Utilities (Fahrzeugsegment)

Das erste Pick-up von Mercedes-Benz: Die X-Klasse
Das meistverkaufte Utility der Welt: Ford F-Serie
Mitsubishi L200

Als Utilities (dt. etwa „Nützlinge“) bezeichnet das deutsche Kraftfahrt-Bundesamt ein Pkw-Segment. Das Segment umfasst Hochdachkombis, Kleinbusse und Pick-ups, die als Pkw zugelassen sind. Modellreihen der genannten Bauarten werden in der Regel sowohl in Ausführungen zur Personenbeförderung als auch als Lkw bis 3,5 Tonnen zulässige Gesamtmasse hergestellt.[1][2] Letztere werden nicht ins Pkw-Segment Utilities eingeordnet.[3]

Für Zahlen zu den jährlichen Neuzulassungen von Pkw dieses Segments siehe Liste der Neuzulassungen von Personenkraftwagen in Deutschland nach Segmenten und Modellreihen#Utilities.

Siehe auch

  • Ute (Fahrzeug), in Australien als Kurzform von utility die Bezeichnung eines Pkw mit offener Ladefläche.

Einzelnachweise

  1. Preiswerter Raum. Welt Online, 21. August 2012, abgerufen am 15. September 2013.
  2. KBA Zulassungsstatistik - Fahrzeugklasse Marke Modell. kfz-auskunft.de, 28. Mai 2009, abgerufen am 15. September 2013.
  3. Immer mehr Transporter bis 3,5 Tonnen. (PDF; 159 kB) Kraftfahrt-Bundesamt, 28. August 2012, abgerufen am 21. Juni 2014.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ford F-150 (fourteenth generation) Rutesheimer Autoschau 2025 DSC 9230.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ford F-150 (fourteenth generation) at Rutesheimer Autoschau 2025
Mercedes X-Klasse IMG 0571.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mercedes-Benz X-Klasse
Mitsubishi L200 (2019) DSC 9302.jpg
Autor/Urheber: Alexander Migl, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mitsubishi L200 (2019) in Gerlingen