Uganda International 2011

Die Uganda International 2011 im Badminton fanden vom 17. bis zum 20. März 2011 in der Nsambya Sharing Hall in Kampala statt. Beim Turnier wurden Punkte für die Badminton-Weltrangliste vergeben. Das Preisgeld betrug 5.000 US-Dollar, wodurch das Turnier in die International Series eingeordnet wurde.

Finalergebnisse

DisziplinSiegerFinalistErgebnis
HerreneinzelTschechien Jan FröhlichIran Kaveh Mehrabi21:15 12:1 Aufgabe
DameneinzelPortugal Telma SantosTurkei Özge Bayrak21:19 19:21 21:19
HerrendoppelItalienItalien Giovanni Greco
ItalienItalien Daniel Messersi
Uganda Ivan Mayega
Uganda Wilson Tukire
21:14 21:17
DamendoppelTurkei Özge Bayrak
Turkei Öznur Çalışkan
Indien Dhanya Nair
Indien Mohita Sahdev
21:14 12:21 21:14
MixedUganda Ivan Mayega
Uganda Norah Nassimbwa
Uganda Benfield Mulumba
Uganda Rose Nakalya
12:21 21:15 21:12

Weblinks

Koordinaten: 0° 18′ 12,7″ N, 32° 35′ 2,7″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).