Uniflor

Município de Uniflor
Cidade Jardim
Uniflor

Luftbild von Uniflor (2018)
Uniflor (Brasilien)
Uniflor (Brasilien)
Uniflor
Koordinaten23° 5′ S, 52° 10′ W
Lage des Munizips im Bundesstaat Paraná
GründungDistrikt: 29. Mai 1954
Stadtrecht: 25. Januar 1961 (63 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung
Basisdaten
StaatBrasilien
BundesstaatParaná
MesoregionNorte Central Paranaense (1989 bis 2017)
MikroregionAstorga (1989 bis 2017)
Gliederung2 bairros
Höhe534 m
GewässerRio Pirapó
Klimasubtropisch (Cfa, Am)[1]
Fläche94,8 km²
Einwohner2466 (2010)
Dichte26 Ew./km²
Schätzung2614 (1. Juli 2020)
GemeindecodeIBGE: 4128302
Telefonvorwahl(+55) 44
ZeitzoneUTC−3
Websiteuniflor.pr.gov.br (brasilianisches Portugiesisch)
Politik
StadtpräfektJosé Bassi Neto (2021–2024)
ParteiPSC
Wirtschaft
BIP64.755 Tsd. R$
24.954 R$ pro Kopf
(2018)
HDI0,734 (hoch) (2010)

Uniflor, amtlich portugiesisch Município de Uniflor, ist eine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Paraná. Die vom IBGE in der Volkszählung 2010 ermittelte Bevölkerungszahl beträgt 2466 Einwohner, Uniflorenser genannt, auf einer Fläche von 95 km2.[2]

Geschichte

Die Companhia de Terras Norte do Paraná (heutige Companhia Melhoramentos Norte do Paraná) dehnte ihre Besiedlungstätigkeit aus und öffnete im Wald einen breiten Weg von Vila Capelinha (heute: Nova Esperança) zum Paranapanema. Wenige Kilometer von Vila Capelinha entfernt wählte sie einen Ort für die Gründung eines neuen Dorfes und gab ihm den Namen Patrimônio Uniflor.

Im Jahr 1950 waren die Flächen von Uniflor bereits aufgeteilt. Im Oktober desselben Jahres kam der erste Bewohner, der mit der Rodung begann und das erste Haus baute.

Uniflor wurde am 29. Mai 1954 zu einem Distrikt des Munizips Nova Esperança. Mit dem Staatsgesetz Nr. 4.338 vom 25. Januar 1961 wurde Uniflor selbständig. Seine formale Gründung erfolgte am 15. November 1961, als es von Nova Esperança abgetrennt wurde.[3]

Geografie

Uniflor befindet sich auf 23º05'13" südlicher Breite und 52º09'25" westlicher Länge auf einer Höhe von 540 Metern. Es liegt gerade noch in den Tropen, die durch den Südlichen Wendekreis auf 23° 26′ 05″ begrenzt werden.

Gewässer

Uniflor liegt im Einzugsbereich des Pirapó. Dieser bildet die östliche Grenze des Munizips Uniflor zum Munizip Lobato.

Straßen

Uniflor liegt an der Staatsstraße PR-463 von Nova Esperança nach Santo Inácio am Paranapanema.

Durch Uniflor verlief eine Nebenroute des historischen Peabiru-Wegs vom Paranapanema bei Jardim Olinda über Maringá und Toledo zum Rio Iguaçu.[4]

1979 erhielten die Straßen des Ortes Blumennamen, die Gemeinde legte sich den Städtespitznamen Cidade Jardim (Gartenstadt) zu.

Nachbarmunizipien

Cruzeiro do Sul
Kompassrose, die auf Nachbargemeinden zeigtLobato
Nova EsperançaAtalaia

Kommunalverwaltung

  • Bürgermeister (Prefeito Municipal): José Bassi Neto (2021/2024)[5]
  • Stellvertretender Bürgermeister: Luiz Ricardo Ornelas

Der Munizip bildet einen Gesamtbezirk, der namensgebende urbane Hauptort ist in die zwei bairros (Stadtviertel) São Pedro do Birigui und Guarani geteilt.

Bevölkerung

Volkszählung 2010[2]

Gesamtbevölkerung: 2.466

  • städtisch: 1.987
  • ländlich: 479
  • männlich: 1.232
  • weiblich: 1.234

Index der menschlichen Entwicklung (IDH-M 2010): 0,720[6]

  • Einkommensindex: 0,690
  • Lebenserwartungsindex: 0,826
  • Bildungsindex: 0,655

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Klima Uniflor: Wetter, Klimatabelle & Klimadiagramm für Uniflor. In: climate-data.org. de.climate-data.org, abgerufen am 20. Juni 2021.
  2. a b Pesquisas / Censo 2010 / Sinopse. Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE)., abgerufen am 19. Juni 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
  3. Uniflor: História & Fotos. In: Portal Cidades. Instituto Brasileiro de Geografia e Estatística (IBGE), abgerufen am 19. Juni 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
  4. Reinhard Maack e o Caminho do Peabiru no Paraná. Secretaria da Educação do Paraná, abgerufen am 9. Juni 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
  5. Prefeito e vereadores de Uniflor tomam posse; veja lista de eleitos. In: Portal G1. Globo Notícias, 21. September 2020, abgerufen am 19. Juni 2021 (brasilianisches Portugiesisch).
  6. Índice de Desenvolvimento Humano: IDHM Municípios 2010. Fonte: Atlas do Desenvolvimento Humano no Brasil 2013 (Com dados dos Censos 1991, 2000 e 2010). Programa das Nações Unidas para o Desenvolvimento (PNUD), 2021, abgerufen am 19. Juni 2021 (brasilianisches Portugiesisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Relief Map of Brazil.jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of Brazil
Uniflor.jpg
Autor/Urheber: Prefeitura-Municipal-de-Uniflor-PR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vista aérea de Uniflor
Parana Municip Uniflor.svg
Autor/Urheber: Raphael Lorenzeto de Abreu, Lizenz: CC BY 2.5
Map locator of Paraná's Uniflor city.