Upperudsälven
| Upperudsälven | ||
Karte des Upperudsälven-Flusssystems in Dunkelblau | ||
| Daten | ||
| Lage | Västra Götalands län (Schweden) | |
| Flusssystem | Göta älv | |
| Abfluss über | Göta älv → Kattegat | |
| Mündung | VänernKoordinaten: 58° 46′ 49″ N, 12° 31′ 28″ O 58° 46′ 49″ N, 12° 31′ 28″ O | |
| Mündungshöhe | 44,4 m ö.h.[1]
| |
| Länge | 146 km(einschl. Quellflüssen) | |
| Einzugsgebiet | 3336 km² | |
| Abfluss am Pegel an der Mündung | MQ | 45 m³/s |
| Gemeinden | Håverud | |
Aquädukt bei Håverud | ||
Aquädukt bei Håverud | ||
Der Upperudsälven ist ein Zufluss des Vänern und Flusssystem in der schwedischen Provinz Västra Götalands län.
Das Flusssystem entwässert ein Areal von 3336 km², das zu einem kleinen Teil auch in Norwegen liegt, und umfasst die Seen Stora Le und Foxen, Lelång, Västra Silen und Östra Silen.
Das Flusssystem ist durch den Dalsland-Kanal schiffbar. Die Gesamtlänge des Upperudsälven einschließlich Quellflüssen beträgt 146 km.
Einzelnachweise
- ↑ SMHI - Sjöareal och sjöhöjd (PDF; 3,3 MB)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Gryphonis, Lizenz: CC0
Map of Haldenvassdraget (Halden waterway) with neighbour waterways
Autor/Urheber: Jan Krutisch from Hamburg, Germany, Lizenz: CC BY-SA 2.0
håverud in all its beauty