Usma-See

Usma-See
Usma-See
Geographische LageKurland, Lettland
AbflussEngureRindaIrbe
InselnViskūži-Insel, Moric-Insel und andere
Orte am UferUsma
Daten
Koordinaten57° 12′ N, 22° 10′ O
Usma-See (das lettische Flußsystem)
Usma-See (das lettische Flußsystem)
Höhe über Meeresspiegel20,6 m
Fläche34,692 km² (1998)dep1
Länge13,5 km
Volumen190 Mio. m³
Maximale Tiefe27 m
Mittlere Tiefe5,4 m
Einzugsgebiet429 km²
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-EINZUGSGEBIET
Vorlage:Infobox See/Wartung/Seebreite
Vorlage:Infobox See/Wartung/Fläche

Der Usma-See (lettisch: Usmas ezers) ist ein See im Westen Lettlands 45 Kilometer südöstlich von Ventspils. Nach Volumen gemessen, ist er der zweitgrößte See Lettlands.

1253 wurde der See als stagnum Husman erstmals urkundlich erwähnt.

Es handelt sich um einen Glazialsee der letzten Eiszeit. Der tiefste Punkt des Sees liegt als Kryptodepression unter dem Meeresspiegel. Die Inseln des Usma-Sees belegen eine Gesamtfläche von 4,2 Quadratkilometern. Die Viskūži-Insel ist mit 309,2 Hektar die größte Seeninsel Lettlands. Am meist flachen Ufer befinden sich Inlanddünen. Die Umgebung sind ausgedehnte Waldgebiete. Es gibt zehn größere Zuflüsse in den See. Der Abfluss erfolgt über den Fluss Engure und den Puze-See in die Rinda.

Im See sind neun verschiedene Fischarten konstatiert. Das 1912 gegründete Reservat Moritz-Insel ist das älteste Naturschutzgebiet Lettlands. Der Usma-See ist ein beliebter Ort für den Segelsport. Es existieren zahlreiche touristische Erholungseinrichtungen.

Literatur

  • Guntis Kavacs (Hrsg.): Latvijas daba. Enciklopēdija. 6 Bände. Latvijas Enciklopdija u. a., Rīga 1994–1998, ISBN 5-89960-049-7.

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Latvijas upes relief location map.svg
Autor/Urheber: Karlis, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of rivers in Latvia based on relief-location maps by users: NNW, Виктор В, Alexrk2, Chumwa. Equirectangular projection, N/S stretching 170 %. Geographic limits of the map:
  • N: 58.5° N
  • S: 55.5° N
  • W: 20.5° E
  • E: 28.6° E
Usmas ezers.JPG
Autor/Urheber: Der ursprünglich hochladende Benutzer war Anonīms in der Wikipedia auf Lettisch, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Usmas ezers, ziemeļu gals - skats no ceļa pie "Usmenieku" mājām. Fotogrāfējis A.Buks.