Unterpferdt
Unterpferdt Gemeinde Konradsreuth | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 15′ N, 11° 53′ O |
Höhe: | 520–550 m ü. NHN |
Einwohner: | 16 (1. Jan. 2021)[1] |
Postleitzahl: | 95176 |
Vorwahl: | 09292 |
Ortsansicht von Unterpferdt |
Unterpferdt ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Konradsreuth im Landkreis Hof (Oberfranken, Bayern).[2]
Geografie
Der Weiler[3] liegt an der Kreisstraße HO 7 zwischen Oberpferdt und Autengrün. Der Bach Porschnitz verläuft parallel zur Straße und speist in der Ortsmitte einen Teich. Unterpferdt ist geprägt durch die Landwirtschaft. Der Seenweg, ein Wanderweg, führt durch den Ort.
Geschichte
Im Landbuch von Hof von 1502 ist „Unternpferd mit sechs Mannschaft“ verzeichnet, die zu Christoph von Kotzau als markgräfliches Lehen gehörten.[4] Nach Ernst[5] bestand Unterpferdt 1868 aus sieben Häusern mit 10 Familien und 60 Einwohnern. Die Porschnitz trennte vier Häuser, die nach Konradsreuth gepfarrt von drei Häusern, die nach Schwarzenbach an der Saale gepfarrt waren.
Literatur
- Friedrich von Schönburg-Waldenburg, Rudolf Timper: Geschichte von Schwarzenbach an der Saale. Schwarzenbach an der Saale 1908. S. 128.
Weblinks
- Unterpferdt in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Zahlen und Daten – Leben & Wohnen / Unterpferdt. Gemeinde Konradsreuth, 1. Januar 2021, abgerufen am 21. März 2021.
- ↑ Gemeinde Könradsreuth, Liste der amtlichen Gemeindeteile/Ortsteile im BayernPortal des Bayerischen Staatsministerium für Digitales, abgerufen am 17. Dezember 2024.
- ↑ Unterpferdt in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
- ↑ Christian Meyer: Quellen zur Geschichte der Stadt Hof. Hof 1896. S. 201.
- ↑ J. Erh. Ernst: Geschichte und Beschreibung des Bezirks und der Stadt Münchberg (...). Bayreuth 1868. S. 165.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: PeterBraun74, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Ansicht von Unterpferdt, Ortsteil von Konradsreuth