Hollow and Uvs Nuur Lake in the West Mongolia and South Syberia, Russia, Landsat-7 near natural colors image, 30 m resolution