Under the Mistletoe
Under the Mistletoe | |||||
---|---|---|---|---|---|
Studioalbum von Justin Bieber | |||||
Veröffent- | |||||
Aufnahme | 2011 | ||||
Label(s) | Island Records | ||||
Format(e) | CD, Download, DVD | ||||
Titel (Anzahl) | 11 / 15 (Deluxe Edition) | ||||
37:51 / 50:38 (Deluxe Edition) | |||||
| |||||
| |||||
|
Under the Mistletoe ist das erste Weihnachtsalbum des kanadischen Sängers Justin Bieber, das im Oktober 2011 erschien.
Entstehung und Veröffentlichung
Die Erstveröffentlichung von Under the Mistletoe erfolgte am 28. Oktober 2011 bei Island Records.[1] Erstmals angekündigt wurde es von Bieber selbst am 25. August 2011.[2] Das Album erschien in seiner Originalausführung als CD und Download mit elf Titeln (Katalognummer: 06025 2783390). Am gleichen Tag erschien auch eine Deluxeversion mit vier Bonustiteln sowie einer DVD mit einem Making-of (Katalognummer: 06025 2786123).[1]
Das Album setzt sich ungefähr zur Hälfte aus Coverversionen und Neukompositionen zusammen. Geschrieben und produziert wurden alle Lieder durch verschiedene, wechselnde Autoren und Musikproduzenten. Bieber selbst war beim Schreibprozess von acht Liedern beteiligt sowie an der Produktion zu All I Want Is You.[1]
Titelliste
- Only Thing I Ever Get for Christmas – 3:12
- Mistletoe – 3:03
- The Christmas Song (feat. Usher) – 3:35
- Santa Claus Is Coming to Town – 3:37
- Fa La La (feat. Boyz II Men) – 3:06
- All I Want for Christmas Is You (feat. Mariah Carey) – 4:00
- Drummer Boy (feat. Busta Rhymes) – 3:45
- Christmas Eve – 3:44
- All I Want Is You – 3:36
- Home This Christmas (feat. The Band Perry) – 3:24
- Silent Night – 2:49
Bonustitel (Deluxe Edition)
- Christmas Love – 3:27
- Fa La La (A cappella) (feat. Boyz II Men) – 2:55
- Pray – 3:32
- Someday at Christmas – 2:53
Singleauskopplungen
Jahr | Titel | Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3] (Jahr, Titel, , Platzierungen, Wochen, Auszeichnungen, Anmerkungen) | Anmerkungen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||
2011 | Mistletoe | DE19![]() (40 Wo.)DE | AT12 (39 Wo.)AT | CH16 (35 Wo.)CH | UK21![]() ×2 (48 Wo.)UK | US11![]() ×3 (14 Wo.)US | CA3![]() (18 Wo.)CA | Erstveröffentlichung: 7. Oktober 2011 Verkäufe: + 5.390.000 |
The Christmas Song (Chestnuts Roasting on an Open Fire) | — | — | — | UK91 (1 Wo.)UK | US58![]() (1 Wo.)US | CA30 (1 Wo.)CA |
Kommerzieller Erfolg
Chartplatzierungen
Under the Mistletoe debütierte auf Platz eins der US-amerikanischen Billboard 200, womit Bieber der erste Solokünstler war, der drei Nummer-eins-Alben vor seinem 18. Geburtstag veröffentlichte.[4]
|
|
Auszeichnungen für Musikverkäufe
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) | Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 70.000 |
![]() | ![]() | 40.000 |
![]() | ![]() | 60.000 |
![]() | ![]() | 15.000 |
![]() | ![]() | 30.000 |
![]() | ![]() | 320.000 |
![]() | ![]() | 60.000 |
![]() | ![]() | 15.000 |
![]() | ![]() | 20.000 |
![]() | ![]() | 10.000 |
![]() | ![]() | 20.000 |
![]() | ![]() | 20.000 |
![]() | ![]() | 5.000 |
![]() | ![]() | 2.000.000 |
![]() | ![]() | 100.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() | 2.785.000 |
Hauptartikel: Justin Bieber/Auszeichnungen für Musikverkäufe
Einzelnachweise
- ↑ a b c Justin Bieber – Under the Mistletoe. In: austriancharts.at. Hung Medien, abgerufen am 26. Februar 2023.
- ↑ mtv.com
- ↑ Chartquellen (Singles): DE AT CH UK US/CA
- ↑ billboard.com
- ↑ Chartquellen: DE AT CH UK US CA
- ↑ Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2011. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 14. Februar 2023 (englisch).
- ↑ End of Year Album Chart Top 100 – 2011. In: officialcharts.com. Official Charts Company, abgerufen am 14. Februar 2023 (englisch).
- ↑ Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2012. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 14. Februar 2023 (englisch).
- ↑ Year-end Charts – Billboard 200 Albums: 2013. In: billboard.com. Billboard, abgerufen am 14. Februar 2023 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Gold record icon.

|class=noviewer
to avoid fullscreen display in Media Viewer. Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.